Seite 1 von 2
#1 Tandem Coax - cool
Verfasst: 14.01.2008 16:05:47
von Gerald 3007
Gerade bei e-Bay endeckt. Fliegt das Teil schon jemand?
http://cgi.ebay.at/Perkins-Twister-Skyl ... dZViewItem
#2
Verfasst: 14.01.2008 16:19:26
von Mataschke
nö
aber hier
http://www.rcline.de/modules.php?name=N ... le&sid=164
ist ein recht positiver Testbericht über das Teil
#3
Verfasst: 14.01.2008 16:52:56
von Steffen K
Hi,
ja das Ding ist genial,im org. Setup schon fast unanständig neutral.
Da ich mit den Daumen nicht fliegen kann warte ich sehnsüchtig
auf den neuen Akku für meine MC-24.
Hab mal einen kurzen Testflug im Garten gemacht,aber wie gesagt
ich muß beim Fliegen die Pfoten aufs Pult legen können.
Steffen
#4
Verfasst: 16.01.2008 12:12:31
von Himmeltraktor
Hallo !
ich hab ihn !
siehe topic :
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=36687
Gestern bekommen und gleich Erstflug gemacht .
Top Teil !!
Ciao Paolo
#5
Verfasst: 16.01.2008 15:02:07
von fat tony
Das wird aber teuer wenn man den mal auf die Seite legt ^^
8 Blätter XD
#6
Verfasst: 16.01.2008 15:51:06
von Gerald 3007
Einen Coax auf die Seite legen ist schon fast Kunst.

#7
Verfasst: 16.01.2008 16:46:27
von Heli_Freak
Warum muss man eigentlich immer diesen ganzen 'Elektronik-Schrott' mitkaufen? Hier ist ja sogar der Empfänger getrennt. Wenn's nur den Heli mit Motoren und 4/1 geben würde, würde ich auch zuschlagen. Der Lipo hält eh nur 10 Ladungen.

#8
Verfasst: 16.01.2008 17:45:58
von fat tony
@ Gerald 3007
Hab ich schon oft genug hin bekommen XD
Einfach in Bodennähe scharfe Manöver fliegen und schon liegt er und der obere Rotor schlägt in den unteren

#9
Verfasst: 17.01.2008 13:55:58
von -andi-
fat tony hat geschrieben:und der obere Rotor schlägt in den unteren

dagegen sollen steifere Rotorblätter helfen.
gibs in der Bucht - heißen "Pahse II Tuningblätter"
vor kurzem gab es hier einen tread dazu...
ob sie wirklich was taugen weiß ich nicht, meine sind noch am Postweg
Sonst hilft das kürzen der Blätter. geht aber leider zu lasten der Flugzeit
cu
Andi - der auch schon mit dem Kauf eine Doppelrotorhelis gespielt hat...
#10
Verfasst: 17.01.2008 14:17:22
von M3LON
ToxicTear hat geschrieben:fat tony hat geschrieben:und der obere Rotor schlägt in den unteren

dagegen sollen steifere Rotorblätter helfen.
gibs in der Bucht - heißen "Pahse II Tuningblätter"
vor kurzem gab es hier einen tread dazu...
ob sie wirklich was taugen weiß ich nicht, meine sind noch am Postweg
Sonst hilft das kürzen der Blätter. geht aber leider zu lasten der Flugzeit
cu
Andi - der auch schon mit dem Kauf eine Doppelrotorhelis gespielt hat...
Und bevor du dir nen Wolf suchst, bin ich so freundlich Andis ungewollten Fehler zu berichteigen.
Die Blätter nennen sich "Phase II".
Ist nur gut gemeint
Gruß
Jan
#11
Verfasst: 17.01.2008 14:43:11
von -andi-
M3LON hat geschrieben:
Und bevor du dir nen Wolf suchst, bin ich so freundlich Andis ungewollten Fehler zu berichteigen.
Die Blätter nennen sich "Phase II".
Danke
cu
Andi - der wirklich aufmerksamer tippen sollte...

#12
Verfasst: 17.01.2008 14:44:59
von M3LON
ToxicTear hat geschrieben:M3LON hat geschrieben:
Und bevor du dir nen Wolf suchst, bin ich so freundlich Andis ungewollten Fehler zu berichteigen.
Die Blätter nennen sich "Phase II".
Danke
cu
Andi - der wirklich aufmerksamer tippen sollte...

Passiert mir auch total oft, wollte halt nur nicht, dass er da jetzt ständig nach den Blättern sucht und nix findet.
Gruß
Jan
#13
Verfasst: 18.01.2008 17:32:04
von Heli
Vielleicht sollte man noch erwähnen dass die Phase II oder Xtreme Blätter NICHT auf dem Twister passen, weil der wie auch bei Graupner (und E-Flite soweit ich weiss) die Starren Blätter hat. (Da schlagen dann auch keine Oberen in die Unteren Blätter.
Auch nur dass niemand meint "stehen ja in diesem Thread, werden wohl dafür gedacht sein"...
Viele Grüsse
#14
Verfasst: 18.01.2008 17:53:11
von fat tony
Ja meiner hat starre und die schlagen trotzdem in einander
aber halt nur wenn er umkippt und man das gas nicht rausnimmt
#15
Verfasst: 18.01.2008 18:39:11
von bobo999
Heli_Freak hat geschrieben:Warum muss man eigentlich immer diesen ganzen 'Elektronik-Schrott' mitkaufen? Hier ist ja sogar der Empfänger getrennt. Wenn's nur den Heli mit Motoren und 4/1 geben würde, würde ich auch zuschlagen. Der Lipo hält eh nur 10 Ladungen.

wenn man die barebone vielleicht sogar mit kleinen brushless bekäme, würde ich mir auch einen holen.Will ja nicht mehr Leistung, sondern Haltbarkeit.
Wer weiss wie lang die Motörchen halten und dann gleich 4 Bürsten kaufen
Gruss
Manfred