Seite 1 von 1

#1 Passt die MX 12 zu einem Pikke 450?

Verfasst: 12.01.2008 12:38:41
von Brösel
Hallo zusammen.

Ich möchte mir gern einen Pikke 450 zulegen.
Jetzt bietet mir ein Kollege eine MX12 40 MHz an die er nur kurz gebraucht hat.
Passt die zu einem Pikke?
Und worin liegt der Unterschied zwischen 35 und 40 MHz?

Gruß Christian

#2

Verfasst: 12.01.2008 12:42:16
von Bayernheli01
Hi Christian

ja die geht die Funke

der Unterschied zwischen 35MHz und 40 liegt nur im Sender und Empfänger - also in der MHz Zahl - ansonsten sind die identisch.

der Unterschied ist daher - 35MHz ist rein für Flugmodellbau und 40 auch für Autos, Schiffe usw...

#3

Verfasst: 12.01.2008 21:22:48
von Brösel
Hallo Carsten,

danke für die Info. Dann kann ich also nicht viel falsch machen wenn ich mir die Funke kaufe.
Mal schauen was er dafür will.
Ein Empfänger soll auch dabei sein. SPCM-14-Superhet
Ich hoffe den kann ich auch verwenden.

#4

Verfasst: 12.01.2008 21:28:44
von MarineFighter
Habe auch eine MX 12.
Würde mir aber bei einem Neukauf überlegen ob ich mir mind.
eine MX 16 zulegen würde.

Ciao

Andreas

#5

Verfasst: 12.01.2008 21:57:38
von bennyheizer
Und worin liegt der Unterschied zwischen 35 und 40 MHz?
beide sind frequenzen, jede mit einer unterschiedlichen frequenzhöhe.
Habe auch eine MX 12.
Würde mir aber bei einem Neukauf überlegen ob ich mir mind.
eine MX 16 zulegen würde.
würde auch zur mx16 raten, weil mehr funktionen und deutsches menü. letzteres für den anfang sehr hilfreich

benny

#6

Verfasst: 12.01.2008 22:28:55
von MarineFighter
Danke @ benny,
wollte die vorteile nicht alle aufführen ;)
Es gibt sicherlich noch mehr, z.B. die ?Frequenzmodulation?
Benötigt halt keine eigenen Quarze mehr.

Ciao

Andreas