Seite 1 von 1
#1 Stabis für Heckrohr
Verfasst: 31.01.2008 15:25:21
von Amigo82
Woher bekomme ich Stabis für das Heckrohr Pic V2 ?
#2
Verfasst: 31.01.2008 15:39:49
von EagleClaw
Was für Stabis? Ne Heckrohrabstützung? Oder Stabilisatorflächen?
#3
Verfasst: 31.01.2008 15:54:11
von Amigo82
Heckrohrabstützung und die horizontale Fläche auf dem Heckrohr?
#4
Verfasst: 31.01.2008 15:58:44
von Bathstyle
Hi.
Bekommste beim E-Helishop. Artikel-Nr.: MHTmhbhrabsset
Habe ich auch drauf. Nur das Höhenleitwerk muß verklebt werden.Meins war nach 2 Flugstunden weg und habe es erst später gemerkt.
#5
Verfasst: 31.01.2008 16:32:37
von M3LON
Hi, ohne jetzt nen Streit auslösen zu wollen, ich hab da ne Frage :
Wofür brauch man sowas am Pic, das ist doch nur unnötiges Gewicht und das Heck wird dadurch nich besser .... ?!
Ich bin mit meinem Alu-Rohr zufrieden ...
Gruß
Jan
#6
Verfasst: 31.01.2008 16:33:40
von heliminator
Amigo82 hat geschrieben:Heckrohrabstützung und die horizontale Fläche auf dem Heckrohr?
Hi,
das kann man sich auch für relativ wenig Kosten selber basteln.
(Ausschneiden aus z.B. dünner Kunstoffplatte, Cfk-Stäbchen braucht man ja auch ab und zu...

)
Übrigens, ich denke, die Leitwerke haben keinen wirklichen Nutzen. (habe sellber keinen Unterschied bemerkt), und anstatt der Abstützung würde ich lieber nach dem ersten Crash ein Alurohr im Baumarkt kaufen.
Das kann sich dann zwecks Kraftaufnahme beim Crash verbiegen, und kann meisst vor Ort (eigentlich fast immer

) gleich wieder gerichtet werden....

#7
Verfasst: 31.01.2008 16:34:59
von M3LON
Jap,
Christian meint das Selbe wie ich, hats nur verständlicher geschrieben, danke !!!
Dafür war ich aber schneller fertig
Gruß
Jan
#8
Verfasst: 31.01.2008 16:48:05
von EagleClaw
Ich hab da einfach ein 5mm CFK-Stab rein gemacht

Bricht net, verbiegt net und die Anschlussstellen sind bisher auch nicht kaputt gegangen

#9
Verfasst: 31.01.2008 19:58:05
von Neryman_Tulocky
M3LON hat geschrieben:Hi, ohne jetzt nen Streit auslösen zu wollen, ich hab da ne Frage :
Wofür brauch man sowas am Pic, das ist doch nur unnötiges Gewicht und das Heck wird dadurch nich besser .... ?!
Ich bin mit meinem Alu-Rohr zufrieden ...
Gruß
Jan
Ich habe sowas auch dran. Zuersteinmal sieht's geil aus.
Im Ernst, mein Hauptgrund war folgender:
Das schwarze Original-Teil war schon gut, splitterte aber. Alu verbiegt sich zwar bloß,
das aber leider viel leichter als die Original-Rohre. Nach jeder etwas härteren Landung musste ich alles gerade biegen. Das war vielleicht nervig! Nach ein paar Bruchlandungen siehts dann auch nicht mehr schön aus. Hier etwas dünner, da verkratzt. War alles nicht mein Ding.
Mit der Heckrohrabstützung nimmt man ja auch nicht die ganze "Knautschzone" weg. Nur vorn. Für Belastungen im hinteren Teil wird aber der Hebel kürzer, daher verbiegt sich's wenigstens nicht mehr ganz so leicht. Ich bin sehr zufrieden.
Grüße
Torsten
#10
Verfasst: 31.01.2008 20:03:26
von M3LON
Und warum kein Alu Rohr mit ner höheren Wandstärke ??
hab ich auch und ich bin zufrieden ...
Und im ENdeffekt, wiegts genausoviel wie mit dieser Abstützung kommt aber einiges billiger !!
Gruß
Jan
#11
Verfasst: 31.01.2008 20:45:28
von Neryman_Tulocky
Ist sicher Ansichtssache.

#12
Verfasst: 01.02.2008 12:17:59
von M3LON
Neryman_Tulocky hat geschrieben:Ist sicher Ansichtssache.

Jap, im wahrsten Sinne des Wortes
Gruß
Jan