#1 Noch einer aus dem Ruhrgebiet.
Verfasst: 20.01.2008 23:32:55
Einen guten Abend an alle aus dem RHF Forum.
Nachdem ich schon einige Stunden Forum gelesen und viel Zeit mit meinen Helis verbracht habe verspüre ich den Wunsch auch mal mitzureden
Doch vorher möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Ralf und komme aus Schwerte – Nähe Dortmund und bin seit August vom Heli Virus befallen.
Nach ein paar abwechslungsreichen aber unerfreulichen Wochen mit Helis von Conrad habe ich mir Ende August einen Tomahawk zugelegt, wovon ich heute aber jedem Anfänger abraten würde.
Nach 24 Akkuladungen und noch mehr Reparaturstunden haben sich in meiner Schrottkiste folgende Teile eingefunden: 4 Rotorwellen, 6 Blattlagerwellen, 3 Heckrohre, 2 Leitwerke, 1 Landegestell, 4 Servos, aber nur 2 Sätze Rotorblätter !!
Und da RC-Expert seit September keine passende Heckrotorwelle ranschaffen kann (vom Rex passt nicht) mußte ich mir noch einen Koax zulegen. Der hat nun über 100 Akkuladungen hinter sich und fängt an mir zu gehorchen, sogar wenn er mich anschaut
Das mit dem Kleinen war eine weise Entscheidung. Der einfache Aufbau nimmt die Hemmung vorm Naseschweben. Wenn er runter fällt ist er binnen 1 Std. wieder restauriert.
Die ausführlichen Version schenke ich mir mal. Das wäre vielleicht was für den Helistammtisch in Dortmund ?
PS: muß ich erwähnen, dass ich meiner Familie mit der Fliegerei im Wohnzimmer auf die Nerven gehe??
Nachdem ich schon einige Stunden Forum gelesen und viel Zeit mit meinen Helis verbracht habe verspüre ich den Wunsch auch mal mitzureden

Doch vorher möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Ralf und komme aus Schwerte – Nähe Dortmund und bin seit August vom Heli Virus befallen.
Nach ein paar abwechslungsreichen aber unerfreulichen Wochen mit Helis von Conrad habe ich mir Ende August einen Tomahawk zugelegt, wovon ich heute aber jedem Anfänger abraten würde.
Nach 24 Akkuladungen und noch mehr Reparaturstunden haben sich in meiner Schrottkiste folgende Teile eingefunden: 4 Rotorwellen, 6 Blattlagerwellen, 3 Heckrohre, 2 Leitwerke, 1 Landegestell, 4 Servos, aber nur 2 Sätze Rotorblätter !!
Und da RC-Expert seit September keine passende Heckrotorwelle ranschaffen kann (vom Rex passt nicht) mußte ich mir noch einen Koax zulegen. Der hat nun über 100 Akkuladungen hinter sich und fängt an mir zu gehorchen, sogar wenn er mich anschaut


Das mit dem Kleinen war eine weise Entscheidung. Der einfache Aufbau nimmt die Hemmung vorm Naseschweben. Wenn er runter fällt ist er binnen 1 Std. wieder restauriert.
Die ausführlichen Version schenke ich mir mal. Das wäre vielleicht was für den Helistammtisch in Dortmund ?
PS: muß ich erwähnen, dass ich meiner Familie mit der Fliegerei im Wohnzimmer auf die Nerven gehe??