Seite 1 von 1

#1 Verschleiß Rotorkopf nach 18 Tanks / Crash

Verfasst: 13.01.2008 19:40:46
von Diver
Hallo,

nach dem heutigen Crash habe ch den Kopf zerlegt. Blattlagerwelle und HRW sind gerade.

Allerdings habe ich folgenden Verschleiß festgestellt

a) Dämpfergummis
Habe die grauen verbaut. 2 Davon sind angerissen.

b) Blatthalter Lager
Die Lager in den Blatthaltern sind hinüber. Hakeln deutlich

c) Lager Rotorwelle
Das obere Stützlager hakelt. dreht sich nicht mehr mit der Rotorwelle mit.

d) Paddlewippe
Hakelt etwas. Schrauben etwas gelöst -->ok

Nun überlege ich ob ich die schwarzen Dämpfergummis verbaue und mir nochmal die Align Lager bestelle oder lieber irgendwo (wo?) bessere Lager bestelle.

Was meint Ihr?

Gruß Diver

#2 .

Verfasst: 13.01.2008 19:47:09
von el-dentiste
HI

Erstmal Beileid zum Crash :-( aber wenn sonst alles noch ganz ist, gehts ja noch.

Hm meinst du nicht das die lager am rotorkopf beimcrash was abbekommen haben und an der Welle evtl auch ???!!!!
Wenn nicht, sind die Lager ja extrem kurzlebig !!! wo es bessere Lager gibt wüsswte ich auch nicht.
So eit ich weis brauchst du bei den schwarzenGummis ein bissl mehr Drehzahl. Ich habe momentan auch die grauen drauf.
Gruss Nico

P.S. : Hatte Heute meinen erfolgreiche Erstflug mit dem &00N :-) geil
Verbrenner sind lustig. Ging auch im grossen und ganzen glatt. musste nur den grossen ltg ein bischen einstellen .

#3

Verfasst: 13.01.2008 20:03:11
von Diver
@Nico:

ja - macht Spaß der Nitro.

Die Lager könnten schon beim Crash kaputt gegangen sein. Wer weiß...

So - Feierabend. Ab vor die Glotze

#4

Verfasst: 13.01.2008 21:47:35
von ueber30
nabend...
soso, da hat der nico heut erstflug gehabt und ist zufrieden.
also zu den gummis kann ich nur sagen das die grauen bei mir sehr schnell verschlissen sind,mann merkt es am schütteln des helis bei höherer drehzahl.jetzt sind die schwarzen drinn und gut ist,in allen drehzahlbereichen,man braucht also keine andere drehzahl denn er steht auch sehr ruhig bei kleiner kopfdrehzahl....
ahso: hab heut meine erste rolle geflogen ...mit der nase nach oben in deraufrechten 8)
jaja der rex macht spass

gruß uwe

#5

Verfasst: 14.01.2008 07:27:07
von Diver
ueber30 hat geschrieben:nabend...
soso, da hat der nico heut erstflug gehabt und ist zufrieden.
also zu den gummis kann ich nur sagen das die grauen bei mir sehr schnell verschlissen sind,mann merkt es am schütteln des helis bei höherer drehzahl.jetzt sind die schwarzen drinn und gut ist,in allen drehzahlbereichen,man braucht also keine andere drehzahl denn er steht auch sehr ruhig bei kleiner kopfdrehzahl....
ahso: hab heut meine erste rolle geflogen ...mit der nase nach oben in deraufrechten 8)
jaja der rex macht spass

gruß uwe
Hallo,

geschüttelt hat sicj da noch nichts. Jemand anders meint die sind verschlissen wenn sich der Spurlauf nicht mehr einstellen läßt.

Nun ja - meine zeigen halt kleine Risse. Also tausche ich Sie mal gegen die schwarzen Gummis aus.

Was meinst Du mit kleinen Drehzahlen? Bei mir wären das 1700rpm

Gruß Diver

#6

Verfasst: 14.01.2008 12:05:03
von ueber30
hallo diver...
bei mir liegt die kopfdrehzahl geschätzt in der ersten bei 1600 und in der zweiten kurve bei 1900,hab aber seit ich das hatori dran hab und die gaskurve neu einstellen mußte noch nicht gemessen,wird aber bald passieren.
bei mir hab ich es gemerkt als ich in die zweite kurve geschaltet habe sich der heli dermasen aufgeschüttelt hat,das ich dachte er fliegt auseinander.dann hab ich die schwarzen dämpfer eingebaut und ruhe war...

gruß uwe

#7

Verfasst: 15.01.2008 18:20:03
von heliminator
Hallo,

wenn Du die Lager in die Lagersitze hämmern musstest, sind sie wahrsch. dabei beschädigt worden, falls keine passende Vorrichtung zum Einschlagen verwendet wurde (so eine, die nicht auf das laufende Teil des Lagers schlägt).

Kugellager verschiedener Grössen, Bauformen und Abdichtungen bekommt man bei
www.cnc-modellsport.de
Die Versandzeit und der Servivce dort haben bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen.
Mit der Qualität der Lager bin ich bisher sehr zufrieden. Scheint mir besser, als die Lager aus manchen Baukästen...

#8

Verfasst: 17.01.2008 11:32:54
von Diver
heliminator hat geschrieben:Hallo,

wenn Du die Lager in die Lagersitze hämmern musstest, sind sie wahrsch. dabei beschädigt worden, falls keine passende Vorrichtung zum Einschlagen verwendet wurde (so eine, die nicht auf das laufende Teil des Lagers schlägt).

Kugellager verschiedener Grössen, Bauformen und Abdichtungen bekommt man bei
www.cnc-modellsport.de
Die Versandzeit und der Servivce dort haben bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen.
Mit der Qualität der Lager bin ich bisher sehr zufrieden. Scheint mir besser, als die Lager aus manchen Baukästen...
Hallo,

bei cnc-modellsport wollte ich vor 3 Tagen auch eigentlich bestellen. Aber die Homepage war down. Da habe ich halt alles bei RCC bestellt.

Die Lager selber brauchte ich aus dem Rex Baukasten nirgendwo mit Gewalt reindrücken. Hat alles geflutscht.

Zum Verschleiß:
aus Sucherheitsgründen habe ich mir mal einen neuen Zahnriemen bestellt. Der alte zeigt an einer Längsseite teilweise das Gewebe, welches auf der anderen Seite durchgängig mit Gummi überzogen ist. Ist aber nichts ausgefranst. Werde mal sehen wie der neue Riemen aussieht.

Gruß Diver