Seite 1 von 1

#1 Spirit Fun, Falcon 3D - Frage zur Grundeinstellung ab Werk

Verfasst: 29.01.2008 09:58:55
von Rotor69
Hallo,
ich bin neu hier und habe mir als Wiedereinsteiger nach PiccoZ, Koax und Hummingbird endlich mal einen CP Heli (Robbe Spirit Fun) zugelegt. Klappt alles soweit ganz gut (Rutschen, Schweben, Umfallen :oops: ), nur wundern mich so einige Punkte. Deshalb an dieser Stelle ein paar Fragen an die Spirit Fun Fraktion.

1. Der Pitchwinkel geht bei Knüppelvollauschlag nur +2 bis +7 Grad im Normalmode und 0 bis +12 Grad im 3D Mode. Laut Beschreibung sollte das doch viel mehr sein, oder? PIT und PLT stehen laut Doku auf 10 und 1 Uhr.

2. Ist es normal, dass im 3D Mode die PIT/PLT Regler keine Funktion haben?

3. War es bei Euch auch so das das Heckservo bei Vollauschlag das Heckrohr von hinten gesehen leicht nach links gebogen hat?... (vielleicht zur Verbesserung der Aerodynamik im Kurvenflug .... :D )

Ich bin Lichtjahre von ästhetischem Rundflug bzw. 3D entfernt :cry: . Ich würde nur gerne wissen, ob der Quirl in Ordnung ist, oder vielleicht einfach nur verstellt?

Vielen Dank

Gruß
Frank

#2

Verfasst: 29.01.2008 10:12:02
von Bayernheli01
Moin Moin frank

also da scheint was überhaupt nicht zu stimmen :(

wenn du willst können wirgern mal telefonieren und mal unsere mit einander vergleichen, was da so komisch is bei deinem

#3

Verfasst: 29.01.2008 10:45:42
von ER Corvulus
Vor allem - mit dem auflaufrenden heck - so nicht mehr fliegen, damit killst Du nur dein Servo! entweder stimmen am Gierservo die hebellängen nicht, oder der gyro (wecher, welche Funke eigentlich?) ist völlig nebendran.
Bei der einstellung der Pitchwerte kann ich dir leider gaar nicht helfen.

..und - trage Dich doch mal in die karte ein (Portal, "mein RHF", Profil, gaanz unten Länge/Breite - Ort finden), kommt vielleicht ein Spiritist ganz aus deiner Nähe?

Grüsse wolfgang

#4

Verfasst: 29.01.2008 15:54:06
von Rotor69
Wow, das geht ja fix hier.

Ich habe gerade noch einen Tip bekommen, dass ich die Servomitte der Servos checken soll. Das werde ich nochmal probieren.

@Carsten: Ansonsten komme ich gerne auf Dein Angebot zurück, super.

Mein Profil pflege ich natürlich nach, sobald ich dazu komme.

Gruß
Frank

#5

Verfasst: 30.01.2008 09:29:23
von Rotor69
Hallo,

für die Interessierten, Servomitte war ok.

Dann habe ich mal den Pitch Servo an einen anderen Emfänger/Sender und siehe da .... voller Pitchbereich.

Ich kapiers nicht, mit der Originalfunke ist der Servoausschlag nur ca. 50%.

Jemand eine Idee?

Gruß
Frank

#6

Verfasst: 30.01.2008 09:34:38
von Bayernheli01
Mon Frank

das kannst du alles an der Funke einstellen, wenn du den LOCK schalter umlegst zum "programmieren"

#7

Verfasst: 30.01.2008 11:18:42
von Rotor69
Moin Carsten

der Schalter ist schon umgelegt und ich kann auch die Einstellungen an PIT und PLT verändern. Aber egal, wie ich die Regler stelle, der Servoweg bleibt zu in gering.

Im 3D Mode haben die Regler gar keine Funktion.

Ich weiß, hört sich komisch an, vielleicht doch die Funke?

Der Händler meint, ich soll zurückschicken, die schauen sich das an.

Gruß
Frank