Seite 1 von 1

#1 Kann man CA mit Aceton lößen??

Verfasst: 05.11.2004 15:53:41
von Modellbauer
Hallo,
da bei meiner TS ein Kugelkopf abbrach habe ich eine Stecknadel drangeklebt und mit Faden gesichert, doch nach mehreren Crashs, flog dann eine nach der anderen Stecknadel rau und ich hab immer neue dran geklebt.

Jetzt meine Frage, ich habe so einen großen boppel mit CA und schnur da drann an der TS kann ich den CA mit Aceton lößen, hab ich hier irgendwo schonmal gehört, bin mir aber nicht mehr sicher.

Achso, ich habe auch das TS Gelenk dran, das wird sich dann wahrscheinlich auch lösen, müsste ich dann halt frisch reinkleben, aber sonst dürfte da doch eigentlich nichts Passieren oder??

#2

Verfasst: 05.11.2004 15:56:20
von helihopper
Hi,

zum Lösen eignet sich Aceton sehr gut. Du musst aber vorher testen, ob der Kunststoff der TS das auch verträgt.

Wenn Du nen kleinen Knubbel CA drauf hast, dann kannst Du den aber auch mit der Proxxon, oder dem Dremel wegfräsen.


Cu

Harald

#3

Verfasst: 05.11.2004 15:59:49
von Modellbauer
Wieso denkst du dass Aceton die TS auffrisst??

#4

Verfasst: 05.11.2004 16:05:01
von skysurfer
hi modellbauer,

dafür nehme ich immer den blitz clean von pattex. der ist nicht ganz so agressiv wie das aceton. dafür braucht er aber etwas länger. gibts in jedem gut sortiertem baumarkt.

aber auch hier gilt was harald geschrieben hat, den ich hab das zeug noch nicht an einer ts versucht.

#5

Verfasst: 05.11.2004 16:19:50
von Bishop
Aceton wirkt wahre Wunder :) Hab hier ne Voratsflasche von :D bekommste in jeder Apotheke :D

#6

Verfasst: 05.11.2004 16:19:55
von helihopper
Modellbauer hat geschrieben:Wieso denkst du dass Aceton die TS auffrisst??
Na ja,

ich habe einige Jahre in der Kunststoffbranche gearbeitet.
Es gibt viele Lösungsmittel, die sich mit bestimmten Kunststoffen nicht vertragen.
Darum immer an einem unkritischen Bereich testen.


Cu

Harald

#7

Verfasst: 05.11.2004 16:27:01
von Piccolo13409
Hi!

Also ich kann auch nur positiv berichten, Ich habe mal einen Kampf Aceton gegen CA-Kleber gemacht.. ...und Aceton war der sichere Sieger :D

Ich habe damit z.B. auch mein kaputtest auch dem Chassie wieder entfernen können...

Flo

#8

Verfasst: 05.11.2004 16:41:49
von skysurfer
bekommste in jeder Apotheke
oder im baumarkt zu einem vernünftigen preis.

#9

Verfasst: 05.11.2004 16:47:18
von Bishop
also ich hab ne Bekannte in der Apotheke ;) Da bekomm ichs zu nem guten Preis :) Frag mich aber nicht wie teuer das war, des weiss ich nun wirklich nichtmehr :D Von den 250 ml sind noch 240 ml über ;)

#10

Verfasst: 05.11.2004 17:42:13
von Hodde
Tip #1:
Aceton gibt's auch im gutsortierten Baumarkt! (saugünstig!)

Tip #2:
Wenn man zusammengesteckte Teile lösen will (wie Pic-Kufen, Pic-Heckrohr...), das Teil in einen Reißverschlussbeutel packen und ein Fitzel Tempo oder Küchenrolle mit Aceton tränken und dazulegen, fest verschließen und warten - gelegendlich mal Prüfen, ob schon was passiert - kann von 10min bis mehrere Stunden dauern, aber geht!

#11

Verfasst: 05.11.2004 17:47:57
von Modellbauer
Aceton hab ich selber, wollte nur wissen, ob das Aceton die TS auffrisst

#12

Verfasst: 05.11.2004 17:48:53
von piccolomomo
Ich hab mal Kunstoff so just for fun in Acezon gelegt dass war der CP Kopf vom Piccolo boah nach ca. 2h war dass "geschmolzen" dass war ganz flüßig, also schließen wir daraus dass Du kein Bad machen darfst weil am Piccolo ist glaub so ziemlich alles aus dem gleichen Kunstoff.
Moritz

#13

Verfasst: 05.11.2004 17:51:22
von Modellbauer
und wenn ich nur Kurz ein tropfen Aceton auf die TS gebe??

#14

Verfasst: 05.11.2004 18:07:50
von piccolomomo
Dass macht nix nur nicht stundenlang..
Moritz

#15

Verfasst: 05.11.2004 18:56:10
von Modellbauer
ok, dann werde ich das am Dienstag im geschäft mal probieren.