#1 Spiel am Blatthalter des Hauptrotorkopfes
Verfasst: 21.01.2008 13:01:54
Hallo Zusammen!
Ich habe seit kurzem ein Tomahawk HT und war am WE soweit mit der Komplettierung fertig. Beim Überpfüfen des Blattspurlaufes ist mir aufgefallen, dass die Blatthalter enorm viel Spiel haben. Nicht axial sondern radial. Mein erster Gedanke war, die Schrauben am Ende der Blattlagerwelle sind lose. Waren sie aber nicht, auch die Blattlagerwelle wurde von den Gummis fest geführt. Ursache, meiner Meinung nach sind die "neuen" verbauten Drucklager. Laut meiner Aufbauanleitung sollten insgesamt drei Kompaktlager verbaut sein. Lleider sind bei mir nur zwei, wobei eins auf der Seite zum Zentralstück und das andere(Drucklager) auf der Seite des Rotorblattes.
Wenn ich die Rotorblätter auf 0° Pitch einstelle, dann kann ich gemessen, das Blattende rund 1 cm hoch und runter bewegen, ohne das sich die Blattlagerwelle mitbewegt.
Außerdem haben ich beim Hochlaufen sehr starke Vibrationen.
Ist das bei Euch auch so? Mein Händler meinte, dass wär ganz normal bei den neuen Drucklagerbestückten Rotoeköpfen. Irgendwie will ich aber das noch nicht einsehen.
Gruß, Udo
Ich habe seit kurzem ein Tomahawk HT und war am WE soweit mit der Komplettierung fertig. Beim Überpfüfen des Blattspurlaufes ist mir aufgefallen, dass die Blatthalter enorm viel Spiel haben. Nicht axial sondern radial. Mein erster Gedanke war, die Schrauben am Ende der Blattlagerwelle sind lose. Waren sie aber nicht, auch die Blattlagerwelle wurde von den Gummis fest geführt. Ursache, meiner Meinung nach sind die "neuen" verbauten Drucklager. Laut meiner Aufbauanleitung sollten insgesamt drei Kompaktlager verbaut sein. Lleider sind bei mir nur zwei, wobei eins auf der Seite zum Zentralstück und das andere(Drucklager) auf der Seite des Rotorblattes.
Wenn ich die Rotorblätter auf 0° Pitch einstelle, dann kann ich gemessen, das Blattende rund 1 cm hoch und runter bewegen, ohne das sich die Blattlagerwelle mitbewegt.
Außerdem haben ich beim Hochlaufen sehr starke Vibrationen.
Ist das bei Euch auch so? Mein Händler meinte, dass wär ganz normal bei den neuen Drucklagerbestückten Rotoeköpfen. Irgendwie will ich aber das noch nicht einsehen.
Gruß, Udo