Seite 1 von 1

#1 ein neuer Rex wurde soeben entbunden

Verfasst: 20.01.2008 22:56:41
von thrillhouse
Ich habe heute angefangen mir einen kleinen 450 zu bauen, das ging echt sehr flott.

Um 18 Uhr habe ich angefangen und bin gerade vom ersten Testschweben zurückgekommen.

Ganz schön zappelig der Kleine, im Vergleich gegen meine Sceadu.

Welche Crashteile könnt ihr denn empfehlen?
Trex 450 SE New V2
Taumelscheibenservos: Futaba S3153
Heckservo: Robbe 61 BB Cool
Kreisel: 401 wird noch getauscht, ich hatte aber gerade nix anderes rumliegen.

So jetzt werde ich mal schnell Blätter ordern :-), die mache ich sowieso kaputt.

#2

Verfasst: 20.01.2008 23:03:37
von FPK
Sehr gut, Gratulation :)

Auf jeden Fall:
- Blätter
- HRW
- BLW
- Paddelstange
- Servogetriebe wenn's keine Metallgetriebe sind

Auch nicht schlecht:
- unzerstörbares (ja, ist es wirklich) Heliup-Landegestell
- Bodenplatte
- Paddel
- Heckrotorblätter
- HZR
- Heckrohre
- Riemen

Seltener gebraucht:
- Haube
- Leitwerke

Hab ich was vergessen :)?

#3

Verfasst: 20.01.2008 23:10:44
von thrillhouse
das sage ich dir wenn ich ihn an einem Freitag in den Boden gehauen habe und dich anrufe ob Du die fehlenden Teile hast, damit ich Samstag wieder fliegen kann. :-)

#4

Verfasst: 20.01.2008 23:15:21
von FPK
thrillhouse hat geschrieben:das sage ich dir wenn ich ihn an einem Freitag in den Boden gehauen habe und dich anrufe ob Du die fehlenden Teile hast, damit ich Samstag wieder fliegen kann. :-)
Bis auf Servogetriebe für Deine Servos, V2 BLWs und V2 Haube hab ich alles da :)

#5

Verfasst: 20.01.2008 23:17:55
von FPK
Apropos: die wichtigsten Teile für den 450er hat man im Koffer, dass man gleich auf dem Flugfeld flicken kann 8)

#6

Verfasst: 20.01.2008 23:18:23
von thrillhouse
ich suche gerade im EHS aber irgendwie finde ich keine Teile :-(

#7

Verfasst: 20.01.2008 23:20:26
von Doc Tom
@Thrillhouse herzlichen Glückwunsch zur Geburt :thumbright:

#8

Verfasst: 20.01.2008 23:39:12
von FPK
Ja, der ist manchmal etwas unübersichtlich :) Aber einfach mit der Anleitung nach Teilenummern suchen.

#9

Verfasst: 20.01.2008 23:41:07
von thrillhouse
das habe ich ja gemacht, ich muss mir mal die deutsche Anleitung besorgen.

#10

Verfasst: 20.01.2008 23:51:34
von echo.zulu
Hi Rexer.
Auch von mir die besten Wünsche für den Nachwuchs und ein herzliches Schulterklopfen an den stolzen Papa. Ich hoffe die Mutter ist auch wohlauf. Auf daß der Kleine immer wohl gedeihe und den Eltern nicht unartig begegnen möge. :occasion4:

#11

Verfasst: 20.01.2008 23:53:11
von thrillhouse
Die Mutter ist vor 3 Monaten ausgezogen :-(

#12

Verfasst: 20.01.2008 23:55:11
von echo.zulu
Dann bist Du sozusagen allein erziehender Vater. Dann musst Du halt beide Rollen auf einmal einnehmen.

#13

Verfasst: 21.01.2008 00:09:08
von thrillhouse
ja ich muss für meine Kinder alleine sorgen, aber das klappt eigentlich ganz gut.