Seite 1 von 1

#1 Gestänge gehen im Winter sehr schwer

Verfasst: 30.12.2007 14:00:50
von skr
Hallo Leute!

Wollte mal fragen wer von euch im Winter fliegt und auch Probleme mit den Gestängen festgestellt hat?
Die Kunststoffkugelpfannen ziehen sich bei Kälte deutlich mehr zusammen als die Stahlkugeln wodurch sämtliche Gestänge extrem schwergängig gehen.
Fliegt ihr einfach trotzdem?
Ich habe etwas Bedenken ob diese Schwergängigkeit den Servos schaden könnte. Die Kugelpfannen möchte ich nicht schmieren, da sich dadurch nur Staub ansammelt. Leichtgängiger möchte ich sie auch nicht machen, da sie sonst bei normalen Außentemperaturen wieder zu leichgängig wären.

#2

Verfasst: 30.12.2007 14:41:00
von emphaser
Mh,

beim fliegen habe ich nicht wirklich 'ne Änderung festgestellt (haben so 1-4°), aber die LiPos machen wesentlich früher schlapp :( Meine 2100 SAEHAN waren nach 7-8 statt 11 Minuten leer => Blattlagerwelle :(

M

#3

Verfasst: 30.12.2007 14:59:55
von nograce
Hi.


Bei der Kälte vollkommen normal.... was meinst wieso ich mir ein CFK Heckrohr besorgt hab ;)

andy

#4

Verfasst: 30.12.2007 15:06:36
von skr
Naja, dass es normal ist, ist mir schon klar. Aber fliegt ihr trotzdem damit? Muss doch viel stärker auf die Servos gehen, oder nicht?

#5

Verfasst: 30.12.2007 16:05:55
von helifreund
Muss doch viel stärker auf die Servos gehen
Die Frage ist ja, ob die Servos dabei tatsächlich Schaden nehmen, wenn der Kraftaufwand für das Verstellen des Rotors, der ja bereits bei optimal weiten Kugelpfannen recht hoch ist, durch engere Pfannen etwas höher wird. Die Getriebe nehmen ja eigentlich nur bei plötzlichen Schlägen einen Schaden und der Motor im Servo hätte sicherlich mehr Probleme mit zu hohen Drehzahlen ohne jede Last als bei leicht erhöhter Last. Ich denke, dass am Ende nur der Stromverbrauch leicht erhöht wird...

#6

Verfasst: 30.12.2007 19:23:21
von tuxlin23
nograce hat geschrieben:...was meinst wieso ich mir ein CFK Heckrohr besorgt hab
Das frag' ich mich allerdings auch! :idea:



Uwe