#1 RC Technik - Erfahrungen bezüglich 2,4Ghz Funke, Akkutechnik
Verfasst: 06.01.2008 15:19:00
Ich hab diese Fragen nochmal aus dem Thread "Heliauswahl - Ziel: lange Flugzeit, Kunstflug, 3D optional" ausgekoppelt. Zur besseren Übersicht.
Hier also meine Fragen:
1. Bezüglich einer RC Fernsteuerung würde ich gerne direkt auf 2,4 Ghz Technik setzten. Sollte man noch warten bzgl. aktueller Diskussion um die Technik?
2. Ich habe gelesen, dass FASST (Futaba) „besser“ (im Hinblick auf die Zukunkft) sein soll als IFS (Graupner). Was ist da dran? Was würdet Ihr empfehlen - Glaubenskrieg duck und weg
3. Ich habe folgende RC Fernsteuerungen im Auge: FF-9 2,4 GHz TM-7 - R607FS, FF-7 (T7CP) 2,4 GHz, DX-7 2,4GHz SPEKTRUM DSM2 SECURITY. Die Fernsteuerung sollte uneingeschränkt für Fläche und Heli funktionieren. Was macht da technisch den Unterschied zwischen den drei Modellen (Eure Empfehlung, wenn überhaupt)?
Da ich mit im Moment mit Mode 3 auf ner FX-18 im Simulator fliege sollte man die Fernsteuerung entsprechend leicht umstellen können. Ich finde diese Modultechnik mit den Sendemodulen von Futaba nicht schlecht
4. Muss der Empfänger immer der sein, der zum Sender dazu war oder kann ich auch 3rd party Empfänger nehmen. Kommt ja eigentlich nur auf den "Übertragungsstandard" an, oder?
5. Im 35 Mhz Band gibt es ja die PLL Synthesizer Technik wie zum Beispiel im FF-9 T9CPS PCMpll 9/9/3 35MHz NiMh? Das PLL Teil ist ja, in diesem Fall, nur ein separates Modul, oder? Macht die Technik Sinn?
6. Da ja LiPos ziemlich anfällig gegen Tiefentladung sind: Gibt es so etwas wie eine „Entladewarnung“ (Controller), die ich zwischen Quelle und Senke schalten kann (Zustand der Akkus in Benutzung überwachen z.B. durch LED-Leuchte). Wie macht Ihr das mit der Akkupflege vor allem bzgl. Entladung der Lipos?
Wie bekomme ich denn raus, wie der Ladezustand der LiPos ist?
Wenn ich die an mein Spannungsmesser stecke, hilft mir das auch nicht so wirklich weiter, oder interpretiere ich da was falsch?
7. Welches Ladegerät (vor allem für Lipos) würdet Ihr empfehlen? Ich habe da so das eStation BC-6 bzw. BC-8 von Bantam (http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... th=268_842) ins Auge gefasst.
Besten Dank an alle, die Ihre Erfahrung und Wissen zu diesen Fragen beitragen!!!
Hier also meine Fragen:
1. Bezüglich einer RC Fernsteuerung würde ich gerne direkt auf 2,4 Ghz Technik setzten. Sollte man noch warten bzgl. aktueller Diskussion um die Technik?
2. Ich habe gelesen, dass FASST (Futaba) „besser“ (im Hinblick auf die Zukunkft) sein soll als IFS (Graupner). Was ist da dran? Was würdet Ihr empfehlen - Glaubenskrieg duck und weg
3. Ich habe folgende RC Fernsteuerungen im Auge: FF-9 2,4 GHz TM-7 - R607FS, FF-7 (T7CP) 2,4 GHz, DX-7 2,4GHz SPEKTRUM DSM2 SECURITY. Die Fernsteuerung sollte uneingeschränkt für Fläche und Heli funktionieren. Was macht da technisch den Unterschied zwischen den drei Modellen (Eure Empfehlung, wenn überhaupt)?
Da ich mit im Moment mit Mode 3 auf ner FX-18 im Simulator fliege sollte man die Fernsteuerung entsprechend leicht umstellen können. Ich finde diese Modultechnik mit den Sendemodulen von Futaba nicht schlecht
4. Muss der Empfänger immer der sein, der zum Sender dazu war oder kann ich auch 3rd party Empfänger nehmen. Kommt ja eigentlich nur auf den "Übertragungsstandard" an, oder?
5. Im 35 Mhz Band gibt es ja die PLL Synthesizer Technik wie zum Beispiel im FF-9 T9CPS PCMpll 9/9/3 35MHz NiMh? Das PLL Teil ist ja, in diesem Fall, nur ein separates Modul, oder? Macht die Technik Sinn?
6. Da ja LiPos ziemlich anfällig gegen Tiefentladung sind: Gibt es so etwas wie eine „Entladewarnung“ (Controller), die ich zwischen Quelle und Senke schalten kann (Zustand der Akkus in Benutzung überwachen z.B. durch LED-Leuchte). Wie macht Ihr das mit der Akkupflege vor allem bzgl. Entladung der Lipos?
Wie bekomme ich denn raus, wie der Ladezustand der LiPos ist?
Wenn ich die an mein Spannungsmesser stecke, hilft mir das auch nicht so wirklich weiter, oder interpretiere ich da was falsch?
7. Welches Ladegerät (vor allem für Lipos) würdet Ihr empfehlen? Ich habe da so das eStation BC-6 bzw. BC-8 von Bantam (http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... th=268_842) ins Auge gefasst.
Besten Dank an alle, die Ihre Erfahrung und Wissen zu diesen Fragen beitragen!!!