Seite 1 von 2

#1 Anfänger

Verfasst: 05.01.2008 12:57:54
von Ameisenliller
Hallo erstmal

Ich flieg seit 3 Jahren Flächenmodelle und will jetzt heli fliegen.
Ich hab mir den Zoom 400 gekauft und als sender will ich die Mx12 nehmen.

Elektronik
orginal Bürstenmotor
Servo: MEX-12
Kreisel: Piezo
Regler: SUN 4002
Akku: 3 Zellen 1500 nAh 20C
Empfänger: 6 Kanal

Ich hab alles nach Anleitung zusammen gebaut und hat alles gepasst.

Empfänger
Belegung

CH1: Akku, Regler, Motor
CH2: Servo Roll links
CH3: Servo Nick
CH4: Servo Gear (Kreisel)
CH5: Kreisel empfindlichkeit
CH6: Servo Roll rechts

Senderprogramierung

Ich hab bis jetzt denn sender so programmiert.

Bei Model Type das Heli Progromm aktiviert.
Bei Swash Type die Traumelscheibe auf 120° (3 Servo) eingestellt.

Jetzt bewegen sich die Servos so.

Linker Knüppel

hoch/runter: alle Servos (3) an der Traumelscheibe. Die Traumelscheibe kippt nach vorn und nach hinten also Nick.
links/rechts: der heck servo (1).

Rechter Knüppel

hoch/runter: alle Servos (3) an der Traumelscheibe. die Traumelscheibe bewegt sich runter und hoch also Pich.
links/rechts: bewegen sich (2) servos. Die Traumelscheibe kippt nach links und rechts also Roll.

Ich hoffe das ich alles richtig gemacht habe.

Und jetzt meine frage.

Wo und wie geb ich gas?
Es sind ja alle 4 Knüppel belegt.

#2

Verfasst: 05.01.2008 13:02:20
von Ladidadi
da du wahrscheinlich keinen Sanftanlauf an deinem Bürstenregler hast musst wahrscheinlich den Kanal 1 auf Pitch mischen und so fliegst mit Pitch/Drehzahl!

Edit:Ne kleine Vorstellung von dir unter "RHF-User" wäre schön!

#3

Verfasst: 05.01.2008 14:37:00
von Ameisenliller
Hallo Daniel
Danke für die schnelle Antwort

Wie und wo mach ich die einstellung am sender?

#4

Verfasst: 05.01.2008 15:49:43
von frankyfly
Die Mx12 hat dafür ja im Heliprogramm Gas-Kurven (Norm,Stunt) und Pitch-Kurven(Norm,Stunt,Hold), da muss man nix mit Mixer fummeln.

normalerweise ist da überall eine Gerade von 0-100% voreingestellt, damit kann man duchaus die ersten Hüpfer wagen. Wenn sich am Gaskanal nichts bewegt liegt das warschenlich am "Throtle-Hold"-Schalter. Wo der Von werk aus hingelegt ist weiß ich auch nicht auswendig (vermutl. der linke hintere Schalter), musst du mal schauen, da wo man ein neues Modell anlegen kann, in irgendeinem Menu in der gegend wird das festgelegt.
Dieser Schalter ist später auch der "Not-Aus" Schalter. versuch dir erst gar nicht anzugewöhnenn den Pitchknüppel in gefahrensituationen nach untern du nehmen, das endet spätestens wenn du dir mal einen Bl-antrieb mit Drehzahlregler zulegst in einem großen.
Crash (dann ist da nichtmehr Gas=0 sonern die Drehzahl bleibt konstant und du knallst den Heli mit vollgas in den Boden)

#5

Verfasst: 05.01.2008 17:05:08
von Ladidadi
Stimmt die Mx-12 hat ja so etwas!Hatte das vorher mal beim Eco und ner Fc-16 da gabs nur Mischer!

#6

Verfasst: 21.02.2008 13:51:46
von Ameisenliller
Hallo
ich hab alles soweit eingestellt Rotorblätter aus gewuchtet jetzt sind keine vibrationen mehr.
Aber wenn der heli ab hebt fängt der sich auf zu taumeln
an was kann das liegen?

#7

Verfasst: 21.02.2008 14:15:32
von Bayernheli01
spricht dafür das er eentlich zu wenig oder zuviel Drehzahl hat

#8

Verfasst: 21.02.2008 15:13:10
von Ameisenliller
Ich hab die drezahlen schon verändert
hab zuerst die gaskurve 18-80-80-80-80
und letzt 18-90-90-90-90
hat sich aber nichts verändert.

#9

Verfasst: 21.02.2008 15:25:28
von Bayernheli01
mess mal die drehzahl

#10

Verfasst: 21.02.2008 15:36:18
von Mataschke
gib mal "behertzter" Gas!

Hört sich so an als ob du zaghaft Gas gibst und er somit lange in seinem Resonanzbereich bleibt!

#11

Verfasst: 21.02.2008 15:41:19
von Muckymu
Hat der Zoom wirklich eine 120° Taumelscheibe?

Mein Microstar (Baugleich Zoom400) hatte ein 90 Grad Taumelscheibe.

Wegen dem Gas kann ich dir empfehlen ein Servo am Empfänger auf Stecker 1 zu machen und zu beobachten.
Der Ausschlag entspricht dann dem, was der Regler für den Motor machen würde.
So kannst du schön sehen, wie die Drehzahl ansteigen würde und ab wo sie eine Gerade wäre.

Falls du Bedarf für Tuning- und Ersatzteile für den Zoom hast:
Ich verkaufe meinen, als Ganzes oder als Einzelteile.

#12

Verfasst: 21.02.2008 16:06:48
von Ameisenliller
Hallo
ich bin so bei 3/4 knüppelstellung geflogen und ca 40 cm höhe.
Ich merke dabei das der heli nicht so richtig hoch will sondern immer ab sacken will .

#13

Verfasst: 03.03.2008 21:05:05
von Ameisenliller
Hallo
Ich hab mein zoom 400 heut auf die waage gestellt der wiegt 600 g ist das zu schwer

#14

Verfasst: 03.03.2008 21:42:34
von Muckymu
Man geht von 520 Gramm Abfluggewicht aus.
Da sind 600 Gramm schon ganz ordentlich - vor allem für den Bürstenmotor.

Ich empfehle die auf Brushless umzusteigen.
Du wird die Kiste nicht wiedererkennen.

Aber sag doch mal, ob die wirklich drei Servos an der Taumelscheibe hast.
Ach noch was:
Dass der Microstar kurz über dem Boden so rumeiert hängt vermutlich auch mit dem Bodeneffekt zusammen.
Er schwebt dann auf seinem eigenen Abwind und der ist recht turbulent.
So ab Hüfthöhe wird die Kiste deutlich ruhiger.

#15

Verfasst: 03.03.2008 22:01:53
von Ameisenliller
Hallo
ja der hat drei servos an der taumelscheibe

ich bekomm denn zoom auch nicht richtig in die höhe
hab die rotorblätter bißchen fester geschraub das eiern ist weniger geworden