Seite 1 von 1

#1 Belt CP mit Multiplex SX

Verfasst: 09.01.2008 11:13:31
von dl7
Hallo allerseits und freue mich als einer der vielen Neulinge bei Euch mitmischen zu können,
nach vielen Elektroseglern habe auch ich nun meinen ersten Heli, einen Belt CP. Nach langen Recherchen stehe ich am Anfang und habe nur drei Dinge: Den Heli, eine Multiplex SX und das tiefe Vertrauen, dass ich es schaffe.
Fragen gibt es viele, aber im Moment steht die Programmierung der Fernsteurung MPX-SX im Vordergrund. Ich habe auch schon einen Link der viele Parameter listet gefunden, er gibt aber nicht den unter 16.2.1 Seite 59 der SX Bedienungsanleitung beschriebenen Rotorkopftyp an. Kann mir da jemand helfen? Welchen Kopftyp muss ich einstellen?
Super wäre es, wenn mir ein erfahrener Pilot per Privatmail mal seine TelNummer geben könnte damit ich andere Fragen mal besprechen kann und nicht immer schreibend das Forum benutzen muss.
Dank im Voraus und ein auf viel Unterstützung hoffender Reiner

Vorstellung liefer ich gerne nach:
Fliegerische Erfahrungen habe ich schon über 20 Jahre mit vielen Elektroseglern z.Z DG1000 (2,60m) und Easy Glider (für den Feierabend). Daneben erfreut mich meine Familie mit 4 jährigem Sohn und mein Motorrad mit Dielselmotor. Ausserdem bin ich Amateurfunker und generell naturwissenschaftlich interessiert. Daher kommt vielleicht auch meine Zuversicht trotz einer komplexen Aerodynamik eines Tages nicht nur bei Segelfliegerwetter, sondern auch auf engem Raum mit Helis fliegen zu können.

#2

Verfasst: 09.01.2008 11:15:11
von debian
Guten Morgen und herzlich willkommen bei den Verrückten :-)

als erstes wäre eine kleine Vorstellung zu deiner Person sehr nett !

Gruß
Uwe

#3

Verfasst: 09.01.2008 12:10:27
von bvtom
Hallo Reiner,

zuerst auch ein Willkommen von mir.

Nun zu deinem Problemchen :)

Ich kenne den Belt nicht, aber so wie ich das der Beschreibung entnehme hat der eine CCPM 120° Anlenkung der TS.

Nun ist in der SX-Anleitung (S. 60) ein sehr schönes Schaubild drin wie die mögliche Anordnug der 3 TS-Servos und der dann einzustellende Kopftyp ist (je nach Anordnung +3 oder -3). Einfach dann noch die Servos so wie beschrieben am richtigen Empfängerkanal eingestöpselt und das wars dann fürs Erste.

Beim Proggen dann noch schauen ob die Wirkrichung der Servos passt oder ob du ggf. beim einen oder anderem Servo reversieren musst.

Da du in Berlin bist, gibt es ja einige die dir auch direkt, persönlich helfen können. Einfach mal auf der Pilotenkarte nachgeschaut und die in fragenden kommenden Kollegen direkt per PN kontaktiert.


Gruß
Tom

#4

Verfasst: 09.01.2008 13:22:10
von dl7
Erst mal herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme und Tom du hast mir schon sehr geholfen. Zuerst dachte ich ich bräuchte keine elektronische Mischung (Typ0) aber erkannte das als falsch. Nun bin ich mir fast sicher eine -3 Konfiguration zu haben, da ich 4 Servos im Heli habe und einer an Gier sitzt. Die übrigen setzen mit ihren Stangen bei 0,120 und 240° an der TS an. -3 ist die einzige Konfiguration, die dazu passt.
Danke auch für den Hinweis auf die Pilotenkarte, die ich nicht kannte, ja auch dieses Forum ist neu.
Herzlichen Dank also und ich hoffe in Zukunft auch alle Probleme so schnell zu lösen.
Falls sich noch jemand melden kann, der den Belt cp auf der SX programmiert hat wäre ich natürlich auch über alle anderen Parameter heilfroh!!!!, denn das alles als Anfänger zu Fuß zu erarbeiten ist, naja sagen wir mal etwas aufwendig.......
Na mal sehen was noch kommt.
Bis dann grüsst ein zufriedener Reiner