Seite 1 von 1

#1 Alternativer Motor zum E550 Standardmotor OBL 43/11-30H

Verfasst: 21.01.2008 15:15:27
von quax_bruchpilot
[font=Times New Roman] [/font]

Hallo Helifreunde,

hab einen E550 mit dem Standardmotor OBL 43/11-30H und einen Jeti Spin 77 Opto Regler. Nun bin ich am überlegen, ob ich einen anderen Motor reinpflanze. Welche alternative gibt es ??? Hat es schon mal jemand anderes versucht mit einem anderen Motor als dem Standardmotor ?? Für eure Meldungen bin ich Euch jetzt schon dankbar.

Grüße
Marco

#2

Verfasst: 21.01.2008 15:17:40
von debian
Moin,

es gibt einige Motoren die du einbauen kannst, aber ich hoffe du bist dir auch im klaren über die Kosten die dann auf dich zukommen !

Gruß
Uwe

#3

Verfasst: 21.01.2008 15:22:10
von ER Corvulus
nachdem der OBL aus dem E-Rappi auch in den 33er RoXXter passt, müsste der Plettenberg 25er (mit entsprechendem ritzel) auch im Rappen gehen - oder der 30er. Bei Interesse am besten Mail an Plettenberg - mal fragen wegen Ritzel.
(aber nicht umfallen, die kommen mit Lüfter auf 200+)

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 21.01.2008 15:47:28
von bavaria-heli
Servus,

der Pletti 25-12 sollte ideal passen, aber sicherlich 30% teurer !

Gruß,
Sven

#5

Verfasst: 21.01.2008 16:20:58
von HolzingerM
Hallo Zusammen!

Darf man erfahren was dir am OBL nicht zusagt?

Möchtest du auf 10S umsteigen oder so?

Der Motor ist Preis/Leistungsmäßig ja spitze.

Ich hatte im Logo 10 3D XXL zuerst den Tango 45-10 drin und jetzt den OBL 43/11-30H der auch die +-13° Pitch bei 2250 am Kopf durchzieht.

Er wird zwar ein wenig heßer (70° im Sommer nach dem Flug gemessen) aber der Preis macht das alles wieder gut.

Also Plettenberg Orbit 25-08 Heli Expert oder Kontronik Tango 45-10 spielen auch in der Größe mit.

Ich kann dir jedoch nicht sagen ob si vom Platz her passen da ich selber keinen Raptor habe.

#6

Verfasst: 25.01.2008 20:40:06
von Dr_Zoidberg
Hallo!

Ich habe im Raptor 550 (gestreckt mit 600er Blättern) einen Actro 24-5 Heli an 12s2p Li-Ion. Ursprünglich war auch ein Spin 77 Opto verbaut, habe ich aber gegen einen CC85HV getauscht, weil ich nicht warten wollte bis der Spin von der Reperatur zurückkommt. Bei gemütlichem Rundflug wird der Antrieb nur leicht warm.

#7

Verfasst: 01.02.2008 14:57:54
von delfin
Hab nen RS-e 330.30 drin gehabt.

http://www.rs-e-motoren.de/joomla/index ... &Itemid=28

Brauchst dann ein 12 er Ritzel bei 6S.

Die haben super Service, auch nachdem Du gekauft hast!!!!!!