Suche Drehmomentkennlinie von BL-Motoren

Antworten
Benutzeravatar
Prime
Beiträge: 124
Registriert: 20.07.2007 12:02:33
Wohnort: Burbach

#1 Suche Drehmomentkennlinie von BL-Motoren

Beitrag von Prime »

Hallo,

hat jemand zufällig die Drehmomentkennlinie von Motoren der 450er oder 600er Klasse?

Oder kann mir was zu den Anzugsmomenten der Motoren sagen?

MfG Andre
Trex 450 HDE

429LF / Jazz 40-8-16 / GY-401 / Cockpit SX

Und ganz viel NE-Metall verbaut :D
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von nograce »

Hi.

Hier mein Screenshot von einem vergleichbaren Motor. (600er)
Auch wenn ich nicht genau verstehe was du möchtest oder dein Ziel ist.

Klärst du uns auf und konkretesierst deine Frage?

mfg
andy
Dateianhänge
album_pic.php.jpg
album_pic.php.jpg (71.77 KiB) 376 mal betrachtet
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TommyB »

nograce hat geschrieben:Hi.

Hier mein Screenshot von einem vergleichbaren Motor. (600er)
In deiner Abbildung ist kein Drehmoment zu finden, ausserdem
scheint das eine Berechnung und keine Messung zu sein.

Die Drehmomentkennlinie bildet auf der X-Achse die Drehzahl und auf der Y-Achse das dazugehörende Drehmoment ab.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#4

Beitrag von wassolls »

TommyB hat geschrieben: In deiner Abbildung ist kein Drehmoment zu finden,
das lässt sich ja aus der Leistung zurückrechnen
TommyB hat geschrieben: ausserdem scheint das eine Berechnung und keine Messung zu sein.
das soll bei drivecalc aber gut korrelieren.

grüße
stephan
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TommyB »

wassolls hat geschrieben:
TommyB hat geschrieben: ausserdem scheint das eine Berechnung und keine Messung zu sein.
das soll bei drivecalc aber gut korrelieren.
Ich messe lieber - denn ich kann nicht so gut rechnen und
ausserdem macht es mehr Spaß :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Prime
Beiträge: 124
Registriert: 20.07.2007 12:02:33
Wohnort: Burbach

#6

Beitrag von Prime »

Hallo,

sorry war beschäftigt, deshalb hab ich gar net mehr an meine Anfrage gedacht :roll:

Wenn ich mir die Kurven anschaue dann würde sich bei ca 75A ein Drehmoment von ca 1,7Nm ergeben. KAnn das sein oder hab ich mich verrechnet?

P=M*2*phi*n
-> M=2*phi*n/(P*60s)

Sinn und Zweck ist einfach, das ich am überlegen bin einen BL Motor in ein "Land"-Modell einzubauen. Und da viele Heliflieger mit Datenloggern unterwegs sind, sah ich hier die beste Möglichkeit um an mein Ziel zu kommen.

Nograce, hast du was dagegen, wenn ich dein Screenshot in einem anderen Forum poste?

MfG Andre
Trex 450 HDE

429LF / Jazz 40-8-16 / GY-401 / Cockpit SX

Und ganz viel NE-Metall verbaut :D
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#7

Beitrag von steffen 2.0 »

wenn der in nen land modell soll könntest evtl. (wie ich :) :roll: ) probleme mit dem anlaufen bekommen, also evtl. dass auch noch einberechnen...

aber das nur so am rande :oops:
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“