Seite 1 von 1
#1 Taugt der Heckrohrhalter vom 450S was?
Verfasst: 31.12.2007 17:37:44
von Timmey
Hallo Leute,
ich fliege einen 450SE V2 und will den Metallblock, an dem das Heckrohr befestigt wird gegen die Plastikversion des 450S tauschen. Ihr fragt euch jetzt sicher warum, nun ich verspreche mir davon ein geringeres Gesamtgewicht und ich kann dann meinen Logictech 2100 oben drauf montieren. Sorry aber unter ist der echt scheisse einzustellen, beim 401 war das ja noch ok aber beim Logictech hab ich da echt keine Lust mehr drauf.
Nun was sagt ihr, ist der Plastikblock vom 450S einigermaßen ok? Im Prinzip sollte es ja mechanisch völlig egal sein ob der aus Plastik oder aus Metall ist, ich sehe da nicht wirklich einen Vorteil beim Metall ausser der Optik.
#2
Verfasst: 31.12.2007 17:52:16
von snowboarder
Jep, reicht vollkommen..
Das Heckrohr hält darin wie ne eins, auch nach mehrmaligen lösen der Schrauben..Wenns mal nicht mehr hält bzw. ein Gewinde durchdreht, kann man zur not auch durchbohren und mit ner langen Schraube durchgehen..
Gruß,
Andreas
#3
Verfasst: 31.12.2007 17:55:39
von Stanilo
Hallo
Soweit Ok,nur nach der Zeit und vielem Schrauben,wird man das
ganze Durchbohren müssen,weil die Schrauben nicht mehr packen.
Gewindestange durch,und gut is.
Viele Helis haben da Plaste als Laagerung des Heckrohr's.
Komme übrigens mit nem Sahean auf 770 Gramm Abfluggewicht.
Gruß Harry
#4
Verfasst: 31.12.2007 18:53:17
von Timmey
Stanilo hat geschrieben:Hallo
Soweit Ok,nur nach der Zeit und vielem Schrauben,wird man das
ganze Durchbohren müssen,weil die Schrauben nicht mehr packen.
Gewindestange durch,und gut is.
Viele Helis haben da Plaste als Laagerung des Heckrohr's.
Komme übrigens mit nem Sahean auf 770 Gramm Abfluggewicht.
Gruß Harry
Das werd ich leicht toppen, bin aber noch nicht ganz fertig

#5
Verfasst: 01.01.2008 09:23:32
von Stanilo
Moin
Wieviel willste den drunter kommen??
Habe das ganze mit ner Freestyle Mp Haube und Landegestell.
Paar Gramm würden noch gehen,aber nicht viel,zumindest bei meinem!
Winke Harry
#6
Verfasst: 01.01.2008 18:43:09
von helifreund
Die Nase innerhalb des Kunststoffblocks, die das Fixieren des Heckrohres erlaubt (das hat dort ja eine entsprechende Kerbe), ist mir bei einem Crash abgebrochen. Es gilt also auch, die Haltbarkeit zu berücksichtigen. Gäbe es den Block in grauem oder silbernen (harten) Alu, würde ich ihn mir für meinen 450S sofort kaufen. Align macht den ja (glaube ich) nur in baby-blau.
Falls jemand weiß, wo es den in grau gibt... bitten posten!
#7
Verfasst: 01.01.2008 19:19:09
von ecoflight
@helifreund
das blaue Eloxal abschleifen oder Sandstrahlen
Gruß Reiner
#8
Verfasst: 01.01.2008 21:09:04
von -Didi-
#9
Verfasst: 04.01.2008 23:24:47
von Timmey
So Leute, hab mir den Plastikblock eingebaut, Gewinde hab ich allerdings die aus Alu vom SE V2 drin gelassen. Die ganze Aktion hat ziemlich genau 4,8g Gewichtsreduzierung gebraucht. Das aber nur nebenbei, viel wichtiger war mir, dass ich den Logictech jetzt oben montieren kann.
Eben noch die Reglerkabel etwas gekürzt. Mein Gesamtgewicht liegt jetzt inkl. dem SAEHAN 2500mah 18C bei genau 770g. Weniger Gewicht ist jetzt kaum noch möglich, es sei denn ich rüste die schönen Aluteile auf Kunstoff um. Mach ich aber nicht
