Seite 1 von 1

#1 Frage zu neuen Servos

Verfasst: 14.01.2008 09:59:17
von sungamer
Guten Morgen,

hab gerade 3 neue Hitec HB65 Servos bekommen. Wollte jetzt mal Fragen in welches Loch man die Kugelköpfe schraubt? Hab im moment ganz aussen.

#2

Verfasst: 14.01.2008 16:21:48
von echo.zulu
Hi Rexer.
@sungamer: Kommt drauf an, welchen Hebel Du verwendest und welchen Heli Du überhaupt hast. Ich habe den einarmigen Hebel mit den vier Löchern montiert. Meine Kugel ist im dritten Loch von innen. Im zweiten Loch sollte es auch gehen. Ich hab jetzt das Maß nicht im Kopf. Ich werd mal nachschauen, wenn ich wieder zu Hause bin und es dann hier posten.

#3

Verfasst: 14.01.2008 16:29:32
von Stanilo
Hallo
Hab's im 4 Loch,begrenzen kannste dann in der Funke,falls die
Ausschläge zu Groß sind.

Manche haben auch 2 oder 3 Loch,dann Bekommste aber schwer
12-12 Grad Vollpitch hin :roll:

Denke mal,für's Normale Fliegen sollte 3 Loch passen.
Winke Harry

#4

Verfasst: 14.01.2008 16:30:23
von raiphi
Hallo,
ich hab die Anlenkung im 2ten Loch von innen etwa 14mm Hebelarm von der Servomitte aus gemessen. Damit stehen die Anlenkungen ziemlich senkrecht. Wenn du mehr Hebellänge willst mußt du bei dem unterem Servo aufpassen , daß es bei negativ Pitch mit Zyklichenm Ausschlag nicht ins Hauptzahnrad kommt. Gilt für den S und SE, hab gerade gesehen du fliegst den XL. Da weis ich nicht wie die Servos angeordnet sind.
Grüße
Rainer

#5

Verfasst: 14.01.2008 16:43:42
von Stanilo
Hallo
Der xl hat doch Normalerweise Umlenkhebel dazwischen,glaube hatte da
sehr kurze Hebelchen,jedenfalls kürzer als beim s-cf.

Schätze ,maximal 2 Loch wars,aber ohne Gewähr,wie beim Lotto
so schön gesagt wird.
Harry

#6

Verfasst: 14.01.2008 19:01:04
von echo.zulu
Hi Rexer.
Hab ich vorhin glatt übersehen, dass Du nen XL hast. Bei dem wird die Taumelscheibe über Umlenkhebel per Push/Pull vom Servo aus angelenkt. Bei dieser Art von Anlenkung muss der Servoarm möglichst genau so lang sein wie der Arm am Push/Pull-Hebel. Beim XL sind das 11mm! Wenn man das nicht beachtet, dann verklemmt sich die Anlenkung.

Bei einer Taumelscheibendirektanlenkung wie beim SE, ist die richtige Länge des Servoarms 13mm für normale Pitchwege von +/- 11°. Wenn man die +/- 13° wie ich haben will, dann sollte man auf 16mm Länge gehen. Dann laufen aber die Gestänge nicht mehr 100% senkrecht. Den maximalen Pitchweg kann man dann im TS-Mischer einstellen.