#1 Futaba 6EXHP und fremdempfänger und Akkus laden?
Verfasst: 20.01.2008 12:05:02
hi, ich denk ich hab mal wieder am falschen ende gespart.
der Futaba 6EXHp nennt sich helicopter sender, kann man diesen mit einem fremdhersteller empfängern zum laufen bringen und damit dann auch flugzeuge steuern?
Ich habs probiert mit nem ikarus empfänger, natürlich mit den richtigem quarz und der steuert diesen gar nicht an...
Und falls dies nicht geht, funktioniert flieger fliegen, dann wenigstens mit einem original futaba empfägner?
Ist dies ne normale vorgehensweise, daß ich helis nur mit dem original empfänger vom sender steuern kann?
Dies ist schon eine seltsame Art dem Kunden seine original Teile aufzudrücken, kann ich wirklich nicht weiterempfehlen...
Ausserdem würde mich mal interessieren ob der Sender im original mit akkus und ladegerät kommt, wie es in der Anleitung beschrieben ist, meiner kam ohne akkus und ladegerät (heli set bei flying-hobby) und ob ich zum laden von standard akkus dann einfach ein standard 12v ladegerät anschliessen kann?
Irgendwie gefällt mir das design auch null, wirkt sehr billig und einen drehregler zum einstellen vermißt man dann doch auch sehr...
Auch so von der bedienung, wie kann man bloß die reset funktion als erste einstell funktion wählen, mir schleierhaft die denkweise...
der Futaba 6EXHp nennt sich helicopter sender, kann man diesen mit einem fremdhersteller empfängern zum laufen bringen und damit dann auch flugzeuge steuern?
Ich habs probiert mit nem ikarus empfänger, natürlich mit den richtigem quarz und der steuert diesen gar nicht an...
Und falls dies nicht geht, funktioniert flieger fliegen, dann wenigstens mit einem original futaba empfägner?
Ist dies ne normale vorgehensweise, daß ich helis nur mit dem original empfänger vom sender steuern kann?
Dies ist schon eine seltsame Art dem Kunden seine original Teile aufzudrücken, kann ich wirklich nicht weiterempfehlen...
Ausserdem würde mich mal interessieren ob der Sender im original mit akkus und ladegerät kommt, wie es in der Anleitung beschrieben ist, meiner kam ohne akkus und ladegerät (heli set bei flying-hobby) und ob ich zum laden von standard akkus dann einfach ein standard 12v ladegerät anschliessen kann?
Irgendwie gefällt mir das design auch null, wirkt sehr billig und einen drehregler zum einstellen vermißt man dann doch auch sehr...
Auch so von der bedienung, wie kann man bloß die reset funktion als erste einstell funktion wählen, mir schleierhaft die denkweise...