Seite 1 von 1

#1 SJM zukünftig nicht mehr SJM??

Verfasst: 13.01.2008 22:16:11
von Helix
Hallo,

habe heute beim rumgoogeln entdeckt, das SJM beim Deutschen Patentamt (www.dpma.de) als Wortmarke am 09.10.07 von Anton Heiss in der Klasse 28 (Spiele und Spielzeuge) eingetragen wurde. Anton ist wenn ich mich nicht irre, Inhaber von RC-TOY.

Sollte es keine Einsprüche geben (vielleicht ist es auch schon zu spät) wird SJM zukünftig als Markenzeichen nur noch von RC-TOY genutzt werden dürfen.

Was bedeutet das?

Für die Händler:

Diese dürften dann zukünftig Post von Anwälten mit kostenpflichtigen Abmahnungen bekommen, wenn sie mit SJM werben.

Für die User:

Es wird unübersichtlicher. Die SJM-Helis werden auch weiterhin bei uns von unterschiedlichen Händlern verkauft werden, aber mit Sicherheit dann unter anderen Namen. Das heißt ein gleichartiges Produkt bekommt zukünftig Händler-Phantasienamen und die User werden sich dann die Köpfe heissdiskutieren, welche Helis baugleich sind. Welch ein Fortschritt. Die Markttransparenz geht dadurch verloren und wem nützt es - uns Usern sicher nicht.

Hans Willi Stein hat übrigens schon reagiert und seinen SJM-400 V2 zum SPH-400 V2 umbenannt. SPH Shangzhen Precision Hardware ist übrigens Hersteller der SJM-Helis. Wenn´s alle so machen, dann wäre SPH wohl zukünftig der "neue Standard".

Tracer war übrigens bei der Einrichtung dieser Rubrik/Unterforum der Zeit voraus und hat es mit SPH anstatt SJM benannt.

Genial - Glückwunsch Tracer. :lol:

Gruß Dieter

#2

Verfasst: 13.01.2008 22:28:36
von Doc Tom
@Dieter Das ist doch schon Programm in Deutschland und in China bei den SJM / Bataar etc.. Ich hoffe Hans-Willie macht das für uns weiter.

#3 Re: SJM zukünftig nicht mehr SJM??

Verfasst: 13.01.2008 23:03:54
von FPK
Helix hat geschrieben:Hallo,

habe heute beim rumgoogeln entdeckt, das SJM beim Deutschen Patentamt (www.dpma.de) als Wortmarke am 09.10.07 von Anton Heiss in der Klasse 28 (Spiele und Spielzeuge) eingetragen wurde. Anton ist wenn ich mich nicht irre, Inhaber von RC-TOY.

Sollte es keine Einsprüche geben (vielleicht ist es auch schon zu spät) wird SJM zukünftig als Markenzeichen nur noch von RC-TOY genutzt werden dürfen.

Was bedeutet das?
Nichts meines Wissen als Laie ;) Wenn man nachweisen kann, dass man eine Marke schon vor der Eintragung in der gleichen Klasse öffentlich benutzt hat, braucht man sich um eine Marke nicht zu scheren und kann jede Eintragung problemlos anfechten. Die Registrierung einer Marke ist nur wirklich dann sinnvoll, wenn man sie bisher noch nicht öffentlich benutzt hat und sicherstellen will, dass sie niemand anders vor einem nutzt bevor man z.B. mit einem Produkt auf den Markt geht. Spätere Eintragungen sind dann sinnvoll, wenn man nachweisen kann, dass man sie als erstes benutzt hat und andere an der Nutzung hindern will.

#4 Re: SJM zukünftig nicht mehr SJM??

Verfasst: 30.03.2008 17:08:03
von niggo
FPK hat geschrieben:Wenn man nachweisen kann, dass man eine Marke schon vor der Eintragung in der gleichen Klasse öffentlich benutzt hat, braucht man sich um eine Marke nicht zu scheren und kann jede Eintragung problemlos anfechten. Die Registrierung einer Marke ist nur wirklich dann sinnvoll, wenn man sie bisher noch nicht öffentlich benutzt hat und sicherstellen will, dass sie niemand anders vor einem nutzt bevor man z.B. mit einem Produkt auf den Markt geht. Spätere Eintragungen sind dann sinnvoll, wenn man nachweisen kann, dass man sie als erstes benutzt hat und andere an der Nutzung hindern will.
Kommt dann noch letztlich auf die Entscheidung des Gerichts an, falls sich die Firmen nicht außergerichtlich einigen. Man weiß allerdings nicht, was A. Heiss mit einer Eintragung als Marke beim Patentamt bezweckt. Das muss er doch mit dem Hersteller so abgestimmt haben, denn ohne Belieferung durch den Hersteller bringt ihm das doch nichts. Schließlich ist "RC-Toy" einer der wichtigsten Händler, die SJM-Helis in D vertreiben. Und herstellen wird er den Heli doch nicht selber (Plagiat) oder will er die Produktion von SJM übernehmen? Irgendwie macht das IMHO doch keinen Sinn.

#5

Verfasst: 31.03.2008 10:05:32
von Dirkkro
Hi,
Ich habe letzte Woche mit einer Dame bei SJM gechattet. (ich bekomme den letzten Sparrow :) )
Die sagte mir das RC-Toy gerne 10.000 € für den Namen haben will. Nun gehen Sie (SJM) zum Anwalt / Gericht (to court) um den Namen zu bekommen , Sie macht gerade die Papiere fertig.

Nur zur Info

Dirk

#6

Verfasst: 01.04.2008 16:04:19
von Helix
Dirkkro hat geschrieben:Hi,
Ich habe letzte Woche mit einer Dame bei SJM gechattet. (ich bekomme den letzten Sparrow :) )
Die sagte mir das RC-Toy gerne 10.000 € für den Namen haben will. Nun gehen Sie (SJM) zum Anwalt / Gericht (to court) um den Namen zu bekommen , Sie macht gerade die Papiere fertig.

Nur zur Info

Dirk
Hallo Dirk,

einen Sparrow hättest Du auch noch von mir haben können - ich habe drei. Sind allerdings alle unterschiedlich modifiziert.

Wenn man bedenkt, dass eine Warenzeicheneintragung beim Patentamt 300 Euro kostet ist das ja ein Super Geschäft. Um ansonsten 10.000 Euro zu bekommen müsste Anton ja eine Menge Helis verkaufen.

Gruß Dieter

#7

Verfasst: 01.04.2008 16:22:33
von tracer
(ich bekomme den letzten Sparrow
Verschwindet der dann endlich vom Markt?

Nein, ich habe nichts gegen den Heli, nur gegen den Namen.

Das ist der echte Sparrow: http://www.spatzmodellbau.de/cms/index. ... 16,0,0,1,0

#8

Verfasst: 01.04.2008 20:26:29
von Bayernheli01
tracer hat geschrieben:
(ich bekomme den letzten Sparrow
Verschwindet der dann endlich vom Markt?

Nein, ich habe nichts gegen den Heli, nur gegen den Namen.

Das ist der echte Sparrow: http://www.spatzmodellbau.de/cms/index. ... 16,0,0,1,0
Hört man nur irgendwie kaum was von :(

obwohls ein interessanter Heli is

#9

Verfasst: 01.04.2008 20:43:17
von tracer
obwohls ein interessanter Heli is
Meiner ist in Luxemburg ..

#10

Verfasst: 01.04.2008 23:41:37
von Helix
tracer hat geschrieben:
(ich bekomme den letzten Sparrow
Verschwindet der dann endlich vom Markt?

Nein, ich habe nichts gegen den Heli, nur gegen den Namen.

Das ist der echte Sparrow: http://www.spatzmodellbau.de/cms/index. ... 16,0,0,1,0
Hallo Micha,

der Sparrow ist seitens SJM abgekündigt. Es gibt aber etliche andere Fluggeräte (nicht nur Vögel) die Sparrow heißen.

Der Sparrow von Spatz ist für einen Spatz ja eigentlich zu groß und trägt den Namen wohl nur zu Ehren seines Schöpfers.

Gruß Dieter

#11

Verfasst: 02.04.2008 05:27:33
von tracer
Der Sparrow von Spatz ist für einen Spatz ja eigentlich zu groß und trägt den Namen wohl nur zu Ehren seines Schöpfers.
Bietet sich bei dem Namen ja auch an :)

Ich fand es recht schade, weil ich zu dem Zeitpunkt noch einen NoName hatte (den ich auch besser nicht "verkauft" hätte :-( ),der dann den Namen Sparrow bekam, und kurz danach brachte SPH den Heli auf den Markt, und die Suche nach "Sparrow" und "Heli" brachte nicht mehr die gewünschten Suchergebnisse.