Seite 1 von 2

#1 Probleme mit Robbe/Futabe R607 2,4Ghz Empfänger?

Verfasst: 28.01.2008 11:25:49
von Tommes
Guten Morgen!

Nachdem ich tatsächlich noch einen Laden gefunden habe, der einen R607 liefern konnte, bekam ich gerade von dort einen Anruf, dass diese von Robbe aufgrund technischer Probleme zurückgezogen wurden und mit Auslieferung der neuen Serie Ende Februar zu rechnen sei... :shock:

Weiss da jemand von euch genaueres? Gibts dazu ein Statement von Robbe? Bin gerade etwas irritiert...

Habe auch an Robbe geschrieben, mal sehen, was von da kommt.
Neugierige Grüße,
tommes

#2

Verfasst: 28.01.2008 11:37:35
von trexter
Moin,

nein, es gibt jetzt den 617. Hat aber nichts mit technischen Problemen zu tun, sondern ist nur ein Update. Kannst mal im Forum nach 617 suchen, ansonsten findest du auch ein Statement bei Futaba. Du kannst die 607er sorgenfrei kaufen.

Daniel

#3

Verfasst: 28.01.2008 11:43:20
von Tommes
trexter hat geschrieben:Du kannst die 607er sorgenfrei kaufen.
Naja, derzeit leider nicht, da keine mehr zu finden sind :( und Futaba mit der Produktion nicht nachkommt. Bekam aber gerade einen Anruf eines Robbe-Mitarbeiters (5 Min. nachdem ich das Kontaktformular losgeschickt habe! :thumbright: ), der mir bestätigt hat, dass das Problem nicht empfängerseitig ist, sondern auf Seiten des Senders besteht, es sich also um das bereits bekannte Problem mit möglichen Kanaldopplungen bei ID 0 handelt. Dazu wird es in näherer Zukunft wohl eine Rückrufaktion geben.

An dieser Stelle ein grosses 'Hut ab' für die Reaktionszeit des Robbe-Services! Jetzt müssen nur noch wieder Empfänger auf den Markt kommen... :roll:

Viele Grüße,
tommes

#4

Verfasst: 28.01.2008 11:46:36
von debian
Moin Tommes,

jetzt weißt du warum soviele Futaba Sender haben :-)

Der Service von Robbe ist echt Top !

Gruß
Uwe

#5

Verfasst: 28.01.2008 11:47:08
von randyandy
Also RC-Toy kann die liefern. Habe am Freitag welche von denen bekommen...

#6

Verfasst: 28.01.2008 11:48:38
von tracer
Jetzt müssen nur noch wieder Empfänger auf den Markt kommen...
Bei eBay gibt es immer mal wieder welche.
617er so um die 80-90 EUR.

Ich warte erstmal die Rückrufaktion ab.

#7

Verfasst: 28.01.2008 11:51:55
von HolzingerM
Ich hab auch noch einen herumliegen seit Dezember.

Mal kucken ob ich die Rechnung noch irgendwo finde, sonst kannst du ihn haben!

Mir fehlt ja noch immer das TM-8 Modul :cry:

#8

Verfasst: 28.01.2008 11:56:02
von Tommes
randyandy hat geschrieben:Also RC-Toy kann die liefern. Habe am Freitag welche von denen bekommen...
Spitzentip, dankeschön!

:wav:

#9

Verfasst: 28.01.2008 12:13:45
von randyandy
Iss im übrigen "deutsche Ware" mit Robbe-Bapperl. :wink:

#10

Verfasst: 28.01.2008 12:38:27
von chrisk83
Wie sieht das eigendlich aus... Wenn ich meinen Empfänger an meinen Sender gebunden habe... kann ich das auch rückgängig machen, (verkauf, neues Modul etc.) ?

#11

Verfasst: 28.01.2008 12:49:39
von HolzingerM
chrisk83 hat geschrieben:Wie sieht das eigendlich aus... Wenn ich meinen Empfänger an meinen Sender gebunden habe... kann ich das auch rückgängig machen, (verkauf, neues Modul etc.) ?
Ja, du kannst ihn wie beim ersten mal mit deiner Funke, mit einer anderen Binden lassen.

Denn Auslieferungszustand bekommst du aber nur mit einer Fehlerhaften Funke hin. (Zero GUID == Auslieferungszustend von einzeln (nicht im Set) erworbenen Empfängern)

#12

Verfasst: 28.01.2008 12:53:55
von randyandy
Dein Sender hat eine ID die dem Empfänger mitgeteilt wird. Diese ID ist dann solange im Empfänger gespeichert bis wieder die Taste zum ID-Scan gedrückt wird.
Mann kann also getrost auch gebrauchte kaufen... Das "Fasst-Problem" mal aussen vor gelassen. :roll:

#13

Verfasst: 28.01.2008 13:13:39
von Flyfrog
Hurra, ich hab eine Geschäftsidee :idea:

Ich bin stolzer Besitzer eines "Nullsenders".


Preisliste:

Empfänger auf ZGUID einstellen: 5€
Sender auf ZGUID prüfen: 6€

Der Versand wird gesondert berechnet (7€)



Anfragen bitte per PN

#14

Verfasst: 28.01.2008 13:15:38
von HolzingerM
:laughing3:

#15

Verfasst: 29.01.2008 09:35:29
von critical_limit
Naja, die 607er sind nicht ganz so unproblematisch wie von Robbe und Futaba offiziell angekündigt.

Hab jetzt leider den link nicht mehr, aber im Nachbarforum hat jemand mal den 607 und den 617 mit ´nem Ozzi gemessen und festgestellt, daß der 607 wohl irgendwelche Probleme mit en Signalzeiten/Pausen/Abständen hat. Fragt mich nicht welche, ich find dn Link nicht wieder....