Seite 1 von 1

#1 Heckproblem

Verfasst: 10.01.2008 16:51:54
von Engel
Hallo !

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen T Rex 600 nitro in einen Funkey Airwolf Rumpf gebaut.

Bei meinen Testflug bemerkte Ich das Ich auf einmal mein Heck nicht mehr ging.

Das hielt so fuer 3 Sekunden an. Dann ging es wieder relative normal .

Nur diese Ausetzer hatte Ich 10 mal bei 15 minuten fliegen.

Was mir aufgefallen ist das beim Schweben die Heckrotorhuelse schon ziemlich innen ist.

Kann jetzt sein das ich grossere oder andere heckrotorblaetter brauche sprich mehr leistung.

Oder hat jemand vielleicht das gleiche problem und es liegt am Gyro oder Servo.

Am Boden bewegt sich die Anlenkung einwandfrei und mit Limit bin ich auch schon am limit.

Verwende die orginale Plasticblaetter
Kreisle GY 401 mit 9254

#2 Re: Heckproblem

Verfasst: 10.01.2008 17:13:22
von TimoHipp
Hallo Engel !!!

Bei mir war es so das ich im Schwebeflug ein leichtes Pendeln hatte. Im Rundflug hat er dann in der Kurve übersteuert.d.h er wollte eckig um die Kurve fliegen. Aber nur nach rechts nach links nicht. Nachdem ich nun grössere Blätter drauf habe steht das Heck beim schweben wieder wie eine eins. rundflug konnt ich noch nicht testen.

Gehe aber mal schwer davon aus das es mit größeren Blättern weg ist.

Gruß Timo

Engel hat geschrieben:Hallo !

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen T Rex 600 nitro in einen Funkey Airwolf Rumpf gebaut.

Bei meinen Testflug bemerkte Ich das Ich auf einmal mein Heck nicht mehr ging.

Das hielt so fuer 3 Sekunden an. Dann ging es wieder relative normal .

Nur diese Ausetzer hatte Ich 10 mal bei 15 minuten fliegen.

Was mir aufgefallen ist das beim Schweben die Heckrotorhuelse schon ziemlich innen ist.

Kann jetzt sein das ich grossere oder andere heckrotorblaetter brauche sprich mehr leistung.

Oder hat jemand vielleicht das gleiche problem und es liegt am Gyro oder Servo.

Am Boden bewegt sich die Anlenkung einwandfrei und mit Limit bin ich auch schon am limit.

Verwende die orginale Plasticblaetter
Kreisle GY 401 mit 9254

#3

Verfasst: 10.01.2008 17:20:42
von Engel
Hallo !

Danke fuer die Antwort.
Was fuer welche Blaetter wuerdes du empfehlen ?

#4

Verfasst: 10.01.2008 17:33:26
von TimoHipp
Also ich habe welche von Blattschmied drauf
GCT X-Tail in 102cm

Blattschmied

Musst mal den Shop durchwühlen.
GCT X-tail 102 mm weiß
Art.-Nr. 05102

Gruß Timo

P.S. oder eventuell noch einen Tick grösser aber die bekomme ich nicht bei Blattschmied

#5

Verfasst: 10.01.2008 18:55:24
von 3d
der rex braucht keine 100er blätter.
die leistung ist mit 95ern voll ausreichend.

eure probleme müssen eine andere ursache haben.

#6

Verfasst: 10.01.2008 19:03:19
von TimoHipp
Wir reden hier auch nicht von einem normalen Rex....
Ausserdem hat es bei mir geholfen und die Scale flieger können dir das bestätigen.
Aber warum sollten sie das auch tun.?.....lol.

Timo

:banghead:

3d hat geschrieben:der rex braucht keine 100er blätter.
die leistung ist mit 95ern voll ausreichend.

eure probleme müssen eine andere ursache haben.