Seite 1 von 1
#1 Suche 9-Kanal JR Empfaenger für MX16
Verfasst: 06.01.2008 19:57:57
von Tancred
Hallo zusammen...
ich Hirsch habe fuer meine naechste Projektplanung die ganze Zeit den Futaba R-149 auf der Stueckliste. Bis ich mir heute sagen lassen musste, dass ich das mit der MX16 vergessen kann. OK, so sei es - ich suche jetzt nach einem JR Pendant zu diesem Empfaenger. Bei
MHM werde ich ein bisschen vom Angebot erschlagen, vielleicht kann mir ja jemand von euch einen 9-Kanal Empfaenger unter 150 Euro empfehlen...
Danke schonmal,
Marc
#2
Verfasst: 06.01.2008 20:03:07
von frankyfly
Ich hab einen SMC19 (alllerdings nicht mit Graupnerlabel, neent sich dann JR R900S) und einer Mx12 im PCM-Betrieb im einsatz und bin mit den sehr zufrieden.
#3
Verfasst: 06.01.2008 20:14:21
von Tancred
Dank geht an Frank
Wo ist denn der Unterschied zwischen dem SMC 19 und dem SMC 19
DS ?
Und hast du mir einen Link, wo es den auch ohne Graupner Brand gibt? Da ist er dann vielleicht sogar guenstiger...
#4
Verfasst: 06.01.2008 20:47:49
von frankyfly
Der DS ist ein Doppel superhet Empfänger, das hat glaube ich etwas mit dem HF-Teil des Empfägers zu schaffen und erhöht die Trennschärfe zu den Nachbarkanälen und anderen Störquellen die nicht genau auf der eigentlichen Übertragungsfreqenz liegen, also noch etwas sicherer was die Übertragung an geht.
wegen Shop, schau z.B. mal bei
www.heli-dealer.com , der hat den R900S im Shop. Quartze hab ich die FMsss-Quarze,
#5
Verfasst: 06.01.2008 22:05:10
von Tancred
OK, fuer 11 Euro kann man das Mehr an Sicherheit auf jeden Fall dazunehmen. Ich habe jetzt den
SMC 19 DS35 MHz im Auge.
Der hat aber schon auch diese Scan Funktion, wie ich sie von meinem R16scan gewohnt bin oder? Also fuer den brauche ich keine Quarze, richtig? Das moechte ich auf jeden Fall haben um auf dem Flugplatz zur Not schnell umstellen zu koennen.
[Edith] OK, sieht nicht so aus. Sonst gaebe es keinen
Empfängerquarz DS Kanal 78 z.B. - so ein Kack... da kauft man einen teureren Empfaenger und hat weniger Luxus. Was das denn?

#6
Verfasst: 06.01.2008 22:54:54
von frankyfly
Moment, erstmal hast du zusätzlich zu deinem bisherigen/vergleichs Empfänger (warscheinlich R16SCAN oder smc16SCAN) 2Kanäle mehr und beim R16 noch das bessere/sichere PCM Übertragungsprotoll.
Wenn du mehr haben möchtest bleibt eigentlich nurnoch der SMC 20 DSCAN (teuer) , der hat sogar 10 Kanäle und kann im Diversity-betrieb laufen (dann 2 Empfänger + Passendes Kabel)
Nur noch eine Dumme frage,m wozu brauchst du 9 Kanäle mit der Mx16? die kann doch sowiso nur 7, oder nicht?
#7
Verfasst: 06.01.2008 23:19:17
von Tancred
OK, das macht den Preis schon vertretbar, aber trotzdem echt schade, dass man hier diese Luxusfunktion nicht hat. Mit Quarze kaufen hatte ich eigentlich abgeschlossen
Die MX16 kann imho 8 Kanaele. Einen 9-Kanal Empfaenger moechte ich deswegen, weil ich dann noch mindestens einen freien Eingang habe, fuer einen Schulze blinki-mc4. Dieser braucht ja keinen Kanal auf Senderseite.
#8
Verfasst: 06.01.2008 23:23:38
von Mantis
Hallo,
Also ich wuerde keinen teureren 9Kanal Empfaenger kaufen, das Schulze
Teil kann man sicherlich auch mit einen Y-Kabel versorgen. Bei der MX16s
passt halt am besten ein SMC16Scan, auch vom Preis her.
Tschau Andre
#9
Verfasst: 07.01.2008 00:28:39
von Tancred
Bei der Maschine, die ich mit dem Empfaenger betreiben moechte, ist mir jedes Gramm an Sicherheit wichtig. Da lohnt es sich nicht, ein paar Euro beim Empfaenger zu sparen.
Ein SMC 20 DSCAN waere noch eine Ueberlegung wert. Wenn man fuer den SMC 19 nur 2 Quarze kauft, ist man schon beim Preis fuer den SMC 20. Hmmm, mal noch eine Runde drueber brueten...