Seite 1 von 1

#1 Beim Loop Heckwegdriften

Verfasst: 14.01.2008 20:01:24
von delfin
Hab heut mal den ersten Loop getestet. Dabei hats mir das Heck total verschoben.
Und da guggt man schon dusslig, wenn der so schief da rauskommt :-(
Ich glaube das war schon mal ein Thema hier, aber ich finds nimma.

Was sollte ich da anders einstellen???

Ich flieg im Normal-Mode. Den HH check ich noch nicht, wie ich einstellen muss.

Sry, gehört eigentlich in Kustflug allgemein, zu spät gesehen :-(

#2

Verfasst: 17.01.2008 07:16:38
von tracer
Ich flieg im Normal-Mode. Den HH check ich noch nicht, wie ich einstellen muss.
Hast Du Dir schon mal die Beschreibung im Wiki angeschaut?

#3

Verfasst: 17.01.2008 08:31:45
von lumi
tracer hat geschrieben:
Ich flieg im Normal-Mode. Den HH check ich noch nicht, wie ich einstellen muss.
Hast Du Dir schon mal die Beschreibung im Wiki angeschaut?
Kunstflugmanöwer
http://wiki.rchelifan.org/index.php/3D

Kunstflug, für mich eine Theorie. Trotzdem:

Loop's sollten auch im "normal" Modus funktionieren.

Hast Du mal den Schwerpunkt deines Helis kontrolliert? Wenn der nicht einwandfrei ist, dreht dein Heli auch im HH weg.

Wie Du den überprüfst/einstellst findest Du hier:

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Tip ... _des_Helis

Gruß Wendy

#4

Verfasst: 17.01.2008 13:06:51
von delfin
Danke für den Wikihinweis.
Hab vorgestern mal den Kreisel genau auf Mittelstellung eingestellt.
War bisschen getrimmt immer.
Heute wieder 4 geflogen :-)
3 waren voll besch....
Denke ich bin zu langsam reingeflogen.
Einer war richtig sauber, und da hatte ich mehr schwung.
Und denke auch mit etwas mehr Gefühl neg. Pitch gegeben.
Muss sagen, ist gar nicht so schwer. Eigentlich leichter als saubere Kurven zu fliegen.

#5

Verfasst: 17.01.2008 15:21:39
von Theslayer
Wenn du nen 401er hast, dann stell ihn doch auf HH. Warum technik nicht nutzen, die man eh schon hat. HH rockz, und ich würd nicht gerne drauf verzichten...

mfg Daniel

#6

Verfasst: 17.01.2008 15:46:31
von indi
Wenn du Schwierigkeiten mit dem HH-Modus hast, melde dich einfach!
Einmal verstanden - immer geflogen :-)

ciao
Wolfi

#7

Verfasst: 17.01.2008 17:56:18
von 3d
das problem mit wegdriften beim looping habe ich auch, immer noch. :roll:

kann nix gegen machen :cry:

#8

Verfasst: 17.01.2008 19:24:55
von Stanilo
Moin
Ich weiß nicht,wer wie gut Fliegt usw.

Ich Finde,bei zumindest vielen Leuten könnte es auch daran liegen,
das beim Pitchen immer etwas Heck mitgedrückt wird??

Könnte,muß aber nicht.
Zur Kontrolle mal jemand bei den Manövern auf die Finger schauen lassen,
dann könnte vieleicht ein Licht aufgehen?.

Wie gesagt,könnte,muß aber nicht so sein.
Gruß und Guten Flug
Harry

#9

Verfasst: 17.01.2008 21:04:59
von -Didi-
Stanilo hat geschrieben:Moin
Ich weiß nicht,wer wie gut Fliegt usw.

Ich Finde,bei zumindest vielen Leuten könnte es auch daran liegen,
das beim Pitchen immer etwas Heck mitgedrückt wird??

Wie gesagt,könnte,muß aber nicht so sein.
Gruß und Guten Flug
Harry
Ich wollte es nicht wahr haben, aber bei mir ist das so.
Deshalb habe ich die Federn für den Heckknüppel etwas strammer gemacht.
Jetzt ist es besser ;-)

didi

#10

Verfasst: 17.01.2008 21:11:38
von Stanilo
Hallo
UUppss,erwischt :)
Ich habe die Federspannung auch etwas härter gemacht,und wenig Expo
auf's Heck,bei Tic Toc's kommt das Heck-Mitsteuern nicht so gut.

Sonst Schalte ich das Expo aber aus.

Winke Harry

#11

Verfasst: 21.01.2008 14:55:22
von Timmey
3d hat geschrieben:das problem mit wegdriften beim looping habe ich auch, immer noch. :roll:

kann nix gegen machen :cry:
Könnte auch daran liegen, dass du ein wenig verknüppelst und dadurch die Drehzahl stark einbricht. Das hat wiederum zur Folge, dass zu wenig Drehzahl auf dem Heck ist und der Gyro im HH nicht gut genug dagegen steuern kann.

#12

Verfasst: 21.01.2008 16:31:05
von FPK
Timmey hat geschrieben:
3d hat geschrieben:das problem mit wegdriften beim looping habe ich auch, immer noch. :roll:

kann nix gegen machen :cry:
Könnte auch daran liegen, dass du ein wenig verknüppelst und dadurch die Drehzahl stark einbricht. Das hat wiederum zur Folge, dass zu wenig Drehzahl auf dem Heck ist und der Gyro im HH nicht gut genug dagegen steuern kann.
Er fliegt im Normalmode ;) Aber ich denke das ist auch das Problem: im Normalmode hat man zwar einen Revomischer (Pitch auf Heck) aber normalerweise nicht TS auf Heck. Wenn man jetzt bei 0°-Pitch viel TS-Ausschlag hat (z.B. Abwärtsbewegung im Looping), dreht das Heck raus, da der Kreisel das größere Moment durch den TS-Ausschlag einfach ignoriert. Was ich aber nicht verstehe, warum Normal-Mode einfacher einzustellen ist :shock: Normal-Mode einzustellen ist ein Riesengefummel und Rumprobieren, HH eine Sache von 2min am Platz, wenn man Begrenzung schon richtig daheim eingestellt hat.

#13

Verfasst: 21.01.2008 18:05:37
von Timmey
FPK hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:
3d hat geschrieben:das problem mit wegdriften beim looping habe ich auch, immer noch. :roll:

kann nix gegen machen :cry:
Könnte auch daran liegen, dass du ein wenig verknüppelst und dadurch die Drehzahl stark einbricht. Das hat wiederum zur Folge, dass zu wenig Drehzahl auf dem Heck ist und der Gyro im HH nicht gut genug dagegen steuern kann.
Er fliegt im Normalmode ;) Aber ich denke das ist auch das Problem: im Normalmode hat man zwar einen Revomischer (Pitch auf Heck) aber normalerweise nicht TS auf Heck. Wenn man jetzt bei 0°-Pitch viel TS-Ausschlag hat (z.B. Abwärtsbewegung im Looping), dreht das Heck raus, da der Kreisel das größere Moment durch den TS-Ausschlag einfach ignoriert. Was ich aber nicht verstehe, warum Normal-Mode einfacher einzustellen ist :shock: Normal-Mode einzustellen ist ein Riesengefummel und Rumprobieren, HH eine Sache von 2min am Platz, wenn man Begrenzung schon richtig daheim eingestellt hat.
Für den Effekt den ich beschrieben habe ist es ganz egal ob Normal Mode oder HH, wobei ich nicht verstehen kann was einen dazu bewegt Kunstflug im Normalmodus zu fliegen.