#1 Keine Ahnung was ich überhaupt mache...
Verfasst: 31.01.2008 19:03:35
Hallo zusammen.
Ich komm aus dem Landkreis Kaiserslautern. Mich hat vor ca. einem Jahr das Helifieber befallen.
Ich hatte schon SEHR lange vor mir einen Heli zuzulegen. Da ich aber nie wirklich Kontakt zu Piloten hatte, hatten sich andere Hobbys in den Vordergrund gestellt...
... Bis ich einmal einen Heli live erlebt hatte, und sah, was einem so ein Fluggerät abverlangt.
Da ich überhaupt keine Ahnung hatte was ich da überhaupt vor habe, hab ich mir dann eine Honey Bee King 2 gekauft.
Nach etlichen Abstürzen und Kosten habe ich mich dann auch mal kundig gemacht, wie so ein Ding überhaupt aufzubauen, zu trimmen und zu steuern ist.
Richtig gut ist die HBK leider nie geflogen. Mehr als schweben und gaaannnz langsammer hin und her Flug waren nicht drin.
Deshalb habe ich mir kürzlich einen gebauchten T-Rex 450 gekauft. Nachdem ich diesen Giftzwerg getrimmt hatte, hab ich ihn auch gleich mal wie weit in den Himmer geschossen und zum Glück erfolgreich zu Boden gebracht. (Ich hatte nicht damit gerechnet, dass der so abgeht) Jetzt habe ich mal eine recht flache Pitchkurve eingestellt und muss mal besseres Wetter abwarten, dass ich auch endlich mal fliegen lerne.
Und da mal alles was ich mir im Laufe des letzten Jahres so alles zugelegt habe:
Honey Bee King 2 RTF
Brushless Regler + Motor
Graupner MX 16-S
Align T-Rex 450 (ich glaube)S;
Rotorkopf inkl. Blatthalter aus Aluminium (nicht original Align);
Heckrohr aus Aluminium; Heckmechanik und Blatthalter aus Aluminuim;
Align High Performance Rotorblades 325 Pro
Telebee GR302 Gyrokreisel
3x Skyartec TVS-05B Servo für Taumelscheibe
1x Skyartec TVS-03A Servo für Heckrotor
Empfänger: Esky EK2-0420A 35Mhz
Align RCE-BL35G Regler
Align Brushlessmotor 430X
Esky LiPo 3S 20C 2100mAh
RC Power X-Charge 220EQ
Silverlite PiccoZ
Sky Challenger Set
Fast vergessen: Es grüßt Euch der Ralf
Ich komm aus dem Landkreis Kaiserslautern. Mich hat vor ca. einem Jahr das Helifieber befallen.
Ich hatte schon SEHR lange vor mir einen Heli zuzulegen. Da ich aber nie wirklich Kontakt zu Piloten hatte, hatten sich andere Hobbys in den Vordergrund gestellt...
... Bis ich einmal einen Heli live erlebt hatte, und sah, was einem so ein Fluggerät abverlangt.
Da ich überhaupt keine Ahnung hatte was ich da überhaupt vor habe, hab ich mir dann eine Honey Bee King 2 gekauft.
Nach etlichen Abstürzen und Kosten habe ich mich dann auch mal kundig gemacht, wie so ein Ding überhaupt aufzubauen, zu trimmen und zu steuern ist.
Richtig gut ist die HBK leider nie geflogen. Mehr als schweben und gaaannnz langsammer hin und her Flug waren nicht drin.
Deshalb habe ich mir kürzlich einen gebauchten T-Rex 450 gekauft. Nachdem ich diesen Giftzwerg getrimmt hatte, hab ich ihn auch gleich mal wie weit in den Himmer geschossen und zum Glück erfolgreich zu Boden gebracht. (Ich hatte nicht damit gerechnet, dass der so abgeht) Jetzt habe ich mal eine recht flache Pitchkurve eingestellt und muss mal besseres Wetter abwarten, dass ich auch endlich mal fliegen lerne.
Und da mal alles was ich mir im Laufe des letzten Jahres so alles zugelegt habe:
Honey Bee King 2 RTF
Brushless Regler + Motor
Graupner MX 16-S
Align T-Rex 450 (ich glaube)S;
Rotorkopf inkl. Blatthalter aus Aluminium (nicht original Align);
Heckrohr aus Aluminium; Heckmechanik und Blatthalter aus Aluminuim;
Align High Performance Rotorblades 325 Pro
Telebee GR302 Gyrokreisel
3x Skyartec TVS-05B Servo für Taumelscheibe
1x Skyartec TVS-03A Servo für Heckrotor
Empfänger: Esky EK2-0420A 35Mhz
Align RCE-BL35G Regler
Align Brushlessmotor 430X
Esky LiPo 3S 20C 2100mAh
RC Power X-Charge 220EQ
Silverlite PiccoZ
Sky Challenger Set
Fast vergessen: Es grüßt Euch der Ralf