Seite 1 von 1

#1 wann heckriemen wechseln?

Verfasst: 29.12.2007 13:01:13
von bastiuscha
hallo freunde :-)


ich wollte mal von euch wissen, wann es beim R50 soweit ist.
mein riemen hat jetzt ca 75-80 liter wech...
er sieht so ganz prima aus...ABER wenn ich mit der hand am
rotorkopfdrehe, dann höhre ich immer mal wieder zwischendurch
ein knacken...das aus dem heck antrieb kommt. es läuft alles ganz prima.
ist das ein zeichen, dass der riemen das zeitliche segnet?


mfg
Basti

#2

Verfasst: 29.12.2007 13:02:39
von bastiuscha
achso...mir fällt grad noch ein: welcher riemen ist überhaupt der beste?
der von quick uk oder der orginale TT?

#3

Verfasst: 29.12.2007 13:08:18
von yogi149
Hi

knacken klingt aber eher nach Lager als nach Riemen.

#4

Verfasst: 29.12.2007 13:37:52
von frankyfly
Ein Riemen solte getauscht werden, wenn:
- Abschürfungen zu sehen sind, z.B, an den Seiten oder zwischen den Zähnen - Er ganze Zähne verliert
- Er Spröde ist
- Er sich nichtmehr Nachspannen lässt oder man immer wieder nachspannen muss

#5

Verfasst: 29.12.2007 17:36:05
von bastiuscha
diese probleme habe ich alle nicht....
sollten es die lager sein?
welche könnten es denn sein...so richtig orden, wo es her kommt,
kann ich leider nicht. (bzw welche neigen denn zum knacken?)


mfg
Basti

#6

Verfasst: 29.12.2007 17:39:08
von yogi149
Hi
soviele Lager sind doch da nicht: Spannrollen und Heckrotorwelle.
Spannrollen mal rausnehmen und mit dem Bolzen auf Druck über den Tisch rollen.
Heckrotorlager müsste man fühlen können.

#7

Verfasst: 29.12.2007 18:30:05
von bastiuscha
stimmt!....ich stell mich immer gerne ein bissel blöd an :oops:
hab sogar noch ne ersatz riemen rolle...vieleicht ist es ja eine von
denen :)



mfg
Basti

#8

Verfasst: 30.12.2007 12:10:50
von bastiuscha
jetzt knackt komischer weisse nix mehr....
da ich sowieso auf kasama heck umrüsten will,
werde ich aber trotzdem vorsorglich riemen und alle lager wechseln.

dabei kommt nochmal die frage auf: quick uk riemen oder orginal TT ?


mfg
Basti

#9

Verfasst: 02.01.2008 18:41:11
von Michael Faupel
Hallo Basti,

der O Riemen ist ein Polyurethanriemen, kevlarverstärkt
der ist auf jeden Fall top und hält fast ewig.

Gruß Michael

#10

Verfasst: 02.01.2008 19:09:29
von Doc Tom
Original :-)

#11

Verfasst: 03.01.2008 08:41:52
von bastiuscha
danke :):)