Seite 1 von 2
#1 Wieder mal Jazz und MPX Evo9
Verfasst: 06.01.2008 12:20:04
von neurexler
Moin Moin,
ich hab schon viele Hinweise zu diesem Thema gefunden und gelesen (inkl. Wiki) aber leider komme ich immer an folgendem Problem nicht vorbei:
1. ) Ich Programmiere den Jazz erst mal auf Mode 1 um ihn zu resetten
2.) Der Test ergibt, dass ich den Motor sauber hochregeln kann.
3.) Programiere ich den Jazz nun auf Heli-Mode 4 ist die niedrigste Drehzahl, die ich einstellen kann ca. 2050 U/min (mit Drehzahlmesser am Kopf gemessen) einstellen.
Dieses Verhalten des Jazz habe ich sowohl bei der Programmierung der EVO über Zuordnung RPM als auch bei der Programmierung Zuordnung Gas festgestellt. Immer das selbe, im Mode 1 geht's wunderbar, sobald ich auf Mode 4 umprogramiere setzt er sofort mit ca. 2000 U/min ein. Bei RPM auch dann, wenn ich den Festwert ganz runterdrehe. Auch den Hinweis, den Regler ohne jegliche Gaskurven etc zu programieren habe ich beherzigt.
Ich bin am Verzweifeln - was mache ich falsch???
Gruß
Stefan

#2
Verfasst: 06.01.2008 12:37:21
von debian
Guten Morgen und willkommen hier bei den Heliverrückten
als erstes wäre eine kleine Vorstellung zu deiner Person sehr angenehm.
etwas mehr Info über Motor, Ritzel wären von Vorteil, hat Regler- oder Stellermodus.
Oft wird an allen Punkten der Gaskurve ( Gasgerade ) der gleiche Wert eingegeben in den einzelnen Flugphasen.
Kleines Beispiel:
Normal 0 - 25 - 50 - 75 - 100
Idle-up1 70 - 70 - 70 - 70 - 70
Idle-up2 80 - 80 - 80 - 80 - 80
Auf Normal ist der Motor bei Knuppelstellung unten aus, dazu Autorotation eingeschaltet und du kann die Funktion der Servos überprüfen. Ich fliege ( schwebe ) immer auf Idle-up 1 oder 2, normal nehme ich nur für die Funktionskontrolle vor dem Flug, mit dem Autorotation schalte ich immer den Motor ein oder aus.
Gruß
Uwe
#3
Verfasst: 06.01.2008 12:50:09
von neurexler
Hallo Uwe,
vorstellen lässt sich machen:
habe seit einigen Tagen einen T-REX 450 SE V2 (bin alter Flächenflieger seit ca. 30 Jahren).
Ausgestattet ist mein REX mit einem BL Align 430XL und 12er Ritzel, Ritzel - Hauptrotor = 12,5:1. Regler wie gesagt ein Jazz 40-6-18
Leerlauf bei Knüppel unten.
Wie schon beschrieben lässt sich der Motor im Stellerbetrieb (Mode1) schön sauber hochfahren (setzt auch bei sehr niedriger Drehzahl ein)
Sobald ich aber nun den Jazz auf Mode 4 (=Heli-Mode = Reglerbetrieb) umprogrammiere, läuft er mit minimal ~ 25.000 U/min (= ca. 2050 U/min Kopfdrehzahl) an (mit Unilog gemessen)
Selbes Verhalten zeigt er übrigens auch, wenn ich meine alte MPX Combi plus verwende. Und in der sind sicher keinerlei Mischer, Gaskurven o.ä. drin.
Gruß
Stefan
#4
Verfasst: 06.01.2008 12:53:13
von debian
Der Jazz muß aber einen Impuls bekommen, kann es sein das du einen Servoweg umpolen mußt,habe leider keine EVO 9 ( genialer Sender ).
Gruß
Uwe
#5
Verfasst: 06.01.2008 12:56:54
von neurexler
Na wenn er keinen Impuls bekäme würde er ja gar nicht anlaufen...
Stefan
#6
Verfasst: 06.01.2008 13:10:49
von skysurfer
neurexler hat geschrieben:Sobald ich aber nun den Jazz auf Mode 4 (=Heli-Mode = Reglerbetrieb) umprogrammiere, läuft er mit minimal ~ 25.000 U/min (= ca. 2050 U/min Kopfdrehzahl) an (mit Unilog gemessen)
Hi Stefan,
hmmm ... Dir ist aber schon bekannt, das der Jazz wegen seiner Einfachheit zum proggen und dem genialen Sanftanlauf und Regelverhalten so beliebt ist.
Da brauchst du keine Gaskurve mehr, sondern die Mechanik sauber ausgelegt das die Übersetzung Motor zum HZR passt, an der Funke den Regler auf einem eigenen Kanal Ein/Ausschalter, diesen Kanal bei aus alle Werte der Kurve auf 0% und bei Ein alle Punkte auf ca. 80% begrenzen und gut ist.
Nach dem einschalten wird der Motor sachte bis zu der Übersetzung möglichen Drehzahl hochgefahren und das wars.
Wie du den Mod. 4 beim Jazz programmierst, ist in der Anleitung beschrieben.
Ich hoffe ich habe es einigermassen verständlich geschildert.
#7
Verfasst: 06.01.2008 13:28:06
von neurexler
Hallo Hans Peter,
ja, das ist mir schon klar, was Du schreibst (keine Gaskurve, Motor einfach schalten). So möchte ich den Jazz ja auch betreiben und habe ihn ja letztlich auch so programmiert. Das Problem ist nur, dass die Drehzahl zu hoch ist, wenn ich ihn einschalte.
(Mein Hinweis auf Mode 1 war nur dazu da, um zu zeigen, dass ich den Jazz erst mal resettet habe und der Resett auch funktioniert hat.)
Gruß
Stefan
#8
Verfasst: 06.01.2008 13:35:53
von skysurfer
hmmm .... Stefan,
dann ist bei der Programmierung auf Mod. 4 was schiefgelaufen
Das mit dem Jumper hast Du berücksichtigt
Die Tonfolge genau beachtet
Welchen Softwarestand hat den dein Jazz
Ist normalerweise Handschriftlich auf dem Kontronikaufkleber notiert.
Was für einen Motor mit welchem Ritzel für welchen Heli verwendest Du

#9
Verfasst: 06.01.2008 13:54:44
von neurexler
Hallo Hans-Peter,
"das mit dem Jumper" - ja, sonst hätte ich ihn ja nicht programmieren können.
"Tonfolge" ja, mehrfach gemacht und auch überprüft - stimmt sicher!
"Softwarestand Jazz" wenn ich die Handschrift richtig entziffern kann lautet die: 3G8 oder 3C8
wie schon oben beschrieben:
Motor: BL Align 430XL (siehe auch hier:
http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=1566 )
Ritzel 12 Zähne
T-REX 450 SE V2
MPX EVO9
Gruß
Stefan
#10
Verfasst: 06.01.2008 14:51:09
von Agrumi
auch dann, wenn ich den Festwert ganz runterdrehe.
hi stefan,
bist du dir sicher das es so ist?überprüf doch einfach anhand des servomonitors der EVO,das du den gaskanal auch wirklich richtig einstellst.

#11
Verfasst: 06.01.2008 16:05:18
von neurexler
Ja, habe alles doppelt und dreifach überprüft - Servomonitor - mal an Stelle des Jazz ein Servo angeschlossen... Die Programmierung der EVO scheint ok zu sein. Problem ist, dass der Jazz im Helimode nicht so weit wie im Mode 1 herunterregelt.
Welche Softwareversion steht bei Euch auf dem Jazz?
#12
Verfasst: 06.01.2008 16:17:09
von Agrumi
Welche Softwareversion steht bei Euch auf dem Jazz?
"8" ist wohl die neueste.
übrigens fällt mir gerade ein,die drehzahl geht im Heli-Modus (4) nicht unter einen bestimmten wert zu senken!steht in der anleitung auf seine 6 unten links!
ich gehe mal davon aus,das dein System nicht richtig abgestimmt ist....laut anleitung.

#13
Verfasst: 06.01.2008 16:19:16
von skysurfer
Agrumi hat geschrieben:auch dann, wenn ich den Festwert ganz runterdrehe.
hi stefan,
bist du dir sicher das es so ist?überprüf doch einfach anhand des servomonitors der EVO,das du den gaskanal auch wirklich richtig einstellst.

EDIT: war ich wohl zu langsam
hmmm ... Alexander das wäre mir jetzt auch als nächstes eingefallen
Was mir aber auch noch so einfällt, sind bei deinem Gaskanal, alle Mischer deaktiviert und die Servowege offen (-100%/+100%)
Wenn mich nicht alles täuscht, ist bei der EVO das Gas im Standard-Heliprogramm generell mit auf den Schiebeschalter "F" gelegt.
Stefan:
1. Welche Vorlage hast Du im Modellspeicher verwendet
2. Ist im Servos->Zuordnung ein Kanal mit Gas belegt und entspricht diese Kanal deinem Empfängerkanal

Servotyp UNI oder MPX

(für die Kurve habe ich bei mir eine 2P gewählt, da ich für den Reglerbetrieb ja nur "Ein" und "Aus" benötige)
#14
Verfasst: 06.01.2008 16:23:14
von Agrumi
Motor: BL Align 430XL
ahhhh..
gerade mal den motor angesehen,der dreht ja wie blöd!
3700 rpm/V da wirst du mit deiner wunschdrehzahl von unter 2000rpm am kopf nicht hinkommen!
der motor ist eher was für an die 3000rpm am rotorkopf.
das der Jazz das nicht packt ist jetzt klar.
#15
Verfasst: 06.01.2008 16:32:28
von neurexler
Agrumi hat geschrieben:
übrigens fällt mir gerade ein,die drehzahl geht im Heli-Modus (4) nicht unter einen bestimmten wert zu senken!steht in der anleitung auf seine 6 unten links!
@ Alexander: Wo meinst Du steht das (beim Jazz oder der Evo)? Hab nur die Anleitung aus dem Kontronik-Downloadbereich ?
"... nicht richtig Abgestimmt"! Na ja, Motor und Ritzel alles original T-Rex, den Regler empfehlen auch viele hier im Forum und fliegen mit dieser Konfig auch...
@ Hans Peter:
Vorlage Heliccpm
Zuordnung und Empfängerkanal passen, ob Uni oder MPX wirkt sich nur auf Mittelstellung aus (habe ich schon getestet).
als Kurve habe ich auch 2P
Am interessantesten scheint mir den Hinweis von Alexander, dass da irgendwo was steht, dass man nicht so weit runterregeln kann. Wo genau steht denn das?