Seite 1 von 6
#1 Acrobat Se oder T-Rex 500??
Verfasst: 17.01.2008 18:34:52
von Basti86
Hallo,
ich überlege mir einen neuen Heli zu kaufen und üerlege dabei zwischen dem Acrobat se und dem T-rex 500 wobei der T-rex einiges günstiger is...
Welchen würdet ihr nehmen und warum??
#2
Verfasst: 17.01.2008 18:38:33
von debian
Moin,
wenn du das Geld übrich hast und du mit der häßlichen Habe ( meine Meinung ) vom Acrobat leben kannst, immer den Acrobat.
Grund: eindeutige Qualitätsdefizite bei Algin
Ersatzteile recht teuer
Gruß
Uwe
#3
Verfasst: 17.01.2008 18:40:27
von Basti86
Hey, ich hab eher gelesen das die Ersatzteile vom Acrobat teuer sein sollen...
#4
Verfasst: 17.01.2008 18:44:28
von debian
Moin Basti,
ja sie sind teuer beim SE, aber dafür brauchst du sie seltener und du brauchst nichts mehr tunen, und zum Schluß.
MADE IN GERMANY
Gruß
Uwe
#5
Verfasst: 17.01.2008 19:18:20
von Stanilo
Hallo
Warum kein Logo?
Harry
#6
Verfasst: 17.01.2008 19:22:26
von Exxtreme
weil der grösser schwerer und aus plastik ist

#7
Verfasst: 17.01.2008 19:43:23
von Mathelikos
Wollen wir wetten, dass das Kunststoff-Chassis des LOGO doppelt so fest und stabil ist, wie diese Plattenkonstuktionen von Align oder Acrobat? Außerdem ist es faserverstärkter Kunststoff, der übrigens sehr leicht ist ---> Siehe Vergleiche zwischen LOGO 600 und T-Rex 600.
Naja, wollt nicht zu weit vom Thema ablenken.

#8
Verfasst: 17.01.2008 19:49:57
von Exxtreme
wenn sie doppelt so fest und stabil ist ists wohl eine fehlkonstruktion und nur unnötig schwer den das doppelte muss es nicht aushalten

#9
Verfasst: 17.01.2008 20:06:36
von tracer
Ganz klar Acrobat.
Alle, die ich kenne, die einen haben, sind begeistert davon.
Und: MADE IN GERMANY.
Ist so wie Golf GTI getuned vs 911er

Schnell sind beide ...
#10
Verfasst: 17.01.2008 20:06:38
von Mathelikos
Naja, hab natürlich auch etwas übertrieben.

Aber denke mal, dass man den LOGO 500 nicht unbedingt mit dem T-Rex 500 vergleichen kann. Anderer Rotorkreisdurchmesser usw.! Aber lohnt sich echt, den LOGO mal LIFE gesehen zu haben. Echt schön stabil und wie gesagt nicht wirklich schwer. Vom Gewicht her ist wohl der Acrobat konkurrenzlos leicht, stimmts?
Hab gelesen, dass der nicht wirklich 3d-fähig ist. *grins* Ne, Spaß. Hab da schon irre Videos gesehen. Aber natürlich genau so bei T-Rex 500 und LOGO. Ist scheinbar wieder eine Geschmacks- und Glaubensfrage, wie immer.
#11
Verfasst: 17.01.2008 20:07:52
von tracer
Aber denke mal, dass man den LOGO 500 nicht unbedingt mit dem T-Rex 500 vergleichen kann.
Es gab in anderen Foren schon Gerüchte, dass von Mikado noch was neues kommen soll.
#12
Verfasst: 17.01.2008 21:45:05
von reinhpe
Logo.
Weil der Acrobat ist sowas von schiach!
Peter
#13
Verfasst: 17.01.2008 21:51:49
von Mathelikos
Ich glaub, eine interessante Alternative zum T-Rex 500 wäre ein LOGO 10. Preislich evtl. günstiger, gerade jetzt als "Auslaufmodel". Aber LOGO-Flieger sind eh nicht objektiv genug, denke ich.
Aber rein von der Optik her würd ich persönlich, wenn ich zwischen Acrobat und T-Rex entscheiden müsste, eher den Rex nehmen.
#14 Nabend! Muss doch auch mal meinen dazugeben.
Verfasst: 17.01.2008 22:06:40
von tor_32049
Mein persönlicher Favorit ist der Acrobat. Hab den jetzt schon ein paar mal live erleben dürfen. Die erste Getriebestufe mit Zahnriemen macht ihn genial leise. Dann ist er durch den 4S1P noch recht genügsam was Ladegeräte und Lipo's angeht. Hab schon mehreren gesprochen, die ihn seit Jahren fliegen, ohne ein einziges Ersatzteil zu brauchen. Da rechnen sich dann auch die hohen Anschaffungskosten. Wenn ich überlege wie schnell einige Teile bei den 450ern nach nem 1/2 Jahr ausgelutscht sind... Neid!
Da ich mich aber noch zu den Anfängern zähle und auch bei bockigem Wind noch fliege, hab ich mich für den T-Rex 600 entschieden. Wenn's da mal Kracht, bekomme ich überall für kleines Geld Ersatzteile und etwas über 3 Kg liegen einfach ruhiger in der Luft. Toll währe wenn der Plöchinger was zwischem dem Shark und dem Acrobat bringt. Allerdings sollte ich bis dahin dann auch sicher fliegen, den sowas in den Deck zu hauen ist echt zu schade.
Gruß Thorsten
#15
Verfasst: 17.01.2008 23:31:43
von Basti86
Also vom Aussehen finde ich den Rex auch schöner, allerdings was man liest braucht man schon was größeres als nen 401er weil das Heck damit wohl net vernünftig steht.
Der Regler istn bissl ungünstig angebracht beim Crash.
Beim Rex sinds dann schon mindestens 5s Packs.
Wobei der Rex deutlich günstiger ist.