Seite 1 von 1
#1 HS 56HB wie befestiegn?
Verfasst: 16.01.2008 08:56:36
von enedhil
Hallo,
ich habe nun auch endlich einen Satz HS 56HB vor mir und möchte diesen nun gern an der TS verbauen. Nun haben die Hitecs aber kein Loch in der Mitte, sondern 2 Löcher zum befestigen.
Wie habt ihr die Hitecs bei euch befestigt? Neue Löcher in die Servohalterung oder das Servo jeweils so verschieben, das eines der beiden Löcher passt? Bei mir würde bei letzterer Variante das Servo einige Millimeter weiter aussen stehen.
#2
Verfasst: 16.01.2008 09:22:32
von detlef
Hi,
ich habe mittig ins Servogehäuse nen neues Loch gebohrt.
Gruss
Detlef
#3
Verfasst: 16.01.2008 18:33:59
von Lagrange
Hi,
ich habe beide Varianten gemischt: Die Rollservos habe ich etwas nach aussen gesetzt, geht. Das Nickservo habe ich modifiziert: Mit dem Lötkolben ein Loch "vorgestanzt" (das ist präziser), dann mit 2 mm durchgebohrt. Das Nickservo würde ich auf jeden Fall nicht höher setzten, sonst wackelt es, weil es nicht sauber aufliegt.
g
Holger
#4
Verfasst: 16.01.2008 19:25:14
von Crizz
Hab auch die HS56 verbaut, hab neue Löcher ( diagonal ) in die Servohalter gebohrt.
#5
Verfasst: 16.01.2008 22:02:02
von humpl
Hi,
das gleiche Problem hatte ich auch bei meinem MT mit den HS 56, ich empfehle dir aber auf jedenfall, die Servos genau bündig mit dem Servohalter zu verbauen, da sonst die Gestänge nicht senkrecht bei der "passenden" Hebelarmlänge!
Mein Tipp, bohre mit einem Dremel falls vorhanden vier 1,5 oder 2mm Loch pro Servo, ging bei mir gut, nur beim nick gibts Probleme, da konnte ich auch nur drei Löcher bohren, ist aber kein Problem, Servo hebt Bombenfest!
Ich hoffe ich konnte helfen.
#6
Verfasst: 18.01.2008 00:02:00
von Doc Tom
detlef hat geschrieben:Hi,
ich habe mittig ins Servogehäuse nen neues Loch gebohrt.
Gruss
Detlef
Das arme Gehäuse

Einfach ein Loch zwischen die beiden Originale bohren

#7
Verfasst: 18.01.2008 07:39:15
von Crizz
Durch den Verstärkungssteg ?

#8
Verfasst: 18.01.2008 09:47:41
von Doc Tom
Crizz hat geschrieben:Durch den Verstärkungssteg ?

Der Steg der zum flacheinbau des Servos dient, schneide ich weg

#9
Verfasst: 18.01.2008 09:50:03
von enedhil
Ich hab es jetzt so wie Crizz gemacht und jeweils diagonal neue Löcher in die Servohalterungen gebohrt. Sitzt alles superfest.
Jetzt bin ich noch dabei, den Alu-Kopf von Microheli (gibts bei EHS) zu verbauen. Wenn alles soweit ist, gibts auch nen Baubericht. Also bis dann.
#10
Verfasst: 18.01.2008 09:53:59
von Doc Tom
@enedhil Geht auch

Ich bohre nur nicht gerne ins Modell, sondern dann lieber in die Servobefestigungslasche.
#11
Verfasst: 18.01.2008 10:09:18
von detlef
Doc Tom hat geschrieben:detlef hat geschrieben:Hi,
ich habe mittig ins Servogehäuse nen neues Loch gebohrt.
Gruss
Detlef
Das arme Gehäuse

Einfach ein Loch zwischen die beiden Originale bohren

na sag ich doch, Du hast es nur verständlicher ausgedrückt
Gruss
Detlef
#12
Verfasst: 18.01.2008 10:13:42
von Doc Tom