Seite 1 von 1

#1 HeliTec Blätter ....ist das Normal

Verfasst: 17.01.2008 19:11:35
von skydrifter
Habe heute meine HeliTec Blätter bekommen , in Schwarz/ Weiss so weit so gut . Es sind erste Wahl Blätter , aber auf der Rückseite hat ein Blatt diesen Punkt ( sihe Bild ) ist das Normal ????

Bild

Dieser Punkt befindet sich ungefähr in der Mitte des Blattes .
Es sieht so aus als wenn dort ein Loch war und es wieder zugeschmiert wurde .

#2

Verfasst: 17.01.2008 19:13:47
von jax
normal.. sind ja feingewuchtet isn kleines gewicht das du sie net mehr wuchten musst..

#3

Verfasst: 17.01.2008 19:15:12
von Mataschke
Hi,

Ja das ist die Wuchtmarke! , Die Blätter werden von Haus aus gewuchtet und da ist der Punkt wo gewuchtet wurde.
Also alles in bester Ordnung :-)

#4

Verfasst: 17.01.2008 19:16:48
von Peter F.
Richtig Max, meine haben das auch, und zwar an einer anderen Stelle.
Ist also alles in bester Ordnung.

(Oh man, bin ich langsam... Bild )

#5

Verfasst: 17.01.2008 19:46:08
von skydrifter
Super :D danke für die schnelle Antwort , dann kann das Thema ja geschlossen werden.

Hoffe noch das das Wetter morgen mitspielt und ich die Blätter ausprobieren kann .

#6

Verfasst: 17.01.2008 21:38:29
von Crizz
Die HT sind nicht schlecht, hab die im Herbst ja selber draufgehabt bevor ich auf Nightblades umgerüstet hab. Laufen absolut sauber.

#7

Verfasst: 17.01.2008 21:52:10
von Peter F.
Stimmt. Nur nachdem ich Align, SAB, Maniac, Helitec usw. durchgetestet
habe, bin ich bei Blattschmied gelandet. So muß bei den Blättern eben
jeder seine Lieblinge herausfinden, denn die sind allesamt Geschmacksache.
Und selbst wenn es sich nach wenig anhört, sind Gewichte zwischen ~17gr.
und ~29gr. Welten beim Flugverhalten.

(Ähm, kann es sein, das wir hier komplett OT sind ? ) Bild

#8

Verfasst: 17.01.2008 22:02:24
von Crizz
Nö, wieso ? Selbst wenn, nach 2 Antworten OT is bei RHF doch normaaal.... ;)

Blattschmieds hab ich erst vor wenigen Wochen bekommen und noch keine Zeit zum testfliegen gehabt, die HT hab ich damals recht günstig bekommen, wollte mal was anderes als die Holzis. Aber wie du schon geschrieben hast, das muß jeder für sich rausfinden, welche ihm persönlich das beste Fluggefühl vermitteln.

#9

Verfasst: 17.01.2008 22:27:19
von Peter F.
Zwecks OT...schon klar.;-)
Die Blattschmied hab ich mir geholt, weil ich Blätter wollte, die über 2400
zugelassen sind (siehe Sig.). Ich hab zwar alle anderen auch schon bis
2700 belastet, wollte aber auch mal mehr testen, was Blattschmied ja auch
abkönnen (bis 4000). Die leichteren Blätter sind auch bei niedrigen RPMs
schon recht agil, während die schwereren mehr Stabilität geben. Wenn
man, wie ich, auf höhere Drehzahlen geht, und trotzdem kein nervöses
Flugverhalten wünscht, muß man die schwerere Variante wählen. Somit
bin ich bei Blattschieds 29 Gramm-Variante gelandet...vorerst. *ggg*

Und wieder zum Thema...
Bei jedem Blattpaar, das diesen/diese Punkt/Punkte hat, kann man von
einer gewissen "Mindestqualität" ausgehen. Es ersetzt jedoch auf keinen
Fall eine persönliche Kontrolle der Blätter auf Gewicht, und Schwerpunkt !
Vertrauen ist gut, Kontrolle das Einzige. Erst recht bei Helis !

#10

Verfasst: 17.01.2008 22:36:26
von Crizz
yep, da haste recht - muß aber sagen, das meine HT ( auch die schwarz-weißen ) perfekt gewuchtet waren, war keine Nacharbeit erforderlich, was mich sehr gefreut hat - spricht für sorgfältige Verarbeitung und Kontrolle.