Seite 1 von 6
#1 Ark E-MAXX 500
Verfasst: 08.01.2008 17:47:29
von worldofmaya
Hallo!
War heute bei meinem
Händler und bin dabei auf besagten Heli gestoßen. Hat schon einer von euch den zwischen die Finger bekommen? Wird scheinbar als OEM über Heli-Shop angeboten. Genauere Beschreibung gibt's hier ->
click
War noch nicht flugbereit, der Bausatz sieht aber sehr interessant aus. Alu Rahmen, Alu Rotorkopf und er fliegt mit 3s...
-Klaus
#2
Verfasst: 08.01.2008 17:57:44
von Bayernheli01
sieht aus wie ein Clone vom 500er rex
macht aber auf den bildern nen soliden eindruck
#3
Verfasst: 08.01.2008 18:07:56
von worldofmaya
Also ich hab den real gesehen... sieht wirklich nicht schlecht aus. Das Gewicht scheint auf recht niedrig zu sein. Bin schon gespannt wie der dann mit 3s fliegt. Der Rex braucht ja mehr soweit ich mich erinnere. Ist auch eine andere Preisklasse. Der Rahmen und vor allem der Kopf sieht für die Preisklasse sehr gut aus.
Der müsste eigentlich eine etwas bessere Leistung als mein Eco7 haben. Der Eco7 ist ähnlich leicht, hat aber keinen Brushless Motor. Das dann mit einem richtigen Kopf und heck sieht nicht schlecht aus... ich bleib aber bei meinem 550'er

Wenn die Align 500'er Rümpfe passen, vielleicht ein netter Heli.
-Klaus
#4
Verfasst: 14.01.2008 20:13:11
von Vader
Hi!
Der E-Maxx 500 würde mich ja auch interessieren... aber Infos oder Erfahrungswerte sind ja scheinbar noch eine Seltenheit. Oder gibt es den auch unter anderen Namen?
Gruß...
Vader
#5
Verfasst: 14.01.2008 20:15:02
von worldofmaya
Sollte wohl auch unter einem anderen Namen erhältlich sein. Der den ich gesehen hab war eben ein OEM Produktion für den heli-shop.com unter dem Namen.
-Klaus
#6
Verfasst: 26.02.2008 20:31:12
von Helitoni
Hallo,
der E-Maxx 500 ist von ARK Taiwan
Gruß Toni
#7
Verfasst: 01.03.2008 20:53:08
von Helitoni
So nun habe ich einen E-Maxx.
Der Heli ist schon sein Geld wert.
Der Heli ist mit 2 Akkus 3S1P 2100er( ein Akku ist zu leicht da stimmt das Gleichgewicht nicht kippt nach hinten) bestückt.
Gesamtgewicht 1200g
Kopfdrehzahl habe ich 2100 U/min
Motor ist ein Robbe Roxxy 3535-12 1500KV 16er Ritzel
Regler ein Robbe Roxxy 930-6
Akku 2x 3S1P 2100er = 4200 mAh
Fliegen konnte ich noch nicht da Emma da ist und die zu viel Wind macht
Werde aber berichten wenn ich den erstflug gemacht habe.
#8
Verfasst: 01.03.2008 22:38:22
von worldofmaya
Hab ihn selbst noch nicht geflogen, das was ich gesehen hab sieht sehr ausgewogen aus. Welche Version hast? Schon mit dem ganzen Alu?
-klaus
#9
Verfasst: 02.03.2008 05:40:49
von Helitoni
Die normale Version, ist aber auch schon viel Alu drann.
Werde mir aber noch die Blatthalter aus Alu holen.
#10
Verfasst: 02.03.2008 12:58:25
von Jonas_Bln
selbst die Komponenten sind ja net teuer.
40A Regler
3s Lipo
....
#11
Verfasst: 02.03.2008 13:01:37
von worldofmaya
Und fliegt dafür super... die Alu-Blatthalter und CF-Blätter drauf und der geht wirklich gut! Wer mehr Leistung braucht, dann halt 4s + entsprechende Komponenten!
-klaus
#12
Verfasst: 02.03.2008 13:06:11
von Jonas_Bln
ich glaub so einer kommt dannirgentwann als nächter Heli. 3s Akkus kosten nicht so viel und die kann ich auch von meinen Fliegern nutzen, Regler ist auch vorhanden,...
Und das Set für 400€ ist ganz gut. Heli, Axi, 4x FS 501, Gyro
#13 Bilder vom E-Maxx
Verfasst: 02.03.2008 15:42:54
von Helitoni
Hier mal ein paar Bilder vom E-Maxx
#14
Verfasst: 02.03.2008 17:29:36
von worldofmaya
Hallo!
Was hast du da für Lipos drauf?
Der Empfänger vorne montiert macht keine Probleme?
-klaus
#15
Verfasst: 02.03.2008 17:58:46
von Helitoni
Empfänger macht keine Probleme, Regler und Motor sind weit genug entfernt.
Akkus sind Duci von eBay 11,1V - 2100mAh belastbar 20C, habe ich auch schon im Dragonus gehabt sind ganz gut.