Seite 1 von 1

#1 Senderheizung für den Winter

Verfasst: 28.12.2007 19:17:46
von Dietmar25
Hallo zusammen,

zur Anregung wollte ich hier noch meine neue Heizung im Sender veröffentlichen. So macht auch das Fliegen bei deutlichen Minusgraden Spaß und es gibt keine kalten Finger mehr :-)

Zur Ausstattung:
Ich habe zwei Heizfolien a 25W verwendet. Da diese bei 12V insgesamt 50W abgeben und deutlich zu heiß werden, habe ich noch eine kleine Elektronik entwickelt, welche die Leistung zwischen 10% und 100% regelbar macht. Zudem betreibe ich das ganze mit den Akkus vom kleinen Rex, also 3S LiPO 2100mAh. Um diesen vor einer Tiefentladung zu schützen, geht der gebaute Regler bei einer Spannung von 9,5V in den Reset und geht erst bei 10,5V wieder an. So wird vermieden, dass sich an der Schaltschwelle ein "Schwingen" ergibt.
Die beiden Heizfolien sind auf ein 0.6mm Messingblech geklebt und insgesamt mit Klettband im Graupner Windschutz eingenäht.

Hier ein paar Bilder:
Hoffentlich funzt das mit dem Link.
(Sonst liegen die Bilder unter my page Dann unter Heizung

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße aus Erlangen,
Dietmar

#2

Verfasst: 28.12.2007 19:24:24
von Doc Tom
Hallo Dietmar,

super gemacht :thumbright:

#3

Verfasst: 28.12.2007 19:44:26
von faxxe
Echt gut; sieht irgendwie schön kuschelig warm aus...................
Ich staune immer über die tollen Ideen, dieses Hobby und die
Leidenschaft dafür das ganze Jahr zu praktizieren :shock:

Hut ab!

PS Ich suche noch immer nach dem "Tool", das mich überhaupt aus dem Haus bei <15Grad bringt
:oops:

#heimo

#4

Verfasst: 28.12.2007 20:00:52
von Batman
faxxe hat geschrieben:Ich suche noch immer nach dem "Tool", das mich überhaupt aus dem Haus bei <15Grad bringt
Schau mal unter Elektroschoker oder nörgelnde Ehefrau nach.

:D :lol:

@Dietmar Mit den Dingern hab ich mir einen Lipoheizkoffer gebastelt.
Die sind super.

MfG
Reinhard

#5

Verfasst: 13.01.2008 12:14:00
von helijonas
HI !

Super Bastelei !!!! :!:

sowas wollte ich mir auch mal machen allerdings habe ich keine lösung für die temperaturregelung gefunden und ich habe diesen windschutz nicht, den man dafür ja braucht.

gruß jonas

#6 Re: Senderheizung für den Winter

Verfasst: 14.12.2008 22:05:47
von helijonas
sagmal auf wieviel prozent hast du die heizfolien immer stehen ?
ich finde 50 watt ein bisschen viel. ich denke zwei mal 10 sollte doch auch reichen oder ?

schönen gruß, jonas.

#7 Re: Senderheizung für den Winter

Verfasst: 14.12.2008 22:19:42
von Dietmar25
Hallo jonas,

ja hast recht, ist in der Tat ein bissel viel.
Ich habe es derzeit auf etwas mehr als die Hälfte stehen. Wenn ich über die Energie des Akkus rechne (nach zwei Flügen lade ich ca. 1,4Ah nach), komme ich auf ca. 30W.
Ein Kumpel verwendet zwei 12W Folien, ist nicht ganz so warm funktioniert aber auch.
Die Erfahrung aus dem letzten Jahr zeigt, wenn es noch unter 0°C geht, muss man noch etwas "Gas geben". :-)

Die Teile werden dabei schon recht heiß, anfassen ist da nicht mehr richtig gut...

Gruß
Dietmar

#8 Re: Senderheizung für den Winter

Verfasst: 15.12.2008 20:52:58
von helijonas
nach zwei flügen schon 1,4ah...mh das ist nicht wenig.
ich habe leider nur gute rex lipos, keine ausgelutschten. dann müsste ich von meinen 6 lipos schonmal 2 opfern alleine nur fürs heizen...mh.
vielleicht kaufe ich mir einfach noch nen 4000er 12V nimh...wenn es dann nicht zu schwer wird für den hals und falls der gut reinpasst. habe von denen zwei stück hier für meine lipoheizung da kann ich das mal testen.

vielen dank für deine infos!

gruß jonas