#1 Rotorkopflagerung des Logo 500/600
Verfasst: 20.01.2008 19:53:01
Hallo,
ich habe einen Logo 500 V-Stabi, der super fliegt.
Trotzdem irritiert mich die Lagerung der Blattlagerwelle, die nicht so leichtgängig ist, wie ich sie erwarten würde. Um ehrlich zu sein: ich verstehe sie nicht:
Von innen nach aussen:
Wälzlager, Wälzlager, Drucklagerring mit grossem Innen- und kleinem aussendurchmesser (damit er sich bewegen kann), Drucklagerkugeln, im Blatthalter festsitzender Drucklagerring, Unterlegscheibe, Schraubenkopf.
Was ich nicht verstehe: Durch die Zentrifugalkraft wird der am Blatthalter festsitzende Drucklagerring gegen die Unterlegscheibe gedruckt, die wiederum fest mit der Blattlagerwelle verbunden ist. Diese Reibung muss doch die Drehung des Blatthalters bremsen?
Oder habe ich etwas falsch zusammen gebaut, oder falsch verstanden?
Danke für eine Antwort.
Robert Galitz
ich habe einen Logo 500 V-Stabi, der super fliegt.
Trotzdem irritiert mich die Lagerung der Blattlagerwelle, die nicht so leichtgängig ist, wie ich sie erwarten würde. Um ehrlich zu sein: ich verstehe sie nicht:
Von innen nach aussen:
Wälzlager, Wälzlager, Drucklagerring mit grossem Innen- und kleinem aussendurchmesser (damit er sich bewegen kann), Drucklagerkugeln, im Blatthalter festsitzender Drucklagerring, Unterlegscheibe, Schraubenkopf.
Was ich nicht verstehe: Durch die Zentrifugalkraft wird der am Blatthalter festsitzende Drucklagerring gegen die Unterlegscheibe gedruckt, die wiederum fest mit der Blattlagerwelle verbunden ist. Diese Reibung muss doch die Drehung des Blatthalters bremsen?
Oder habe ich etwas falsch zusammen gebaut, oder falsch verstanden?
Danke für eine Antwort.
Robert Galitz