Seite 1 von 1

#1 Blade 400 3d, Anfängergeeignet???

Verfasst: 29.01.2008 20:33:34
von nlco66
Hallo miteinander,
als ich gestern von einem meiner Kunden kam, sah ich auf einer grossen freien Fläche jemanden so richtig nen Hubi scheuchen.
Ich konnte natürlich nicht anders, als mal hinzugehen und meine Anfängerfragen loszuwerden.
Tja, ich glaub mal das der Mensch was Ahnung hatte, geflogen ist er für ein Fachgeschäft bei uns inner Nähe einen Blade 400 um ihn zu testen und hat mir den auch empfohlen.
So, nun binnich wieder unschlüssig, eigentlich wollte ich mir nen HBK2 holen, doch der Blade hat scheinbar auch einen akzeptablen Sender dabei und gefällt mir supergut was ich so gesehen habe.
Nun meine Frage.......
Hat jemand Erfahrung mit dem Blade 400 und ist der überhaupt was für mich Koaxquäler??

schönen Gruß und danke im vorraus für euren Rat :-)
Klaus

#2

Verfasst: 30.01.2008 06:19:52
von burgman
Moin Klaus !
Wir haben in diesem Fred schon mal über den 400er gesprochen.
Vielleicht hilft es Dir weiter !

#3

Verfasst: 30.01.2008 10:51:07
von indi
Ich denke mal, der Blade 400 ist nicht schlecht.
Der HonneyBee kostet halt in Hongkong mit Brushless-Set gerade mal 150 Euro - ist also eine ganz andere Preisklasse!

Wenn sich der Blade mit T-REX messen kann, würde ich ihn kaufen.
Kann da schon jemand was dazu sagen?

Als Übergangsheli, bis man sich doch einen besseren kauft, finde ich ihn zu teuer. Dann lieber den billigeren HBK2.

ciao
Wolfi

#4

Verfasst: 30.01.2008 12:08:37
von burgman
indi hat geschrieben:Ich denke mal, der Blade 400 ist nicht schlecht.
Der HonneyBee kostet halt in Hongkong mit Brushless-Set gerade mal 150 Euro - ist also eine ganz andere Preisklasse!

Wenn sich der Blade mit T-REX messen kann, würde ich ihn kaufen.
Kann da schon jemand was dazu sagen?

Als Übergangsheli, bis man sich doch einen besseren kauft, finde ich ihn zu teuer. Dann lieber den billigeren HBK2.

ciao
Wolfi
...ein Arbeitskollege hat sich den 400er gekauft.
Wenns hier mal ordentliches Wetter gibt, werde ich den mal fliegen.
Dann schreib ich was dazu...

#5

Verfasst: 30.01.2008 20:19:41
von nlco66
Hallo,
erstmal danke für eure Antworten,
mir hat halt hauptsächlich die gute Funke in dem Set zugesagt, das wäre halt der Vorteil zur HBK2......<grübel>
Ob der Blade so gut wie ein T-Rex is, kann ich nicht beurteilen, dazu müsste ich fliegen können :oops:
Kannich aber nich, tja... Das einzige was ich sagen kann, ist, das der Mann der ihn mir empfohlen hat nen sehr kompetenten Eindruck gemacht hat. Hat mir Loops und Rollen und was weiß ich wie das alles heißt mit dem Blade vorgemacht und meinte seine teureren Helis wären auch nicht viel besser.
Und die Funke ist mit Sicherheit nicht schlechter als ne MX 12 behaupte ich mal.... Ich weiß halt nur nicht wie die ET-Versorgung da aussieht,
für die HBK bekomme ich wohl überall meine Teile.
Naja, ich werd wohl noch nen bisschen grübeln und dann dochh das falsche kaufen :)
Schaun mer mal, wie der Kaiser zu sagen pflegt.
Grüße aus dem Saarland
Klaus

#6

Verfasst: 30.01.2008 22:57:30
von BerndFfm
dann dochh das falsche kaufen
Du wirst auf jeden Fall das Richtige kaufen !

Der Blade ist ein toller Heli fürs Geld, und die Funke ist auch gut. Ich denke er kommt an T-Rex und Mini Titan nicht ran, ist aber natürlich auch einiges günstiger.
Über die Ersatzteilversorgung kann man noch wenig sagen. Schau halt mal in den Online Shops ob die Ersatzteile vorrätig sind.
Den Blade gabs auch als Angebot günstig ohne Ladegerät und Akku. Man braucht eh nen größeres Ladegerät und nochn Netzteil dazu (ist nicht dabei).

Grüße Bernd