Seite 1 von 1

#1 Phoenix-25 Regler Problem

Verfasst: 01.02.2008 15:18:57
von Hypero
Hallo erstmal,

da ich recht neu in der Materie bin, wollte ich nachfragen, ob es eine Anleitung für den Regler (Phoenix-25) in deutsch gibt?
Vielleicht reicht es mir auch, die Einstellungen für den Heli zu schicken, bzw. auf was ich da alles achten muss, in welcher Reihenfolge ich was programmieren muss um den Heli das erste mal fliegen zu können.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Hruß
Hypero

#2

Verfasst: 04.02.2008 11:40:03
von Tueftler
Hi. Mir ist nur die englische Anleitung bekannt.
Aber ich kann dir mal kurz weiter helfen..... zumindest es versuchen.
du stellst den Knüppel deines Senders in Vollgasposition und schaltest dan den Regler an (Akku anschließen).
Es wird ein Signalton kommen. Wenn dieser rum ist, gehst du mit dem Knüppel in Mittelposition und wartest den nächsten Signalton ab. Dann nochmal Vollgas und Signalton abwarten und wieder in die Mitte. Dann kommt ein Tönedurcheinander in Form einer Tonfolge ;)
Nun bist du im Programmiermodus.
Es ertönt ein "Piep" (extrem kurze Pause "Piep" Der erste Ton git die Menünummer an und der Zweite die Unterkategorie im Menü.
Der Regler wird nach und nach alle Menüs von 1 - 7 durchgehen und diese jeweils mit Pieptönen angeben. 3x Piep = Menü 3 usw.
"Piep Piep" Pause "Piep Piep Piep Piep" heißt: Menü 2, Unterpunkt 4.
Knüppel aus Mittelstellung auf Vollgas = JA
Knüppel aus Mittelstellung auf Gas aus = Nein
Du gehst nach jeder Bestätigung eines Menüpunktes zurück in Mittelstellung.
Dein Regler wird dich nach und nach JEDEN Punkt abfragen. Lass den Knüppel dann immer so lange auf ja/nein stehen bis eine verdächtige Tonfolge kommt und geh dann zurück in Mittelstellung. Dann weißt du auch das er die "Antwort" verstanden hat.
Menü 1 Abschaltspannung: Da bestätigst du Piep Pause Piep mit ja
Menü 2 Wie schnell bei Unterschreiten der Spannung ausgeschaltet werden soll. 2xPiep Pause Piep sagst du "nein"... bis du bei 2xPiep pause 4x Piep dann sagst du JA. Das heißt das der Motor bei unterschreiten der Spannung nur sehr langsam runterregelt und nicht einfach aus geht.
Menü 3 Bremse: 3xPiep Pause 5xPiep ist dein Punkt... vorher immer nein sagen. Das ist die Bremse. Die sollte aus sein. Deswegen Punkt 5.
Menü 4 Drehzal: Ich vermute mal du willst den Governor Mode? Dann nimmst du 4xPiep Pause 4xPiep mit JA an. Vorher sagst nein.
Menü 5 Reglertiming. 5xPiep 2xPiep ist dein Punkt. Mittleres Timing.
Menü 6 Low Voltage Cuttof: 6xPiep 2xPiep ist deins. Damit er nich einfach aus geht wenn der Akku leer is.
Menü 7 Anlaufverhalten: 7xPiep 1xPiep ist direkt dein Punkt. Heißt: Sanftanlauf
Wenn du ein Untermenü mit "nein" bestätigst, wird automatisch zum nächsten Untermenü gesprungen. Wenn du einen Punkt mit JA bestätigst, geht er zum nächsten Hauptmenü (von 1 - 7) und fängt dort wieder die Untermenüs an durchzulaufen, bis du mit Ja bestätigst und in den nächsten Hauptpunkt (1 - 7) springst.
Hoffe das hilft dir etwas.
Viel Erfolg ;)

#3

Verfasst: 04.02.2008 14:57:49
von Mataschke
HI,

ist zwar die vom 10er aber die sind bis auf den Strom identisch!

http://www.modellbau-bichler.com/pdf/ca ... e15d5975c1

#4

Verfasst: 04.02.2008 18:03:45
von Helix
Hallo,

je nachdem wie alt Dein Regler ist, solltest Du zunächst einmal die neueste Firmware installieren. Zur Sicherstellung eines einwandfreien Governor-Mode ist das erforderlich. Dazu wird allerdings das Programmierkabel benötigt. Vielleicht kannst Du Dir das irgendwo leihen. Ansonsten hilft nur kaufen. Dann besorgst Du Dir die Programmiersoftware von Castle Creations. Die bekommst Du als download bei www.castlecreations.com. Wenn Du CastleLink installiert hast, kannst Du mit dem Kabel auch gleich noch Deinen Regler programmieren. Das geht alles viel leichter, als durch diese Knüppelorgie und das Gepiepse mittels Sender.

Wenn der Regler programmiert ist, musst Du noch den Knüppelweg des Senders einlernen.

Achte bitte auf Dein BEC-System. Der neue 25er soll zwar ein 3A BEC haben, aber auch das kann man in die Knie zwingen. Das Problem liegt in der unzureichenden Wärmeabfuhr der Linearregler. Ein Kühlkörper auf den BEC-Chips wirkt da Wunder.

Gruß Dieter

#5

Verfasst: 13.02.2008 15:25:40
von Hypero
So, ich habe mir mal das USB Kabel besorgt, nur leider werde ich auch damit nicht soooo viel schlauer.

Habe einen Gaui EP200 mit folgenden Motor Spezifikationen:
No Load : 1.2 Amps
Max Current: 13 Amps
Max Eff: 90%
Poles: 6
KV: 5150
Weight: 26g
Shaft Diameter: 2.3mm
Motor size: D25.6mm, L15.5mm
Input power: 2-3cell Li-xxx

So nun habe ich die Frage, wie ich am besten den Regler einstelle. Dazu habe ich die drei Bilder angehängt.

Gruß
Hypero

#6

Verfasst: 20.02.2008 00:28:32
von paeng
Hallo zusammen, ich habe auch noch fragen zu diesem teil. Wie lerne ich die gaswege korrekt ein? Ich habe phoenix 60. Programmieren mit usb-kabel funktioniert einwandfrei, jedoch ist ganz klar bemerkbar, dass ab ca 60% öffnung bereits vollgas am regler herscht. Kennt sich jemand damit aus? Gruss peter

#7

Verfasst: 20.02.2008 00:39:24
von trexter
paeng hat geschrieben:Wie lerne ich die gaswege korrekt ein?
Gar nicht, der nimmt (ausser im Auto Modus) feste Werte an. Irgendwo gibt es eine Abhandlung, wie man da vorgehen soll, muss ich mal suchen.

Daniel

#8

Verfasst: 20.02.2008 10:50:37
von paeng
Hab eben auch schon gesucht, aber bin leider nicht schlauer geworden :-(

#9

Verfasst: 18.03.2008 06:17:55
von RedBull
paeng hat geschrieben:Wie lerne ich die gaswege korrekt ein?
Hallo,

- Throttle Type auf "Heli Fixed Endpoints" einstellen
- Throttle Weg an der Fernsteuerung auf 50% in beide Richtunden begrenzen.
- Gaskurve 0/50/100
- Stick auf Vollgas
- Regler, Motor und Batt. anstecken. (Regler darf nicht initialisieren)
- Endpunkt nach obenhin so lange erhöhen bis der Regler initialisiert.
- Batt abstecken.
- Stick auf min. Gas
- Batt. anstecken (Regler darf nicht initialisieren)
- Endpunkt nach untenhin so lange erhöhen bis der Regler initialisiert.
- Batt. abstecken

Fertig!

#10

Verfasst: 20.03.2008 06:51:32
von RedBull
Hi,

in diesem Beitrag gibts noch eine kurze Anleitung von mir wie man den Governor der CC Regler programmiert!

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=40017

Bei Fragen einfach melden, ich hab mich mit dem Regler lange genug gespielt jetzt läuft er einwandfrei!