#1 Nach Tuning- Heckmotor zu schwach, Alternativen?
Verfasst: 16.01.2008 19:24:14
Hallo,
habe schon beschrieben, dass ich mir ein SuperSkid, Alurohr, und Federstahlpaddelstange geordert habe. Außerdem habe ich noch einen originalen Heckmotor dazubestellt. Nachdem ich nun alles schön eingebaut hab, macht der Heckmototr nicht mit. Er funktioniert zwar, jedoch ist er einfach zu schwach gegen das Super Skid. Trimmer ist ganz rechts, doch trotzdem dreht er, vorallem ,wenn ich höher steigen möchte, stark nach links.
Bei mir ist es so, dass ich z.Zeit einen NiMh Akku, den originalen mit 8,4V und 650MAh drin habe und ihn eigtl. noch für paar Wochen behalten möchte.Abheben tut ja der Heli.
Deshalb bräuchte ich einen stärkeren Heckmotor, der für den Akku geignet ist und noch später, wenn ich dann auf Lipo umsteige, passt.
Habe vom DD Heckmotor von Piccolo, sowie vom Eisenanker-Motor mit 7,2 V Nennspannung gehört. Also was würdet ihr mir empfehlen? Muss ich beim Einbau dann was an der Hltevorrichtung verändern?
Hier im Forum habe ich auch was von einer Parallelschaltung von Motoren gehört, das wär mir aber zu viel Arbeit und Gewicht, also am besten einen neuen Motor.
So jetzt hab ichs aber;)
Gruß
simgrab
habe schon beschrieben, dass ich mir ein SuperSkid, Alurohr, und Federstahlpaddelstange geordert habe. Außerdem habe ich noch einen originalen Heckmotor dazubestellt. Nachdem ich nun alles schön eingebaut hab, macht der Heckmototr nicht mit. Er funktioniert zwar, jedoch ist er einfach zu schwach gegen das Super Skid. Trimmer ist ganz rechts, doch trotzdem dreht er, vorallem ,wenn ich höher steigen möchte, stark nach links.
Bei mir ist es so, dass ich z.Zeit einen NiMh Akku, den originalen mit 8,4V und 650MAh drin habe und ihn eigtl. noch für paar Wochen behalten möchte.Abheben tut ja der Heli.
Deshalb bräuchte ich einen stärkeren Heckmotor, der für den Akku geignet ist und noch später, wenn ich dann auf Lipo umsteige, passt.
Habe vom DD Heckmotor von Piccolo, sowie vom Eisenanker-Motor mit 7,2 V Nennspannung gehört. Also was würdet ihr mir empfehlen? Muss ich beim Einbau dann was an der Hltevorrichtung verändern?
Hier im Forum habe ich auch was von einer Parallelschaltung von Motoren gehört, das wär mir aber zu viel Arbeit und Gewicht, also am besten einen neuen Motor.
So jetzt hab ichs aber;)
Gruß
simgrab