#1 SJM 500 mein Neuzugang
Verfasst: 13.01.2008 23:11:58
Moin zusammen,
hier mal einige Bilder und ein paar Worte zu meinem Neuzugang SJM 500.
SJM 500 ich war total begeistert als ich den kleinen das erse mal gesehen habe, mir gefällt besonders die Form und Lackierung der Haube, natürlich aber auch das er ein Carbon Chassis hat und alle sonstigen Teile aus Alu sind, noch dazu bei dem Preis.
Ich hab Ihn bei RC-Toy geordert und schon einen Tag säter war er auch schon da...
Ausgepackt und gleich mal alles begutachtet, alle Teile waren sauber verpackt. Der Hauptrotoreinheit war incl Flaybar und TS komplett montiert, leider war die Flybar ein wenig verbogen, lag wohl nicht so besonders sicher im Paket, alles andere war IO.
Der Heckrotor, ebenfalls komplett montiert, weist keinerlei Spiel auf und ist leichtgängig
Negativ aufgefallen ist, es gibt keine Deutsche Bauanleitung was man bei SJM als "Manual" in englisch auf CD beilegt ist eine Sammlung von Explosionszeichnungen. Keinerlei Hinweise auf den Zusammenbau.
Da ich mich im Nachbaruniversum in einem hervoragenden Bau Thread schon kundig gemacht hatte war der Zusammenbau Problemlos.
Weiterhin Negativ aufgefallen ist, keine Schraube wurde Herstellerseitig mit Sicherungslack versehen....
Beim ersten montieren der Haube ist mir dann auch noch aufgefallen das die Befestigungslöcher (4) in unterschiedlichen Höhen gebohrt wurden, was zur Folge hat, dass die Haube schief auf dem Heli sitzt und im Bereich des Linken Rollservo´s so eng anliegt das dieser shleifen würde...
Ich werde morgen mal bei RC-Toy anrufen und Fragen was da zu machen ist, ich hatte im Vorfeld schon mal dort angerufen und eine Super Beratung am Telefon bekommen.
Was mir auch noch etwas merkwürdig vorkommt sind die kleinen HeRo Blätter, das siend ja die vom MT noch größer... Staun...
Nu Ja, ich hab mal alles eingestellt, den Regler Programmiert und ein kleinen Test ohne Hauptrotorblätter gemacht, klasse Sound, alles funktioniert und läuft alles ruhig ohne Vibrationen.
Hauptrotorblätter drauf, Pitchkurve Programmiert und Anstellwinkel beidseits gemessen, ein Grad Unterschied zwischen den Rotorblätter, ha dachte ich wär ja gelacht und wollte mich ans Einstellen machen, aber wie nur, iss kein witz ich kann das System nicht erkenn das SJM sich da ausgedacht hat, sowohl die Anlenkungen zum Mischerarm wowie die vom Mischerarm zum Blatthalter sind fest verschraubt...????
Egal, bin dann etwas gefrustet auf den Flugplatz und hab die Akkupacks (2x 3S 2500er ) Draufgeschnallt, haben die echt gut gemacht, und die Kiste gestartet mit SkyTack gemessene 2100 Umdrehungen und Abgehoben, Blattspurlauf stimmt (?) Heli Fliegt und Heck Steht stabil bei 50% am GY401
)) Geiler Sound ich bin erts mal mit ein wenig umherscheben und einigen Pirouetten zufrieden und beende den Flug nach 7min.
Motor, Akku und Regler Lauwarm
Alles noch Heile und ich bin erst mal zufrieden.
Morgen mach ihc mal ein Check ob alle Teile noch OK sind und versuch mich nochmals am Einstellen.
Für Tips bin ich wie immer empfänglich, und hier noch ein paar Bilder...
hier mal einige Bilder und ein paar Worte zu meinem Neuzugang SJM 500.
SJM 500 ich war total begeistert als ich den kleinen das erse mal gesehen habe, mir gefällt besonders die Form und Lackierung der Haube, natürlich aber auch das er ein Carbon Chassis hat und alle sonstigen Teile aus Alu sind, noch dazu bei dem Preis.
Ich hab Ihn bei RC-Toy geordert und schon einen Tag säter war er auch schon da...
Ausgepackt und gleich mal alles begutachtet, alle Teile waren sauber verpackt. Der Hauptrotoreinheit war incl Flaybar und TS komplett montiert, leider war die Flybar ein wenig verbogen, lag wohl nicht so besonders sicher im Paket, alles andere war IO.
Der Heckrotor, ebenfalls komplett montiert, weist keinerlei Spiel auf und ist leichtgängig

Negativ aufgefallen ist, es gibt keine Deutsche Bauanleitung was man bei SJM als "Manual" in englisch auf CD beilegt ist eine Sammlung von Explosionszeichnungen. Keinerlei Hinweise auf den Zusammenbau.
Da ich mich im Nachbaruniversum in einem hervoragenden Bau Thread schon kundig gemacht hatte war der Zusammenbau Problemlos.
Weiterhin Negativ aufgefallen ist, keine Schraube wurde Herstellerseitig mit Sicherungslack versehen....

Beim ersten montieren der Haube ist mir dann auch noch aufgefallen das die Befestigungslöcher (4) in unterschiedlichen Höhen gebohrt wurden, was zur Folge hat, dass die Haube schief auf dem Heli sitzt und im Bereich des Linken Rollservo´s so eng anliegt das dieser shleifen würde...
Ich werde morgen mal bei RC-Toy anrufen und Fragen was da zu machen ist, ich hatte im Vorfeld schon mal dort angerufen und eine Super Beratung am Telefon bekommen.
Was mir auch noch etwas merkwürdig vorkommt sind die kleinen HeRo Blätter, das siend ja die vom MT noch größer... Staun...
Nu Ja, ich hab mal alles eingestellt, den Regler Programmiert und ein kleinen Test ohne Hauptrotorblätter gemacht, klasse Sound, alles funktioniert und läuft alles ruhig ohne Vibrationen.
Hauptrotorblätter drauf, Pitchkurve Programmiert und Anstellwinkel beidseits gemessen, ein Grad Unterschied zwischen den Rotorblätter, ha dachte ich wär ja gelacht und wollte mich ans Einstellen machen, aber wie nur, iss kein witz ich kann das System nicht erkenn das SJM sich da ausgedacht hat, sowohl die Anlenkungen zum Mischerarm wowie die vom Mischerarm zum Blatthalter sind fest verschraubt...????
Egal, bin dann etwas gefrustet auf den Flugplatz und hab die Akkupacks (2x 3S 2500er ) Draufgeschnallt, haben die echt gut gemacht, und die Kiste gestartet mit SkyTack gemessene 2100 Umdrehungen und Abgehoben, Blattspurlauf stimmt (?) Heli Fliegt und Heck Steht stabil bei 50% am GY401

Motor, Akku und Regler Lauwarm

Alles noch Heile und ich bin erst mal zufrieden.
Morgen mach ihc mal ein Check ob alle Teile noch OK sind und versuch mich nochmals am Einstellen.
Für Tips bin ich wie immer empfänglich, und hier noch ein paar Bilder...