Seite 1 von 1

#1 Schrauben für Servobefestigung fehlen bei mir

Verfasst: 29.12.2007 23:14:01
von Matzmann
Hallo,

ich hab mir ja gerade das MT-Kit gegönnt und bin fleissig beim Zusammenbau.
Habe jetzt aber bei den Servos das Problem, dass mir die Schrauben zur Befestigung der Servos fehlen.
Alle anderen Bauschritte waren in der Anleitung immer super detailliert mit Buchstabe der Tüte und genauer Schraubentyp beschrieben.
Aber bei den Servos fehlt die Beschreibung und bei mir offenbar auch die Schrauben.

Könnt Ihr Euch noch erinnern, ob Ihr auch das Problem hattet (oder welche Schrauben das sind)??

Danke und Gruss
Holger

#2

Verfasst: 29.12.2007 23:16:27
von debian
Moin,

die Schrauben sind ja auch bei den Servos dabei !!!

Gruß
Uwe

#3

Verfasst: 29.12.2007 23:24:05
von Ladidadi
Bei mir waren sie beim Heli dabei!!!

#4

Verfasst: 29.12.2007 23:24:52
von detlef
Hi,

ich habe nicht die von den Servos genommen, da wären die Schraubenköpfe durch die Bohrung der Servos geflutscht.
Ich hatte allerdings noch welche mit schönem Kopf in der Grabbelkiste...


Gruss
Detlef

#5

Verfasst: 29.12.2007 23:30:18
von Crizz
Is doch egal - so lange sie halten. Hab für die HS-56 eh andere Löcher gebohrt und dann mit selbstschneidenden 2mm festgemacht, Feierabend. Nach fest kommt lose. ;)

#6

Verfasst: 29.12.2007 23:32:19
von debian
@Ladidadi

Du hast ja auch einen Raptor und keinen MiniTitan !

Gruß
Uwe

#7

Verfasst: 29.12.2007 23:35:29
von Ladidadi
Aber aus dem Hause ThunderTiger!Hätte irgendwie erwartet das man es da einfach so macht!

#8

Verfasst: 29.12.2007 23:40:48
von debian
Ist aber so Daniel, das kommt halt daher das es zuviele verschiedene Servos für den MT gibt

Gruß
Uwe

#9

Verfasst: 29.12.2007 23:48:00
von Ladidadi
Na ja!Was solls!Hab ja meine! :)
Dann einfach die von den Servos oder andere geeignete nutzen!

#10

Verfasst: 29.12.2007 23:52:56
von detlef
Hi,

tjo, ist aber nur doof, wenn man keine passenden hat und über die
Feiertage bauen will. Ich hatte gottseidank nen paar Monate Zeit und habe alles gekauft. Nur an ein 2.tes Antennenröhrchen hab ich net gedacht.

Gruss
Detlef

#11

Verfasst: 30.12.2007 00:03:45
von Crizz
Doof, wenn einem das am Samstagabend erst auffällt - sonst hätte ich dir heute noch ein paar Schrauben innen Umschlag stecken können und du hättest sie am Montag in der Post gehabt. Aber vielleicht fällt dir ja was ein, wo du am Mo. welche bekommen kannst. Zur Not mal im Eisenwarenhandel oder Baumarkt schaun.

#12

Verfasst: 30.12.2007 00:15:46
von Matzmann
Schon mal Danke für die schnellen Antworten.
Dann ging es zumindest nicht nur mir so. Hatte schon meinen Sohn in Verdacht, dass er vielleicht ein Tütchen gemopst hat.

Werde dann morgen mal im Keller meine Ersatzteilkiste von meinem Dragonfly 37 plündern, vielleicht findet sich was passendes.

Gruss
Holger

#13

Verfasst: 30.12.2007 00:23:18
von detlef
Matzmann hat geschrieben:Werde dann morgen mal im Keller meine Ersatzteilkiste von meinem Dragonfly 37 plündern, vielleicht findet sich was passendes.

Gruss
Holger
Hey Holger, da wirst Du welche finden!! Da sind 6,5x2 Blechschrauben dabei. Meine kommen auch daher :D


Gruss
Detlef

#14

Verfasst: 30.12.2007 12:26:40
von M3LON
Hm,
bei mir waren die bei den Servos dabei, hab ja die C0915 aus dem Hause TT...

Gruß
Jan

#15

Verfasst: 30.12.2007 12:41:01
von Matzmann
@Detlef: Hab gerade gesehen, wir haben ja den gleichen Werdegang. Nach dem DF37 jetzt ein MT.
Und auch noch am gleichen Tag Burzeltag (bin BJ 68 ). Immer wieder nett, mal einen Leidensgenossen kennenzulernen. :lol:
Ich bin sogar dieses Jahr am 24. Onkel geworden (hat schon wieder einen in der Familie getroffen).
Hast Du ihn geschenkt bekommen oder ihn Dir auch selber geschenkt?

Ich bin schon auf den ersten Flug gespannt. Soll ja sehr viel ruhiger und stabiler in der Luft liegen als der DF37.

Bis dahin, Gruss
Holger