Seite 1 von 4
#1 fernsteuerung
Verfasst: 29.01.2008 19:46:21
von vaugel
hallo zusammen...
..und wieder mal ist ein frischling auf dieses forum gestossen...
habe mir auch einen saurier zugelegt und habe bereits heli, servo's und gyro verbaut...nun muss ich mir überlegen, welche funke für mich am geeignetsten ist....!? ...meine ziele sind sicher erst mal das schweben...möchte aber irgendwann auch mal ein wenig 3D fliegen können...
habe gehört, die fx 18 wäre gut...aber was meint ihr?
#2
Verfasst: 29.01.2008 19:51:07
von debian
Moin,
und willkommen bei den Verrückten
Mit der FX-18 V2 kannst du nichts falsch machen.
Gruß
Uwe
#3
Verfasst: 29.01.2008 19:53:50
von vaugel
danke für deine antwort...ich bin extrem angefressen vom heli-fliegen...habe den tip mit der fx-18 von meinem händler...aber vielleicht haben andere schlechte erfahrungen gemacht...probleme mit den einstellungen!?
#4
Verfasst: 29.01.2008 19:57:59
von debian
Sie ist etwas komisch einzustellen, aber es haben sie sehr viele, denke wohl das es mit der meistverkaufte Sender für den Preis ist.
sieh mal beim E-Heli-Shop nach da kostest der Sender mit 2 Schaltern und einem Linearschieber mit Akku 139 Euro.
Gruß
Uwe
#5
Verfasst: 31.01.2008 13:35:41
von vaugel
was muss man eigentlich bei der fernsteuerung alles einstellen? mode nehme ich mal an...aber was kann man noch...? was gibt es wichtiges, was man auf keinen fall vergessen darf..?
#6
Verfasst: 31.01.2008 13:39:41
von -andi-
Wenn es ein bissi mehr sein darf kann ich auch die MX16s empfehlen
fliegen hier auch einige und sin zufrieden...
Im Heli-wiki ist beschrieben wie du die für den 450ger Rex einstellst. Da kannst dir schon mal ein Bild vom Menüaufbau machen.
oder du liest die fred's zu 2g4 und steigst da ein...
cu
Andi - der das menü der MX16s besser findet (schon wegen der graphischen Pitch kurve) - aber das ist geschmacksache...
#7
Verfasst: 31.01.2008 13:43:50
von tor_32049
Jep, gibt es. Schau doch mal im Heli-Wiki nach, da gibt es Beispiele für einige Funken wie sie zu programieren sind. Grundsetzlich unterscheidet man Hand- und Pultsender. Die entscheidung fürs eine oder andere ist erst mal Geschmackssache.
Hast du ein Buget was du ausgeben kannst/willst?
#8
Verfasst: 31.01.2008 13:48:18
von vaugel
ach...so ca. CHF 500.-- (ca. 350€)...müsste schon was anständiges geben...oder?
#9
Verfasst: 31.01.2008 13:51:35
von TREX65
Wichtig ist auch, ob dir der Sender gut in der Hand liegt!! Es nützt nichts, wenn du dich unwohl fühlst!! hast du einen Platz in der Nähe, wo du mal verschiedene Sender in die Hand nehmen kannst??
#10
Verfasst: 31.01.2008 13:53:49
von vaugel
höchstens bei meinem händler...der hat fx 18, mx 22, mx 24, etc...dort kann ich sicher alles mal anfassen...*g*
#11
Verfasst: 31.01.2008 13:57:06
von TREX65
ist doch ok!!
#12
Verfasst: 31.01.2008 14:01:25
von tor_32049
ToxicTear hat geschrieben:Wenn es ein bissi mehr sein darf kann ich auch die MX16s empfehlen
fliegen hier auch einige und sin zufrieden...
Im Heli-wiki ist beschrieben wie du die für den 450ger Rex einstellst. Da kannst dir schon mal ein Bild vom Menüaufbau machen.
oder du liest die fred's zu 2g4 und steigst da ein...
cu
Andi - der das menü der MX16s besser findet (schon wegen der graphischen Pitch kurve) - aber das ist geschmacksache...
Genau die hätte ich dir auch ans Herz gelegt. Bei der FX 18 geht ohne Handbuch gar nix, es sei den du lernst es auswendig.
Die MX 16 hat ein Volltextmeue und nicht nur zwei/drei Buchstaben wie die FX18. Liegt Preislich bei 210€. Beim 600er würde ich allerdings nicht umbedingt den R16scan Empfänger dazu nehmen. Der liegt meist im Set. Lieber einen SPCM Empfänger wie SMC 16 oder SMC 19 (DS). Die sind weniger Störungsanfällig.
Gruß Thorsten
#13
Verfasst: 31.01.2008 16:42:03
von vaugel
wie ist das mit der FF-9...!? ich finde nur komplettset's im internet...was kostet der ungefähr mit empfänger...? ist glaube ich eher teurer als jetzt ne fx-18 oder ne mx-16s, oder?
#14
Verfasst: 31.01.2008 22:04:13
von Carsten aus LA
Hast Du schon mal über 2,4GHz nachgedacht?
#15
Verfasst: 31.01.2008 22:10:17
von lloyd
Die MX-16 kostet bei
www.wega-sunshine.de nur 199 € als Einzelsender incl. Akku.