#1 ...vom Heli-Virus angesteckt...
Verfasst: 06.01.2008 13:24:23
Hallo miteinander...
nachdem ich schon den einen oder anderen Beitrag geschrieben habe, bin ich nun aufs offizielle Vorstellungsforum gestossen. Deshalb nochmals ein paar Sätze zu einem weiteren Heli-Neuling:
Komme aus der Schweiz und wohne in der Nähe von Zürich. Wurde im November '07 vom Heli-Virus angesteckt. Nachdem ich mir einen billigen Spielzeugheli angeschafft habe, kam bald der Wunsch nach etwas soliderem und grösserem, bzw. ein richtiger Heli musste her.
Wählte vermutlich nicht gerade den einfachsten Einstieg: wollte keinen Koax, sondern direkt einen Einrotorigen. Kaufte mir den Blade CP Pro und bin seither schon einige Akkus gefolgen (Heckschweben kommt immer besser). Die ersten grösseren Reparaturen brachte ich erfolgreich hinter mich (Blattlagerwelle, Hauptwelle und div. Rotorblätter ausgetauscht). Kürzlich löste sich bei einer harten Landung ein Teil des Gestänge und hat die Taumelscheibenführung (oder wie man diesem Teil sagt, welches den Fortsatz von der TS führt?!) weggefegt. Musste den den ganzen Heli auseinandernehmen und sämtliche Komponenten auf einem neuen Heli-Grundgerüst aufbauen:-( Vorgestern ist mir übrigens der erste Heckmotor abgelegen...
Naja..., wie ihr seht wird es mir nicht langweilig. Ehrlich gesagt bewege ich den Heli lieber in der Luft, als an ihm rumzuschrauben- weiss nicht wie Euch das so ergeht?! Und jene Tage, an welchen ich nicht fliegen kann, da fehlt mir irgend etwas... Ich glaube da müsste ich mir einen SIM anschaffen. Doch meine Befürchtung ist, dass ich dann zuviel vor dem Computer sitze...
So..., das wars mal fürs erste. Wünsche allen noch ein schönes Wochenende!
Grüsse aus der sonnigen Schweiz....
nachdem ich schon den einen oder anderen Beitrag geschrieben habe, bin ich nun aufs offizielle Vorstellungsforum gestossen. Deshalb nochmals ein paar Sätze zu einem weiteren Heli-Neuling:
Komme aus der Schweiz und wohne in der Nähe von Zürich. Wurde im November '07 vom Heli-Virus angesteckt. Nachdem ich mir einen billigen Spielzeugheli angeschafft habe, kam bald der Wunsch nach etwas soliderem und grösserem, bzw. ein richtiger Heli musste her.
Wählte vermutlich nicht gerade den einfachsten Einstieg: wollte keinen Koax, sondern direkt einen Einrotorigen. Kaufte mir den Blade CP Pro und bin seither schon einige Akkus gefolgen (Heckschweben kommt immer besser). Die ersten grösseren Reparaturen brachte ich erfolgreich hinter mich (Blattlagerwelle, Hauptwelle und div. Rotorblätter ausgetauscht). Kürzlich löste sich bei einer harten Landung ein Teil des Gestänge und hat die Taumelscheibenführung (oder wie man diesem Teil sagt, welches den Fortsatz von der TS führt?!) weggefegt. Musste den den ganzen Heli auseinandernehmen und sämtliche Komponenten auf einem neuen Heli-Grundgerüst aufbauen:-( Vorgestern ist mir übrigens der erste Heckmotor abgelegen...
Naja..., wie ihr seht wird es mir nicht langweilig. Ehrlich gesagt bewege ich den Heli lieber in der Luft, als an ihm rumzuschrauben- weiss nicht wie Euch das so ergeht?! Und jene Tage, an welchen ich nicht fliegen kann, da fehlt mir irgend etwas... Ich glaube da müsste ich mir einen SIM anschaffen. Doch meine Befürchtung ist, dass ich dann zuviel vor dem Computer sitze...
So..., das wars mal fürs erste. Wünsche allen noch ein schönes Wochenende!
Grüsse aus der sonnigen Schweiz....