Seite 1 von 1

#1 welcher größere Heli für den Anfänger

Verfasst: 04.11.2004 21:30:39
von azoa
Hallo,

ein Freund, oder besser gesagt Bugatti möchte sich auch einen Hubi zulegen.
Vor etlichen Monaten ist er ab und zu mit meinem FP Piccolo rumgehüpft und kam recht gut damit zurecht. Allerdings ist im das Ding viel zu klein und windanfällig.
Er hat ein recht großes Grundstück, könnte also ohne Probleme einen ECO 8 Auslauf gönnen.
Der T-REX und der Zoom gefallen Ihm schon ganz gut, aber vielleicht gibt es ja noch andere Alternativen, wie zB. Eolo, LMH oder ECO8 (ECO7 nehmen wir mal raus, sorry).

Wie sehen Eure Erfahrungen aus, Ziel soll es sein viel Spaß zu haben und auch mal ne Kamera unter den Hubi zu schnallen.


schöne Grüße Azoa

#2

Verfasst: 04.11.2004 21:35:05
von Hodde
Da würde ich 'n Logo 10 nehmen!
Ist natürlich auch 'ne Preisfrage...

#3

Verfasst: 04.11.2004 21:35:50
von Piccolo13409
Hi!

Also wenn er ein bisschen mehr im Potmonait hat. und auch viel zeit und lust hat, würde ich ihm eher zu einem Logo10 raten...

Florian

#4

Verfasst: 04.11.2004 21:37:00
von Piccolo13409
Hi

Sch**** da war ja mal wieder jemand schneller als ich :D

Flo

#5

Verfasst: 04.11.2004 21:47:20
von helihopper
Hi,

kommt ein wenig auf den Geldbeutel an.

Ein Eco kann mit BL-Antrieb, 10 Zellen, Freilauf, Heckrohrabstützung, GFK-Blättern und Heckrotornabe aus Alu mit einigen Kugellagern nachgerüstet ne Menge Spass machen. Habe den ja selber jahrelang mit viel Freude geflogen.

Wenn zu meiner Zeit der Logo 10 schon am Start gewesen wäre, dann wäre es ein 10er geworden.

Der ist ein Gedicht. Richtig gut geht er mit 14 Zellen und nem BL Antrieb. Viel nachzurüsten gibt es da nicht. Crashkosten sind etwas höher, als beim Eco. Aber dafür sind die Tuninggeschichten (soweit das überhaupt nötig ist) deutlich günstiger.
12 Zellen sind auch noch vernünftig. Als Antrieb kann ich Dir die übliche 600er BL-Klasse mit Jazz, oder Beat empfehlen.
Orbit Aussenläufer sollen auch ne Alternative sein. Habe ich selber aber noch nicht in der Luft gesehen.




Cu

Harald

#6

Verfasst: 04.11.2004 21:51:58
von helihopper
Da will man mal fundierter Antworten und Ihr kommt mir alle mit einem Satz zuvor ;)

#7

Verfasst: 04.11.2004 21:55:31
von barnie
Sowas nennt man "Qualitätsforum" :)

RUDI

#8

Verfasst: 04.11.2004 21:57:58
von Clauser
Timo also ECO ist wirklich altbacken. Stell mal nen LOGO neben einen ECO du wirst schmunzen, wie auch ich geschmunzelt habe, dann besser LOGO. Kurzum dem ECO fehlt es an Stabilität und Steifigkeit. Sämtliche Mechanik ist am LOGO wesentlich solider. Schon die Taumelscheibe des Zoom hat die Größe wie die des ECO8.

Was macht eigentlich Michas ROXTER ?

Gruß Claus

#9 Re: welcher größere Heli für den Anfänger

Verfasst: 04.11.2004 22:10:26
von helihopper
Azoa hat geschrieben:Hallo,

....


Der T-REX und der Zoom gefallen Ihm schon ganz gut, aber vielleicht gibt es ja noch andere Alternativen, wie zB. Eolo, LMH oder ECO8 (ECO7 nehmen wir mal raus, sorry).

Wie sehen Eure Erfahrungen aus, Ziel soll es sein viel Spaß zu haben und auch mal ne Kamera unter den Hubi zu schnallen.


schöne Grüße Azoa

Sorry hatte mich jetzt überwiegend auf die ECO und grösser Klasse bezogen.

Eolo bzw. Spirit fliegt Chr_mt. Ist da gleube ich ganz zufrieden mit. LMH gefällt mir überhaupt nicht (soll aber super crashfest sein, zumindest der FP).

Aber andere Klasse heisst ja wohl CP, oder?

T-Rex weisst Du selber. Scheint ja insbesonder im Schadensfall sehr günstig zu sein. Zoom? Na ja. Hat mich bislang nicht vom Stuhl gezogen.
Ist wohl noch einiges zu verbessern dran.


So das war es erst einmal.


Ach ja.

Sauge Dir mal den Bauplan vom Logo.
Die alleine schon ist ein Gedicht (6,1MB).


Cu

Harald

#10

Verfasst: 05.11.2004 03:20:54
von tracer
Clauser hat geschrieben:Was macht eigentlich Michas ROXTER ?
Ich habe gestern einen Anruf bekommen, dass er rausgegangen ist.
Ich hatte noch mal ne Mail geschickt, dass er bitte per Express gehen soll, wegen Warburg.
Zu 99% soll er heute hier aufschlagen.

Warten wir mal ab...

mfg,
tracer

#11

Verfasst: 05.11.2004 10:51:43
von azoa
Hallo,

vielen Dank für die Antworten, der Trend scheint zum Logo zu gehen.

@Helihopper, die Anleitung ist wirklich ein Gedicht !!!!!!!!!!!!!!

Und Preislich gesehen geht das ja auch noch. Ich werde das mal nach Warburg weiterleiten und mich dann nochmal melden.

schöne Grüße Azoa