#1 Psyschologisches Problem wegen FASST ...
Verfasst: 23.01.2008 15:29:58
Seit langem mal wieder ein Einschlag vom Feinsten ... alles nur wegen FASST und dem dusseligen Piloten.
Aber mal von vorne:
Gleich nach dem Mittagessen war es Draußen absolut windstill. Also gleich mal den Tomahawk rausgeholt und die ganz neue FF-6 mit 2,4 GHz.
Heli rausgestellt und einen Akku ruhig durchgezogen.
Dabei dann schon gemerkt, das der Heli wesentlich zügiger reagiert und auch sonst irgendwie agiler ist.
Beim zweiten Akku bin ich dann ein wenig mutiger geworden und habe meine Schwebe- und Hin- und Herflugübungen schon weiter weg gemacht. Sogar schon über den stillgelegten Bahngleisen. (Flyfrog kennt die Stelle)
Ging Alles ganz gut, bis mich dann ein kleiner Windstoß aus dem Konzept gebracht hat ... Da kamen dann auch die Nachteile von 2,4 GHz voll zur Geltung.
Während ich mit einem 35 MHz Sender mit der langen Antenne niemals wie wild vor mir in der Luft herumrühren würde, wenn der Heli durcheinandergerät oder die Fernsteuerung komplett senkrecht vor mein Feinkostgewölbe hängen würde, habe ich das diesmal leider gemacht.
Es sah aus, als wenn ich am Simulator mit der Playstation ein Kampfspiel am machen wäre.
Das die Rettungsaktion nicht gelungen ist, kann sich jeder sicher vorstellen. Der Tomahawk ist gegenüber aus ca. 3 - 4 Meter Höhe leicht seitlich in die Wiese eingeschlagen. (Auch da könnt Ihr Flyfrog fragen, wo das ist.).
Jeder Andere hier im Forum (auch die Anfänger) hätten da sicher die Situation gerettet. Nur ich musste ja wie wild mit dem Sender vor mir rumwirbeln.
Kann man 2,4 GHz nicht auch mit so einer langen Antenne machen ???
Oder zumindest als Option einen so langen Wimpel oder so an den Sender machen ??? Im Kopf des Piloten war auf einmal Simulatorfeeling und da wird in so einem Fall wild rumgebolzt.
Ich werde nun erst einmal Rotorblätter bestellen und ein Satz Wellen.
Bin zutiefst gefrustet, das es mit mir durchgegangen ist, weil ich die 2,4 GHz Funke unterbewusst wie meine FF-9 am Simulator benutzt habe. (Wenn ich beim Üben mit dem Sim die Antenne rausziehe (ohne HF-Modul) dann ist das bei mir auch ganz anders, als wenn ich nur mit der Funke in der Hand den Heli auf dem Schirm steuere.)
Michael
Aber mal von vorne:
Gleich nach dem Mittagessen war es Draußen absolut windstill. Also gleich mal den Tomahawk rausgeholt und die ganz neue FF-6 mit 2,4 GHz.
Heli rausgestellt und einen Akku ruhig durchgezogen.
Dabei dann schon gemerkt, das der Heli wesentlich zügiger reagiert und auch sonst irgendwie agiler ist.
Beim zweiten Akku bin ich dann ein wenig mutiger geworden und habe meine Schwebe- und Hin- und Herflugübungen schon weiter weg gemacht. Sogar schon über den stillgelegten Bahngleisen. (Flyfrog kennt die Stelle)
Ging Alles ganz gut, bis mich dann ein kleiner Windstoß aus dem Konzept gebracht hat ... Da kamen dann auch die Nachteile von 2,4 GHz voll zur Geltung.
Während ich mit einem 35 MHz Sender mit der langen Antenne niemals wie wild vor mir in der Luft herumrühren würde, wenn der Heli durcheinandergerät oder die Fernsteuerung komplett senkrecht vor mein Feinkostgewölbe hängen würde, habe ich das diesmal leider gemacht.
Es sah aus, als wenn ich am Simulator mit der Playstation ein Kampfspiel am machen wäre.
Das die Rettungsaktion nicht gelungen ist, kann sich jeder sicher vorstellen. Der Tomahawk ist gegenüber aus ca. 3 - 4 Meter Höhe leicht seitlich in die Wiese eingeschlagen. (Auch da könnt Ihr Flyfrog fragen, wo das ist.).
Jeder Andere hier im Forum (auch die Anfänger) hätten da sicher die Situation gerettet. Nur ich musste ja wie wild mit dem Sender vor mir rumwirbeln.
Kann man 2,4 GHz nicht auch mit so einer langen Antenne machen ???
Oder zumindest als Option einen so langen Wimpel oder so an den Sender machen ??? Im Kopf des Piloten war auf einmal Simulatorfeeling und da wird in so einem Fall wild rumgebolzt.
Ich werde nun erst einmal Rotorblätter bestellen und ein Satz Wellen.
Bin zutiefst gefrustet, das es mit mir durchgegangen ist, weil ich die 2,4 GHz Funke unterbewusst wie meine FF-9 am Simulator benutzt habe. (Wenn ich beim Üben mit dem Sim die Antenne rausziehe (ohne HF-Modul) dann ist das bei mir auch ganz anders, als wenn ich nur mit der Funke in der Hand den Heli auf dem Schirm steuere.)
Michael