Seite 1 von 1

#1 kleine BEC Info für alle

Verfasst: 08.05.2005 11:26:49
von Agrumi
tach,

das habe ich gerade bei www.strat.at gefunden,könnte vielleich dem einen oder anderen helfen. :roll:

[web]http://www.strat.at/produkte/BEC.htm[/web]

#2

Verfasst: 08.05.2005 12:02:55
von Richard
Jop kenne ich bereits, sehr gute Lektüre !!...und man sollte sich es ein wenig merken !!..


Gruß
Richard

PS:. als piccolo82 (thomy) da war , ahben wir einen Versuchsaufbau gemacht mit einem Servo wieviel A es zieht im normalen Betrieb also ohne Belastung waren es 0,25A , bei schwergängigen ( Servo Halten) stieg der Strom auf 0,5 A , das Servo wurde also fast blockiert, da die Anlenkungen beim T-Rex sehr schwergängig sind schätze ich mal das das Servo im normalen Betrieb so um die 0,30A zieht. also grob gesagt 1,2 A da bleiben nurmehr 0,8A übrig..übrigens habe ich schon ein anderes BEC für den Tsunami im Auge mit 1,5A pro Baustein.. 3A und ein Kühlkörper sollten dann Abschaltungen verhindern :D ..werde es umlöten und Testen und davon berichten.

#3

Verfasst: 08.05.2005 12:50:07
von Frank Schwaab
Wobei es einen Fehler enthält: Kontronik empfiehlt es je nach Einsatzzweck sogar zusätzlich einen E-Akku anzuklemmen.
Gruß Frank

#4

Verfasst: 08.05.2005 12:52:52
von dieter
Frank Schwaab hat geschrieben:Wobei es einen Fehler enthält: Kontronik empfiehlt es je nach Einsatzzweck sogar zusätzlich einen E-Akku anzuklemmen.
Gruß Frank
War auch etwas verwirrt, da es da auch schon mal in einem anderen Thread hieß, BEC-Kabel kann dran bleiben, auch wenn ein zusätzlicher E-Akku angeschlossen wird !

#5

Verfasst: 08.05.2005 12:59:10
von Agrumi
Frank Schwaab hat geschrieben:Wobei es einen Fehler enthält: Kontronik empfiehlt es je nach Einsatzzweck sogar zusätzlich einen E-Akku anzuklemmen.
Gruß Frank
hi frank,

hast ja recht,aber die anleitung ist nun mal nicht die von Kontronik sondern die von TMM Stellern. :)

ich klemme auch bei nicht kontronik reglern einen akku parallel zum BEC mit an und es gibt keine probleme.

warum TMM es nicht möchte kann ich nicht sagen. :roll:

#6

Verfasst: 08.05.2005 14:32:51
von tracer
Frank Schwaab hat geschrieben:Wobei es einen Fehler enthält: Kontronik empfiehlt es je nach Einsatzzweck sogar zusätzlich einen E-Akku anzuklemmen.
Für den JAZZ.

Aber OPTO wurde doch extra in dem Artikel ausgeklammert, oder?

#7

Verfasst: 08.05.2005 14:36:08
von helihopper
Hi,

Kontronik empfielt das auch für Beat und Smile.

Ein Optokoppler braucht sowieso nen separaten Akku, oder ein separates BEC (wenn ich das noch recht in Erinnerung habe ;) ).


Cu

Harald