Seite 1 von 1
#1 Rotorblätter für E-Sky CP
Verfasst: 07.05.2005 14:40:25
von Heiko5
Hallo Zusammen,
hab letzte Woche meinen E-Sky bekommen, flog schon sehr gut direkt aus der Box.
Leider wurde ich zu übermutig und hab ihn gegen meinen Kleiderschrank gesetzt.
Rotorblätter sind jetzt nicht mehr im original Zustand.
Hab vor einer Woche bei EDV-Star Blätter bestellt und die sind immer noch
nicht da, aber ich will endlich wieder in die Luft.
Mit welchen Rotorblätter, auch GFK, habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Und welcher Händler kann am schnellsten liefern?
Mit Geschäften vorort sieht es ja wohl schlecht aus, hab mehrere Modellgeschäfte
in der Gegend von MG / D angerufen, aber keiner hatte was da.
Gruß
Heiko
#2 Re: Rotorblätter für E-Sky CP
Verfasst: 07.05.2005 14:44:08
von Crazy Pilot
Hallo!
Erstmal herzlich willkommen im Forum!
Heiko5 hat geschrieben:
in der Gegend von MG / D angerufen, aber keiner hatte was da.
MG/D = Mönchengladbach/Düsseldorf

#3
Verfasst: 07.05.2005 14:52:41
von Heiko5
Ja genau, wohne aber in Mönchengladbach.
#4
Verfasst: 07.05.2005 14:55:55
von Crazy Pilot
Naja, ist ja nich sooo weit wech. Aber mit Hubi-Teilen ist es hier in der Gegend echt mau. Erzähl doch mal was von dir! Wie lange fliegst du schon? Was fliegst du? Wie fliegst du?
Und (*ganzunhöflichsei*) in welche Altersklasse soll ich dich so in etwa einordnen?
P.S.: Gute Händler (Versand) sind z.B.:
www.e-heli-shop.de
www.rc-city.de
Die führen leider keine E-Sky Teile, aber vll ist ja trotzdem was passendes für dich dabei?!

#5
Verfasst: 07.05.2005 15:05:57
von Heiko5
Ich bin 30 fliege seit einer Woche, nein eigentlich habe ich seit einer Woche einen Hubschrauber, konnte halt 5 Akkuladungen durch bringen.
Ab der 4. wurde ich immer besser, und langsam hatte ich den Heli so tarriert das er wenigstens einen kurzen Moment stabil in der Luft sich hielt.
Naja und dann zack gegen den Schrank.
Modelltechnisch hat es bei mir mit einem Boot angefangen, dann ein Segelfulgzeug, da war ich so um die 16. Dann mit 19 nochmal auf ein Auto gewechselt mit Verbrenner. Und nun ein Heli.
#6
Verfasst: 07.05.2005 15:15:29
von Heiko5
So ich hab mir jetzt Blätter von Blattschmied bestellt, mal schauen ob die so gut sind wir sie auf der Seite angepriesen werden.
#7
Verfasst: 07.05.2005 16:05:40
von Shadowman
Ich habe dort auch welche ( Eco 8 ) bestellt. Die sollen sehr gut sein!
#8
Verfasst: 07.05.2005 23:52:24
von Pally
Ich habe mir 2. Wahl Helitec Blätter gekauft, die sind 1A

Auch wenn bei denen auf der Webseite nix von Heliblättern für Carboon CP oder Hummingbird steht, verkaufen sie bei Ebay welche, die zu o.g. Helis und HoneyBee 2 passen.
#9
Verfasst: 08.05.2005 08:53:56
von skysurfer
hi heiko,
erstmal HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM
bezüglich deinen blätter kannst du fast alle verwenden, die sich für die cp's in der grösse deines e-sky eignen.
z.b. müssten die blätter vom carbooon cp, von der hornet cp, bom humingbird cp usw. passen.
das wichtigste dabei ist, das die blattbohrung vom durchmesser zu den befestigungsschrauben (wenn die bohrung zu gross, kann eine reduzierhülse verwendet werden) und die stärke der blattwurzel zu den blatthaltern passen.
#10
Verfasst: 10.05.2005 22:42:52
von Heiko5
Hallo,
Blätter sind heute angekommen, sehen gut aus. Ich hab nur die Economy Blätter für 25 Euro genommen. An den Honey Bee 2 passen sie ganz leicht.
Zum Flugverhalten kann ich eigentlich leider nicht viel sagen, da ich nun man gerade am Anfang stehe. Die Blätter fühlen sich um einiges härter an als die originalen Blätter. Ich meine ich könnt jetzt ein wenig genauer steuern, aber ich benötige mehr Power um überhaupt abzuheben.
#11 Rotorblätter für E-Sky CP
Verfasst: 22.05.2008 22:19:58
von -ulli-
Moin Heiko,
an meinem Belt arbeiten die 325er/PRO von Align - sind solider als die ESKY-Bretter und gehen wunderbar - mußt nur noch entsprechende Unter-
legscheibe am Blattlager verwenden.
so long erstmal...
-ulli-