Seite 1 von 1
#1 Unser neuer Mitbewohner
Verfasst: 04.05.2005 19:22:18
von hank
Hi an alle,
ich wollte euch meinen neuen Mitbewohner vorstellen

. Habe ich heute erstanden.
Vielen Dank nochmals an Christopher - beim nächsten Treffen gebe ich einen aus
Gruß
Jan
#2
Verfasst: 04.05.2005 19:47:37
von Juergen110
Hi Hank,
sehr schön !!!!!
Das Design gefällt mir auch sehr gut
Endlich mal wieder einer mit einem schönen Heli.
Nicht immer nur diese bunten "Trainermützen"......

#3
Verfasst: 04.05.2005 19:52:22
von hank
Hi Jürgen,
das war der Grund für diesen Kauf. Ich habe Dich mit diesem Rumpf fliegen sehen - das hat halt wie ein richtiger Heli ausgeschaut

- und zufällig ist mir so einer über den Weg gelaufen.
Na ja - nun muss ich erstmal vorsichtig rangehen

. Ist ja schon ganz schön groß...
Gruß
Jan
#4
Verfasst: 05.05.2005 00:37:12
von FreddyFerris
hübsche Mblades
Fred
#5
Verfasst: 05.05.2005 00:54:12
von tracer
Sowas war um den LMH auch rum, zum Glück konnte ich den ohne Chassis erstehen

#6
Verfasst: 21.05.2005 12:09:26
von TomClark
hi hank. glückwunsch zum neuen heli

dann üb schön fleißig, und das du ihn auf dem nächsten treffen mitbringst.

mfg Tom
#7
Verfasst: 21.05.2005 12:38:02
von David
Schöner Heli! Ist das der normale JetRanger Rumpf? Die Lackierung
sieht top aus, gefällt mir sehr!
#8
Verfasst: 21.05.2005 19:32:07
von hank
Dodo hat geschrieben:Schöner Heli! Ist das der normale JetRanger Rumpf? Die Lackierung
sieht top aus, gefällt mir sehr!
Hi David,
ja - ich glaube, das ist der normale Jet Ranger. Aber ich habe den Eco erstmal als Trainer zurückgebaut - ich will den Rumpf ja nicht gleich demolieren - außerdem soll der noch geschliffen und umlackiert werden.
@tom. Natürlich bringe ich den zum nächsten Treffen mit - ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder.
Ach ja - heute bin ich zum ersten Mal mit dem Eco geflogen und habe auch gleich eine Frage.
Da ist der Ikarus Master Gyro drin - also ohne Heading Hold und so.
Das Heck ist sehr schwer unter Kontrolle zu bringen.
Muss ich da noch über den Sender beimischen?
Gruß
Jan
#9
Verfasst: 21.05.2005 19:40:26
von David
Moin. Evtl. mal mit der Kreiselempfindlichkeit spielen (ATV bzw. SWEG Menü). Mein Heck hat immer sehr nervös reagiert, leicht angetippt und schon raste es davon. Hab daher EXPO für den Heck-Kanal auf -100% (!)
gesetzt lol

und das ist nun echt gut so ...
ps. eine ganz große Empfehlung für den GY401 Kreisel (wegen des
AVCS Modus!). Damit steht das Heck von alleine in der Luft, ohne
das du es noch steuern musst

#10
Verfasst: 21.05.2005 19:42:03
von David
ps. ich würd den Rumpf nicht umlackieren! Der sieht verdammt gut
aus und ist wenigstens nicht so standardmäßig wie alle anderen!
So ein richtiges Neid-Objekt

#11
Verfasst: 22.05.2005 10:21:50
von chr-mt
Hi Jan,
nee, beimischen mußt du nix.
sollte eigentlich so funktionieren.
Gruß
Christopher
#12
Verfasst: 22.05.2005 12:04:12
von Shadowman
Mit einem normalen Piezokreisel würde ich schon Revo mitmischen!
Nur be den GY Kreiseln braucht man das nicht!!
#13
Verfasst: 22.05.2005 13:01:44
von newjack
Schöner Rumpf gefällt mir auch sehr gut

!!!!
Aber bleib bei meinen doch lieber in der Trainerversion ...zum rumschmeissen ist mir doch dann der Rumpf zu schade
Aber sieht echt toll aus ...Viel Glück damit !!!!
mfg. Tom
#14
Verfasst: 22.05.2005 13:51:17
von chr-mt
Mit einem normalen Piezokreisel würde ich schon Revo mitmischen!
Nur be den GY Kreiseln braucht man das nicht!!
Stimmt, hast ja Recht..
War gerade gedanklich wo anders .
Beim Mischen der Kreiselempfindlichkeit..
Logisch mußt du Pitch zu Heck mischen
Gruß
Christopher