#1 Belt CP mit Multiplex SX
Verfasst: 09.01.2008 11:13:31
Hallo allerseits und freue mich als einer der vielen Neulinge bei Euch mitmischen zu können,
nach vielen Elektroseglern habe auch ich nun meinen ersten Heli, einen Belt CP. Nach langen Recherchen stehe ich am Anfang und habe nur drei Dinge: Den Heli, eine Multiplex SX und das tiefe Vertrauen, dass ich es schaffe.
Fragen gibt es viele, aber im Moment steht die Programmierung der Fernsteurung MPX-SX im Vordergrund. Ich habe auch schon einen Link der viele Parameter listet gefunden, er gibt aber nicht den unter 16.2.1 Seite 59 der SX Bedienungsanleitung beschriebenen Rotorkopftyp an. Kann mir da jemand helfen? Welchen Kopftyp muss ich einstellen?
Super wäre es, wenn mir ein erfahrener Pilot per Privatmail mal seine TelNummer geben könnte damit ich andere Fragen mal besprechen kann und nicht immer schreibend das Forum benutzen muss.
Dank im Voraus und ein auf viel Unterstützung hoffender Reiner
Vorstellung liefer ich gerne nach:
Fliegerische Erfahrungen habe ich schon über 20 Jahre mit vielen Elektroseglern z.Z DG1000 (2,60m) und Easy Glider (für den Feierabend). Daneben erfreut mich meine Familie mit 4 jährigem Sohn und mein Motorrad mit Dielselmotor. Ausserdem bin ich Amateurfunker und generell naturwissenschaftlich interessiert. Daher kommt vielleicht auch meine Zuversicht trotz einer komplexen Aerodynamik eines Tages nicht nur bei Segelfliegerwetter, sondern auch auf engem Raum mit Helis fliegen zu können.
nach vielen Elektroseglern habe auch ich nun meinen ersten Heli, einen Belt CP. Nach langen Recherchen stehe ich am Anfang und habe nur drei Dinge: Den Heli, eine Multiplex SX und das tiefe Vertrauen, dass ich es schaffe.
Fragen gibt es viele, aber im Moment steht die Programmierung der Fernsteurung MPX-SX im Vordergrund. Ich habe auch schon einen Link der viele Parameter listet gefunden, er gibt aber nicht den unter 16.2.1 Seite 59 der SX Bedienungsanleitung beschriebenen Rotorkopftyp an. Kann mir da jemand helfen? Welchen Kopftyp muss ich einstellen?
Super wäre es, wenn mir ein erfahrener Pilot per Privatmail mal seine TelNummer geben könnte damit ich andere Fragen mal besprechen kann und nicht immer schreibend das Forum benutzen muss.
Dank im Voraus und ein auf viel Unterstützung hoffender Reiner
Vorstellung liefer ich gerne nach:
Fliegerische Erfahrungen habe ich schon über 20 Jahre mit vielen Elektroseglern z.Z DG1000 (2,60m) und Easy Glider (für den Feierabend). Daneben erfreut mich meine Familie mit 4 jährigem Sohn und mein Motorrad mit Dielselmotor. Ausserdem bin ich Amateurfunker und generell naturwissenschaftlich interessiert. Daher kommt vielleicht auch meine Zuversicht trotz einer komplexen Aerodynamik eines Tages nicht nur bei Segelfliegerwetter, sondern auch auf engem Raum mit Helis fliegen zu können.