Seite 1 von 2

#1 Polizeimeldung

Verfasst: 30.12.2007 16:02:11
von ECLiPSE
Hi,

hab ich grad bei den Polizeimeldungen aus unserem Landkreis gelesen:

Dachau, Ludwig-Thoma-Str.

Am Samstag, 29.12.07, gegen 10.45 Uhr wurde die PI Dachau über einen etwas ungewöhnlichen Verkehrsunfall in der Ludwig- Thoma-Straße informiert. Der Fahrer eines stadtauswärts fahrenden Audi musste auf Grund eines auf die Straße abstürzenden Modellhubschraubers abbremsen. Eine dahinter fahrende Daimler-Chrylser Lenkerin konnte trotz einer sofort eingeleiteten Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und fuhr auf den Audi auf. Da sich der 39 jährige Lenker des Flugmodells nicht weiter um den Unfall kümmerte, wird wegen Unfallflucht von der Polizei ermittelt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 2500 Euro. Der Hubschrauber konnte unbeschadet geborgen werden. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand.

Gruß
Maxi

#2 Re: Polizeimeldung

Verfasst: 30.12.2007 16:09:34
von -benni-
ECLiPSE hat geschrieben: abstürzenden Modellhubschraubers
ECLiPSE hat geschrieben:Der Hubschrauber konnte unbeschadet geborgen werden.
Irgendwas passt da nicht zusammen :scratch:

#3

Verfasst: 30.12.2007 16:10:27
von speedy
Heftige Sache ... aber "Der Hubschrauber konnte unbeschadet geborgen werden." ... wenn der auf die Straße stürzt ? Mag ich nicht glauben - aber vielleicht kennen die sich auch nicht so damit aus, um den Schaden zu sehen.

Was ich auch komisch find - daß der Modellpilot einfach abgehauen ist ohne nach seinem Modell zu schauen.


MFG,
speedy

#4

Verfasst: 30.12.2007 16:10:43
von EagleClaw
Da sich der 39 jährige Lenker des Flugmodells nicht weiter um den Unfall kümmerte
Das passt da nicht hin. Ist doch ne Sauerei. Ansonsten kann man auch kontrolliert abstürzen. Nennt sich Autorotation oder so :D

#5

Verfasst: 30.12.2007 16:46:26
von Crizz
Ist wie mit Parkremplern : schnell abhaun, bevor man zur Kasse gebeten wird. Sowas versaut der ganzen Innung den Ruf, und bei so nem Verhalten kann ich nur sagen : hoffentlich kriegt man ihn und läßt ihn richtig bluten. Ich hab für sowas kein Verständnis. Wozu bin ich versichert ? Wenn ich sch****e baue sollte ich das Kreuz haben, dazu geradezustehen - und in solchen Fällen vor allem nachsehen ob jemand verletzt wurde und nach Möglichkeit Hilfe leisten.

Ich hab solche *~#!>#$%! dermaßen satt.... (sorry )

#6

Verfasst: 30.12.2007 17:13:25
von Mataschke
Wozu bin ich versichert ?
wir ja , aber..... :roll:

#7

Verfasst: 30.12.2007 17:17:10
von BerndFfm
Woher wussten sie dass der Hubschrauberlenker 39 Jahre alt ist ?

Wenn er sich aus dem Staub gemacht hat ?

Sowas kann sehr teuer werden wenn man keine Versicherung hat.

+ Führerscheinentzug bei Unfallflucht.

Grüße Bernd

#8

Verfasst: 30.12.2007 17:23:03
von Plextor
.... frage ist nur ob die Versicherung gezahlt hätte ?
Flug über Autos ? Man sollte schon weit genug weg sein !

#9

Verfasst: 30.12.2007 17:24:54
von calli
Es gibt ja hier auch Leute die blind in eine Grube autorotieren ;-) Das hat der vielleicht auch gemacht....

Und Press/Polizeimeldungen sollte man immer "mit ner Prise Salz" nehmen, stimmt nicht immer alles was da steht.

C

#10

Verfasst: 30.12.2007 17:26:49
von Chriss
Es heisst ja nur das er unbeschadet geborgen werden konnte, also diejenigen die den Hubi aufgehoben haben sind beim Aufheben unbeschadet geblieben!!!
:lol: :lol: :idea:

#11

Verfasst: 30.12.2007 17:27:51
von burgman
calli hat geschrieben:Es gibt ja hier auch Leute die blind in eine Grube autorotieren ;-) Das hat der vielleicht auch gemacht....

Und Press/Polizeimeldungen sollte man immer "mit ner Prise Salz" nehmen, stimmt nicht immer alles was da steht.

C
Genau ! Und der iss auch noch Ausbilder ! Bild

*dumdidum*....*ichgehdannschonmalvor*

#12

Verfasst: 30.12.2007 17:36:55
von tracer
Woher wussten sie dass der Hubschrauberlenker 39 Jahre alt ist ?

Wenn er sich aus dem Staub gemacht hat ?
Ich verstehe das so, dass sie den Besitzer ausfindig machen konnten, und jetzt wegen Unfallflucht ermittelt wird.
Fahrerflucht bei PKW Unfällen haben die Jungs sicher täglich, aber bei so einem Fall müssen die sich auch erstmal schlau machen.

a) Für die meisten ist es doch "nur" ein Spielzeug.
b) Die Meldung ist von Samstag, heute ist Sonntag, die nächsten 2 Tage habe die andere Sachen um die Ohren, vor dem 2. wird da keiner greifbar sein, der sich damit auskennen könnte.

#13

Verfasst: 30.12.2007 17:38:43
von jax
ich denke mal das es ein billiges spielzeug modell war.. son piccoz in groß oder maximal ein koax vielleicht auch ein piccolo alle anderen piloten wären versichert und würden sicher nicht einfach abhauen und das modell da lassen und ein spielzeug Modell könnt son crash quasi unbeschhadet überleben.
sowas zb

totaler mist! null steuerbar und wenn son ding vor die windschutzscheibe knallt würd man auch ne vollbremsung machen... sind immerhin 41cm rotor durchmesser

#14

Verfasst: 30.12.2007 17:52:13
von Crizz
Ich denke mal, jeder tritt instinktiv auf die Bremse, wenn ihm was vor die Haube gerät - ist einfach eine Selbstschutz-Reaktion, auch wenn sie manchmal besser nicht da wäre.
Was das Fliegen in Straßennähe betrifft : er wird sich zu sicher vorgekommen sein, hat kein Risiko gesehen und sich dabei bitterbös vertan. Selbst wenn der Heli z.b. durch ne Störung nicht mehr steuerbar gewesen war - mit entsprechendem Abstand zur Straße wär´s wohl nicht passiert.
Hätte er sich aber um die Verunfallten gekümmert hätte evtl. sogar erstmal die Privathaftpflicht gezahlt ( und sich die Kohle schon irgendwie wieder geholt ) - grobe Fahrlässigkeit. Und wenn nicht dann hätte er eben selber den Geldbeutel aufmachen müssen, aber so wird es für ihn zweifelsohne teurer zu stehen kommen.

#15

Verfasst: 30.12.2007 18:01:43
von FPK
Naja, die Frage ist, ob der Heliflieger überhaupt schuld ist, Fahrerflucht ist es auch, wenn man unschuldig in einen Unfall verwickelt ist. Ich denke mal die hintere Fahrerin kriegt auf jeden Fall einen Teilschuld, da sie nicht genügend Abstand gehalten hat, wer hinten auffährt hat eigentlich immer mindestens Teilschuld, egal was passiert ist.