Seite 1 von 1

#1 Erst war es ein Jomari.de Schlepper

Verfasst: 16.01.2008 12:42:36
von Jumpjunky
Naja einige detaills geändert aber ansonsten...
Bild
So das mein Neuestes Projekt ein Flieger mit 1 m Spannweite. Koplett aus Depron 3 mm außer die Flächenruder die sind aus 6 mm zwecks Steifigkeit. Er wiegt zur Zeit mit Regler Empfänger und Servos 240g.
Mein erstes Modell mit Profielflächen
Bild
ich bin mal gespannt... wenn Wetter gut dann ca. Samstag oder Sonntag Erstflug. :oops:
Aso Plan gabs hier :Schlepper

#2

Verfasst: 18.01.2008 14:27:56
von Jumpjunky
So Haube auch fertig wiegt nun ohne Akku 315g und mit 430g. Brauche nur noch ein Fahrwerk aber wie ? Und lasse ich das Heck lenken jaja immer diese quälenden Fragen.

#3

Verfasst: 18.01.2008 14:48:29
von frankyfly
Sieht gut aus, freue mich schon auf den Erstflugbericht.

Fahrwerk hätte ein Draht-2 Bein mit Spornrad/Schleifer sein. das hätte an einen Balsaspant befestigt werden müssen den man in den Rumpf einklebt, aber dafür ist es Jetzt wohl zu spät oder kommt man da nochmal ran?

#4

Verfasst: 18.01.2008 15:15:50
von Jumpjunky
Jepp kommt man. Habe versucht aus depron Räder zu schnitzen. Quasi Bohrmaschinendrehbank ;-) aber das sah irgendwie schei... aus aber kaufen bin ich zu Geizig bei einem Flieger der Materialkosten ohne Kleber ca bei 5,- € liegt.

#5

Verfasst: 18.01.2008 15:48:39
von frankyfly
Wie Währe es mit Lego-Riemenscheiben als Felgen und einem Passenden O-Ring als Reifen. das alles mit Epoxy auf einem stückchen Servorohr als Lager festgeklebt.

#6

Verfasst: 18.01.2008 23:52:20
von Jumpjunky
So war doch im laden und habe 3 € ausgegeben.

#7

Verfasst: 19.01.2008 12:21:32
von Jumpjunky
So letztes Bild vorm Erstflug

#8

Verfasst: 19.01.2008 12:25:43
von M3LON
frankyfly hat geschrieben:Wie Währe es mit Lego-Riemenscheiben als Felgen und einem Passenden O-Ring als Reifen. das alles mit Epoxy auf einem stückchen Servorohr als Lager festgeklebt.
Das klappt super, hab ich auch !!

#9

Verfasst: 19.01.2008 13:25:37
von Jumpjunky
mmmh habe kein Lego und kann mir das nicht soo richtig Bildlich vorstellen habt ihr da mal ein Bild?

#10

Verfasst: 19.01.2008 13:31:31
von M3LON
Ich kann ir später mal eins machen, der Cam Akku hängt gerade am Lader, da wir nachher fliegen wollen ...
Aber, du kannst dir das vorstellen, wie nen Hemdknopf...
Es gibt aber von Lego auch Reifen, davon nur die Felgen geht noch besser !!

Gruß
Jan

#11

Verfasst: 16.02.2008 18:00:53
von Onkeltom
was ist den jetzt mit dem flieger, wie ist er geflogen ???????

#12

Verfasst: 17.02.2008 04:27:43
von Jumpjunky
Wenn ich das wüsste.. Geiles Wetter ich Arbeiten scheiß Wetter ich frei..
Spätestens Warburg Jungfernflug

#13

Verfasst: 22.02.2008 06:32:06
von Onkeltom
ich hab ihn mir jetzt auch wieder gebau, und gestern gleich geflogen !!!!
und ich muß sagen des ist einfach ein geiler fliger ! schnell zu bauen leicht zu fliegn mann kan ne menge zuladen (funkcam,abwurfmaterialien) einfach super

ein rechtherzliches danke an jomari :cheers: :cheers:

#14

Verfasst: 26.02.2008 19:28:17
von Onkeltom
so hier ein bild von meinem, ist geplant ihn als kameraflieger zu nutzen, er hat ja genau unterm schwerpunkt noch genug platz im rumpf also perfekt!!!