#1 Erste Hüpfer mim Eco 8
Verfasst: 13.01.2008 17:36:47
nach wochenlangen üben am FMS, und seit Weihnachten am Aerofly Prof. Delux, machte ich mich heute auf dem Weg zu Harry, um endlich mal den Eco in der Luft zu haben.
Was konnte mir schon passieren, ich hatte ja einen Lehrmeister an meiner Seite
Nach einer kleinen Veränderung am Heck ( Harry ) gings dann raus auf die Strasse.
Harry hat noch mal nen Probeflug gemacht, und mir den Sender übergeben,
jeder der mal Heli angefangen hat, weiss wie sich die A....backen bewegen können.
Zarte Versuche meinerseits den Heli mal in die Luft zu kriegen,klappte erst nicht so, hatte nicht so das Gefühl wie ich die Knüppel bewegen sollte
dann wurde ich so langsam etwas sicherer, und siehe da, die ersten Hüpfer brach ich zu stande.
Harry hat mir natürlich Mut gemacht, wie ich am besten gegensteuern sollte, nach 5-6 Versuche brachte ich es fertig die ersten Schwebeflüge zu schaffen, 10-15 cm übern Boden.
Zwischendurch hat Harry seinen Eco rausgeholt und mir mal gezeigt wie ein Eco fliegen kann, ( wie auf Schienen ).
ich hoffe ich konnte ihn überzeugen dass er seinen Eco nicht verkauft, wäre schade um das Modell wo er so viel Zeit und Geld investiert hat,
Harry es war ein schöner Tag heute, solche Tage werden wir demnächst wenn das Wetter mitspielt öfter haben,
Ich danke dir für deine Hilfe, allein hätte ich es nicht geschafft.
Noch eins zu den Anfänger, mit etwas tunen eines Eco Baukasten, lohnt sich die Anschaffung, der Eco ist nicht nur für Anfänger geeignet, macht richtig Spass den fliegen zu sehen,
bis denne Gruss Günni
Was konnte mir schon passieren, ich hatte ja einen Lehrmeister an meiner Seite
Nach einer kleinen Veränderung am Heck ( Harry ) gings dann raus auf die Strasse.
Harry hat noch mal nen Probeflug gemacht, und mir den Sender übergeben,
jeder der mal Heli angefangen hat, weiss wie sich die A....backen bewegen können.
Zarte Versuche meinerseits den Heli mal in die Luft zu kriegen,klappte erst nicht so, hatte nicht so das Gefühl wie ich die Knüppel bewegen sollte
dann wurde ich so langsam etwas sicherer, und siehe da, die ersten Hüpfer brach ich zu stande.
Harry hat mir natürlich Mut gemacht, wie ich am besten gegensteuern sollte, nach 5-6 Versuche brachte ich es fertig die ersten Schwebeflüge zu schaffen, 10-15 cm übern Boden.
Zwischendurch hat Harry seinen Eco rausgeholt und mir mal gezeigt wie ein Eco fliegen kann, ( wie auf Schienen ).
ich hoffe ich konnte ihn überzeugen dass er seinen Eco nicht verkauft, wäre schade um das Modell wo er so viel Zeit und Geld investiert hat,
Harry es war ein schöner Tag heute, solche Tage werden wir demnächst wenn das Wetter mitspielt öfter haben,
Ich danke dir für deine Hilfe, allein hätte ich es nicht geschafft.
Noch eins zu den Anfänger, mit etwas tunen eines Eco Baukasten, lohnt sich die Anschaffung, der Eco ist nicht nur für Anfänger geeignet, macht richtig Spass den fliegen zu sehen,
bis denne Gruss Günni