Seite 1 von 1
#1 Trex Absturz durch abgebrochenen Servoarm
Verfasst: 02.02.2008 16:24:50
von helipeter
Hallo,
Mit ist aber heute in der Luft an einem Trex600 ein Servoarm gebrochen. Und zwar son Arm von den Servos die bei der DX7 Funke dabei sind. Der Heli war vorher absturzfrei und auch noch ganz neu. Für mich ganz klar ein Materialfehler des Armes. Ich habe mich beim Modellkauf vorgher im Geschäft beraten lassen, und die Verkäufer haben mir gesagt, dass ich das Model mit den Servos und den Armen betreiben kann. Obwohl ich schon fast skeptisch war, habe ich denen vertraut. Und so wie ich das eig sehe, sollten die Arme stärker als die max Haltekraft der Servos sein. Tatsache ist das Ding ist trotzdem gebrochen.
Was kann ich jetzt machen um wenigstens nen Teilersatz zu bekommen? Der Heli ist incl Akku nen Totalschaden. Denke die Elektronik incl Servos wird noch Ok sein. Mechanik ist aber von A-Z zermatscht. Wie gesagt, das Ganze ist unter Zeugen passiert. Und es war ganz klar zu erkennen, dass es an dem Servoarm lag. (In eiger starken Kurve ist der Heli ruckartig ausgebrochen und hat sich dannach langsam auf den Rücken gedreht und war nicht mehr steuerbar)
lg
Peter
#2
Verfasst: 02.02.2008 16:27:43
von bele
Mein Beileid, das wird schon wieder
Aber die Händler wehren sich da normal mit Händen und Füßen, hab ich selber auch so ähnlich
#3
Verfasst: 02.02.2008 16:32:38
von mic1209
Mein Beileid
Ob du da was erreichen wirst, ist fraglich, ich drücke dir aber die Daumen

#4
Verfasst: 02.02.2008 16:36:39
von helipeter
Ja danke euch

Nur hatte ich genau vor so nem Defekt und dann Totalschaden immer Angst. hatte mir extra schon neue Servos bestellt, weil ich diesen Scheißdingern echt nicht über den Weg getraut habe... Das dumme ist, wir haben die Flüge alle vorher aufgenommen.. nur genau den nicht.. dann wäre es einfach gewesen...
Und das ist schon das 2te mal, dass die mit da scheiße in dem Laden verkauft haben. Und zwar haben die zu nem Pult geraten, was bei der DX7 genau den Knopf drückt um die Sendeleistung zu reduzeiren. Deswegen habe ich da auch schon nen Heili zerschmissen. Werde mal gucken wie die reagieren. Und wenns sie mir dumm kommen, werde ich den namen zumindest hier veröffendlichen mit meinen Storrys, damit jeder weiss, was das für Idioten sind und sich besser woanders beraten lassen....
Was ist denn bei Graupner. soll ich da auch mal versuchen meine Storry zu erzählen? Weil wie gesagt.. son Arm muss den Druck den das Servo verursacht aushalten...
#5
Verfasst: 02.02.2008 16:38:22
von mic1209
Das mit dem Namen nennen, lass lieber sein......

#6
Verfasst: 02.02.2008 16:41:35
von Ls4
da wirste wohl nichts erreichen. Haste mal geschaut ob die Servos nicht zu denen gehören die JR nicht empfiehlt für Helis?
Kannste wohl leider vergessen
Gruß Tim
#7
Verfasst: 02.02.2008 16:42:15
von helipeter
ja wenn die boardleute dann stress kriegen ajf...
#8
Verfasst: 02.02.2008 16:45:33
von mic1209
helipeter hat geschrieben:ja wenn die boardleute dann stress kriegen ajf...
Danke

#9
Verfasst: 02.02.2008 16:55:20
von helipeter
Ls4 hat geschrieben:da wirste wohl nichts erreichen. Haste mal geschaut ob die Servos nicht zu denen gehören die JR nicht empfiehlt für Helis?
Kannste wohl leider vergessen
Gruß Tim
hast du da evt nen Link zu ner Page? Ich hab nix gefunden bislang...
hab mal so grob überschlagen.. hab durch den Scheißarm ca 600€ Schaden (wenn man den Akku mitrechnet, der leider offen ist) und vorher haben die Eier mir ja das falsche Pult da verkauft und deswegen hatte ich schon 100€ schaden.. irgendwie ist das nicht mehr witzig. Wenn die mir die Dinger zu dem Heli empfohlen haben, und die evt von JR gar nicht für Helis freigegeben haben, habe ichs ja nen guten Startpunkt. Der Laden ist auch nicht so bekannt.. ist keiner von den "großen" die hier im Forum oft genannt werden. Eigentlich sollte man vor dem Schrotthändler echt warnen. Haben mir auch n Ladegerät aufgeschwatzt, was ich gar nicht gebraucht habe...
naja haptsache Kohle stimmt.. bei den werd ich mein geld sicher nicht mehr lassen...
#10
Verfasst: 02.02.2008 17:06:27
von mic1209
helipeter hat geschrieben:Ls4 hat geschrieben:da wirste wohl nichts erreichen. Haste mal geschaut ob die Servos nicht zu denen gehören die JR nicht empfiehlt für Helis?
Kannste wohl leider vergessen
Gruß Tim
hast du da evt nen Link zu ner Page? Ich hab nix gefunden bislang...
hab mal so grob überschlagen.. hab durch den Scheißarm ca 600€ Schaden (wenn man den Akku mitrechnet, der leider offen ist) und vorher haben die Eier mir ja das falsche Pult da verkauft und deswegen hatte ich schon 100€ schaden.. irgendwie ist das nicht mehr witzig. Wenn die mir die Dinger zu dem Heli empfohlen haben, und die evt von JR gar nicht für Helis freigegeben haben, habe ichs ja nen guten Startpunkt. Der Laden ist auch nicht so bekannt.. ist keiner von den "großen" die hier im Forum oft genannt werden. Eigentlich sollte man vor dem Schrotthändler echt warnen. Haben mir auch n Ladegerät aufgeschwatzt, was ich gar nicht gebraucht habe...
naja haptsache Kohle stimmt.. bei den werd ich mein geld sicher nicht mehr lassen...
Ich kann deinen Ärger verstehen, ich habe mich schon aufgeregt, als im Flug ein TS-Servo den Dienst quittiert hat und mein Rex dann unsteuerbar der Erdanziehung gefolgt ist.
Ich würde den Händler auf alle Fälle damit konfrontieren und schauen, was er dazu sagt.
#11
Verfasst: 02.02.2008 17:25:10
von helipeter
Ja ich werd mal sehen was sich machen lässt.. ich schreib euch mal was dabei rausgekommen ist...
#12
Verfasst: 02.02.2008 17:27:27
von Bosti
Und bitte tu dir den Gefallen und kauf da NIX mehr!!! Wenn die dir 2 mal Schrott verkauft haben haben die wirklich keine Ahnung von der Materie und du riskierst dadurch nicht nur deine Helis sondern eventuell auch deine Gesundheit!!!
#13
Verfasst: 02.02.2008 17:28:22
von bele
Mir hat man erst kürzlich ein Heckservo angedreht wo nur 4,8V Spannung erträgt, vom Regler kamen aber 6V, ich würde nichts sagen aber das ganze wird so tagtäglich als SET verkauft.
Der Hersteller des Servo's und gleichzeitig Vertreiber des SET's hat mich erstmal ab geblockt... von einem anderen Händler der mir das Set verkauft hat habe ich dann aber ein neues Servo + Spannungsreduzierer bekommen. Also Versuchs mal
#14
Verfasst: 02.02.2008 17:44:04
von helipeter
Ne da kaufe ich ganz sicher nichts mehr... genau das habe ich nämlich auch gedacht... zum Glück hat sich keiner verletzt. Hätten noch viel mehr als 600€ werden können...
Werde erstmal die Füße stillhalten und erstmal gucken was passiert...
ist schon toll wie gleichgültig solche Leute mit unkalkuliertem Risiko umgehen und Kunden beraten als würden die Wurst oder Brötchen kaufen...
#15
Verfasst: 02.02.2008 20:41:49
von mic1209
helipeter hat geschrieben:Ja ich werd mal sehen was sich machen lässt.. ich schreib euch mal was dabei rausgekommen ist...
Ich bitte drum
