Seite 1 von 1

#1 Empfänger für Mt und Mpx Profi 3030

Verfasst: 21.01.2008 19:23:44
von jaykey1991
Hi,
da ich jetzt bald das geld für die Elektronikkomponenten habe und mich für die Servos den Gyro schon entschieden habe fehlt mir jetzt nur noch ein passender Empfänger, der mit meiner Funke harmoniert und möglichst störungsfrei arbeitet und der nat. in meinen Mt reinpasst.

#2

Verfasst: 21.01.2008 19:34:57
von debian
Moin,

ein Mini IPD paßt gut rein, würde aber auf den Scan-Empfänger verzichten !

Gruß
Uwe

#3

Verfasst: 21.01.2008 21:37:51
von ER Corvulus
Ich habe bei der mc3030 (hat ja bischen anderes Impulsformat) mit den schulze 8.35 sehr gute erfahrungen gemacht (im 450er Rex, Lipoly V2, ECO8 und RoXXter33) - mit den ACT "intelligenten" RXen eher ganz schlechte. webra 5/6 geht in Fläche ganz gut, würde ich aber im heli nicht verwenden.

Grüsse wolfgang

#4

Verfasst: 22.01.2008 14:36:27
von jaykey1991
Was meinst du mit
(hat ja bischen anderes Impulsformat)
?

#5

Verfasst: 23.01.2008 19:04:38
von jaykey1991
Was ist der Unterschied zwischen Schulze 8.35s und 8.35w?

#6

Verfasst: 23.01.2008 20:01:14
von Mataschke
Hi,

S = Senkrecht ; Servoanschlüsse stehend herausgefürt
W= Waagrecht; Servoanschlüsse liegend herausgeführt

#7

Verfasst: 23.01.2008 20:08:50
von ER Corvulus
jaykey1991 hat geschrieben:Was meinst du mit
(hat ja bischen anderes Impulsformat)
?
die Mc3030 hat einmal ein etwas andere Neutral-Impuls-Länge und die Abstände zwischen zwei Impulsblöcken (kan 1...9)...(Kan1...9) sind etwas länger

grüsse wolfgang

#8

Verfasst: 24.01.2008 18:38:26
von jaykey1991
Und kann die trotzdem an alle empfänger senden?

#9

Verfasst: 24.01.2008 21:03:08
von ER Corvulus
Die meisten... bis auf den ACT "MultiScan Synthesizer" und den alten ACT µ4 gehen eigentlich alle (die ich bis jetzt probiert habe... ziemlich viele, auch in Flächen)

Grüsse Wolfgang

#10

Verfasst: 26.01.2008 11:49:40
von jaykey1991
Danke ! Die Mc 3030 ist zwar nichtmehr die Neueste aber ich denke eine gute Anlage oder?

#11

Verfasst: 26.01.2008 12:54:39
von ER Corvulus
Denke ich auch. Dank moderner Regler (jazz) kann ich sogar recht gut mit der blöden kombinierten Gas-Pitchkurve leben - ich benutze sie einfach nicht. Motor auf Schalter und Gut ist :cool:

Grüsse Wolfgang