#1 Aussetzer beim Hochlaufen des Jazz 40 normal?
Verfasst: 12.01.2008 14:50:59
Hallo,
jetzt ist es mir zum zweiten mal passiert; wenn ich den Motor mit dem Jazz 40 hochlaufen lasse, dann bricht dieser nach ca. 1 Sekunde ab. Der Rotor und Motor laufen aus.
Hab das Gas auf einem Schalter (3 Stufen). Wenn ich den Schalter von unten (gas aus, servoweg 100%) auf die Mitte und dann ganz hoch schalte (dort ca. 20% servoweg, also insgesamt Regleröffnung 60%), dann sollte der Rotor mit 2600 UPM drehen, was auch fast immer passt. Hatte auch schon andere Öffnungen/Ritzel, passte eigentlich immer.
Störungen sind auszuschließen, hab schon Reichweitentests gemacht, passt alles.
Sobald ich den Schalter wieder auf unten stelle und erneut hochdrücke, dann läuft der Motor ganz normal an. Hat der Jazz das hin und wieder oder liegt da ein viell. versteckter Defekt vor? Ist erst ein paar Monate alt (von FW).
Gings euch auch schon mal so?
Ach ja, die Lipos waren voll, auch vorgewärmt.
Viele grüße, Robert
jetzt ist es mir zum zweiten mal passiert; wenn ich den Motor mit dem Jazz 40 hochlaufen lasse, dann bricht dieser nach ca. 1 Sekunde ab. Der Rotor und Motor laufen aus.
Hab das Gas auf einem Schalter (3 Stufen). Wenn ich den Schalter von unten (gas aus, servoweg 100%) auf die Mitte und dann ganz hoch schalte (dort ca. 20% servoweg, also insgesamt Regleröffnung 60%), dann sollte der Rotor mit 2600 UPM drehen, was auch fast immer passt. Hatte auch schon andere Öffnungen/Ritzel, passte eigentlich immer.
Störungen sind auszuschließen, hab schon Reichweitentests gemacht, passt alles.
Sobald ich den Schalter wieder auf unten stelle und erneut hochdrücke, dann läuft der Motor ganz normal an. Hat der Jazz das hin und wieder oder liegt da ein viell. versteckter Defekt vor? Ist erst ein paar Monate alt (von FW).
Gings euch auch schon mal so?
Ach ja, die Lipos waren voll, auch vorgewärmt.
Viele grüße, Robert